Forschung zeigt Details über Eidechsenhirne und ihren Einfluss auf das Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt Details über Eidechsenhirne und ihren Einfluss auf das Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Serotonin das Gedächtnis und die Gehirnzustände im Schlaf und Wachzustand beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf innovative kollaborative Ansätze in der Neurowissenschaftsforschung.
― 9 min Lesedauer
Forschung wirft Licht auf genetische Veränderungen, die mit SGS-Symptomen verbunden sind.
― 5 min Lesedauer
Neue Forschungen untersuchen, wie Genetik die Gehirnstruktur bei Autismus beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft dabei, Gehirnsignale von Rauschen in neurowissenschaftlichen Studien zu unterscheiden.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen die Auswirkungen von Staunen durch VR-Erlebnisse und Gehirnaktivität.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Neuronen im Gehirn von Mäusen bei der sensorischen Verarbeitung interagieren.
― 8 min Lesedauer
Studie findet Zusammenhänge zwischen Plasma-Proteinen und Gehirngesundheit.
― 7 min Lesedauer
COVID-19 betrifft nicht nur die Lunge, sondern bringt auch Risiken für die Gesundheit des Gehirns mit sich.
― 5 min Lesedauer
Wie Ähnlichkeit unsere Fähigkeit beeinflusst, uns in Alltagssituationen zu konzentrieren.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Menschen Bewegungen mit Geräuschen und Bildern synchronisieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie soziale Hinweise unsere Aufmerksamkeit und kognitiven Prozesse beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Zahntiere zeigen komplizierte Gehirnfunktionen, die mit ihren einzigartigen Hörsystemen verbunden sind.
― 11 min Lesedauer
Forschungsstudien, wie sich Veränderungen im Gehirn auf die Berührungsreaktionen bei Erwachsenen mit Autismus auswirken.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie milde COVID-19 die Gehirnfunktion beeinflussen kann.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie das Gehirn visuelle und sprachliche Informationen kombiniert.
― 4 min Lesedauer
Forscher verbessern Bildgebungsverfahren, um die Gehirnaktivität bei wachsamen Mäusen zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Mikroglia spielen eine wichtige Rolle bei der Reaktion auf Gehirnverletzungen und deren Erhaltung.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie genetische Variationen die Gehirnstruktur und die kognitive Leistung beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Mikroglia sind auf Aktinproteine angewiesen, um sich zu bewegen und das Gehirn zu funktionieren.
― 6 min Lesedauer
Frühe Veränderungen im Gehirn untersuchen, die mit genetischen Faktoren bei frontotemporaler Demenz verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie schaut sich an, wie Licht die Schmetterlingsarten in Ecuador beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen Modelle, um die Struktur und Funktion des Gehirns zu untersuchen und bessere Einblicke zu gewinnen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Gehirn den Griff vor und nach dem Kontakt koordiniert.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit von MRTs bei der Alzheimer-Diagnose anhand individueller Patientendaten.
― 6 min Lesedauer
BIBSNet verbessert die Genauigkeit von Gehirnscans bei Säuglingen, um die Entwicklung besser zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Merkmale von Astrozyten in verschiedenen Gehirnregionen und Arten.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Augenbewegungen die Reaktion des Gehirns auf visuelle Informationen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Gesundheit des Magens die mentale Gesundheit und Emotionen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Verstehen, wie sich Rauchen auf Mütter und Säuglinge auswirkt.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie unser Gehirn in verschiedenen Situationen auf Überraschungen reagiert.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie SIMPL Forschern hilft, komplexe Gehirnsignaldaten zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse betonen die Rolle von PrP bei Prionenerkrankungen und mögliche Behandlungsstrategien.
― 6 min Lesedauer
Forschung sagt EEG-Signale mit fMRI-Daten voraus, um Muster der Gehirnaktivität zu untersuchen.
― 4 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Thalamus-Verbindungen die Gehirnentwicklung bei Neugeborenen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie COVID-19 Männer und Frauen unterschiedlich betrifft.
― 5 min Lesedauer
Erforsche, wie Selbstvertrauen unsere Entscheidungen und Gehirnfunktion beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Unsere Gehirne verarbeiten immer noch Geräusche, sogar während wir schlafen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Probleme des Maskierens in der Sprachkommunikation bei Lärm.
― 7 min Lesedauer