Eine Studie, um die Rolle von Wasserstoff bei der Entstehung und Verteilung von Galaxien zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie, um die Rolle von Wasserstoff bei der Entstehung und Verteilung von Galaxien zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Wissenschaftler die Masse von Galaxienhaufen mit Gas und der Bewegung von Galaxien messen.
― 7 min Lesedauer
EELG1002 zeigt Einblicke in die Evolutions von Galaxien durch ihre schnelle Sternentstehung.
― 6 min Lesedauer
Symmetrie in Galaxien erforschen und ihre Auswirkungen auf die Kosmophysik.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Staub Galaxien und die Sternentstehung im ganzen Universum beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Beziehung zwischen Galaxien und dunkler Materie mit fortschrittlichen Forschungstools.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf den kSZ-Effekt und seine Rolle in der kosmischen Forschung.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Galaxien in Protoclustern interagieren und sich entwickeln.
― 4 min Lesedauer
Freiwillige helfen Astronomen, einzigartige blaue Flecken im Virgo-Cluster zu identifizieren.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt verschiedene Signale von fernen Galaxien über die Lyman-Alpha-Linie.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Sterne die Geheimnisse des Universums durch Licht und Farbe enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie die Strahlung von AGN planetare Atmosphären beeinflusst und ihr Potenzial für Leben.
― 7 min Lesedauer
Forscher entdecken überraschende Temperaturveränderungen im kosmischen Mikrowellenhintergrund in der Nähe von Spiralgalaxien.
― 6 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen den Magellanschen Wolken und den Sternen entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie Galaxien Sterne erzeugen und welche Faktoren diesen Prozess beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler identifizieren und analysieren Radiosignale rund um den Pulsar im Krabbennebel.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Neutrinos vielleicht die Dunkle Materie und die Dynamik von Galaxien erklären könnten.
― 7 min Lesedauer
CASCO verbessert das Wissen über die Galaxienbildung durch Simulationen und Beobachtungsdaten.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler kombinieren Galaxien und Gravitationswellen, um kosmische Entfernungen zu messen.
― 7 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt Röntgenquellen und Sternentstehung in der Galaxie NGC 3938.
― 5 min Lesedauer
MIRI enthüllt versteckte Galaxien und die Geschichte des Universums.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die hellen und mächtigen Quasare des Universums.
― 5 min Lesedauer
Forscher finden neue Funkquelle, die mit FRB 20240114A verbunden ist.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse der Galaxien durch UV-Spektroskopie und fortschrittliche Beobachtungstechniken.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Rolle von kosmischen Leeren bei der Gestaltung unseres Universums.
― 7 min Lesedauer
Massive schwarze Löcher gehen in ein chaotisches, aber faszinierendes kosmisches Zusammenspiel über.
― 4 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Galaxienformen und ihre kosmische Bedeutung.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen metallarme Sterne, um die Geheimnisse der Entstehung unserer Galaxie zu entschlüsseln.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie frühe Galaxien in unserem Universum wachsen und sich entwickeln.
― 8 min Lesedauer
Astronomen finden einen leuchtenden Lyman-alpha Blob in der Nähe einer Galaxie und geben Einblicke in die Sternentstehung.
― 5 min Lesedauer
Das Roman-Weltraumteleskop will unsere Sicht auf Galaxien und das Universum verändern.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die riesige und komplexe Welt der Superhaufen in unserem Universum.
― 7 min Lesedauer
GalSBI hilft Forschern, die Eigenschaften und Wechselwirkungen von Galaxien zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Lern mehr über die unsichtbaren Umlaufbahnen von Sternen in fernen Galaxien.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie dichte Gase die Entstehung von Sternen in Galaxien beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die verborgene Geschichte unserer Galaxie durch die Altersgruppen der Sterne und Fusionen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Galaxie Zhúlóng und ihre einzigartigen Merkmale, die unser Verständnis von Galaxien auf die Probe stellen.
― 6 min Lesedauer
Entwirrung der Wechselwirkungen zwischen Dunkelmaterie-Subhalos und Sternströmen.
― 7 min Lesedauer
Arp 220 verrät Geheimnisse der Sternentstehung und Magnetfelder in verschmelzenden Galaxien.
― 7 min Lesedauer
Ein Protocluster voller gas und Aktivitäten, wo Sterne entstehen.
― 7 min Lesedauer