Gemma 2 bietet hohe Leistung in kompakter Grösse für Sprachaufgaben.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Gemma 2 bietet hohe Leistung in kompakter Grösse für Sprachaufgaben.
― 6 min Lesedauer
Automatisierte Systeme zielen darauf ab, das Verhalten von Schülern mit Autismus besser zu verfolgen.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um Methoden, um die Urheberschaft zu verbergen und gleichzeitig die Nutzbarkeit des Textes zu gewährleisten.
― 6 min Lesedauer
Überprüfung von Datenschutzbedenken bei aufgabenorientierter Kommunikation in der kommenden 6G-Technologie.
― 7 min Lesedauer
DP-BloGS verbessert den Datenschutz im maschinellen Lernen und behält dabei die Leistung bei.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen und Risiken von grossen Sprachmodellen auf die Gesellschaft untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen der KI-Regulierung und des ChatGPT-Verbots in Italien erkunden.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt mögliche Leaks von persönlichen Identitätsinformationen durch VLMs.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz unterstützt bessere Werkzeuge zur Erkennung von Betrug mit Ausweisdokumenten.
― 8 min Lesedauer
Sicherheitsfunktionen in AI-Systemen sind super wichtig für verantwortungsvollen Einsatz und Ethik.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie KI-Assistenten die Privatsphäre der Nutzer respektieren können, während sie Aufgaben erledigen.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht die Synergie zwischen Federated Learning und Steueranwendungen.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Privatsphäre und Ressourcenverteilung im verteilten Quanten-Sensing.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung von differenzieller Privatsphäre in spatiotemporalen Verkehrsdaten zum Schutz der Nutzer.
― 7 min Lesedauer
Die Gestaltung des digitalen Euros für sichere und private Offline-Zahlungen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung von Datenschutzproblemen in Quanten-Sensornetzwerken und möglichen Lösungen.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung von Datenschutzrisiken bei maskierter Bildmodellierung und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Personalausweise sollen das Vertrauen online stärken und gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer schützen.
― 7 min Lesedauer
Teile deine AI-Chats ganz einfach und hilf, die Modelle zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Code-Zusammenfassungen zu verbessern, indem wesentlicher Kontext einbezogen wird.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Analyse komplexer Daten, der Privatsphäre und Effizienz garantiert.
― 5 min Lesedauer
MIA-Tuner will versuchen, die Datenschutzprobleme bei LLM-Trainingsdaten anzugehen.
― 6 min Lesedauer
Forscher schlagen eine Methode vor, um medizinische Modelle zu verbessern und dabei die Datensicherheit zu gewährleisten.
― 5 min Lesedauer
Die Balance zwischen Geolokalisierungstechnologie und Nutzerdatenschutz checken.
― 8 min Lesedauer
Eine Methode zur Berechnung von Durchschnittswerten, ohne die Privatsphäre individueller Daten zu gefährden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt Make-up, um die Privatsphäre in Gesichtserkennungssystemen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie massgeschneiderte Chatbots das Bildungserlebnis im Hochschulbereich verbessern können.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken mit der Gamma-Familienverteilung verbessern die Privatsphäre in sensiblen Datensätzen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz mit teilweisen TEEs erhöht die Sicherheit des Tor-Netzwerks und den Datenschutz der Nutzer.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von KI bei Chancengleichheit in Einstellungsprozessen untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool hilft Nutzern, komplizierte Datenschutzrichtlinien einfach zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Eine Webplattform für private Datenanalyse in Gesundheit und Genomik.
― 4 min Lesedauer
Die Wichtigkeit von Datenaustausch untersuchen, während der Datenschutz gewährleistet bleibt.
― 16 min Lesedauer
Eine Lösung zum Nachverfolgen von Produkten, um die Sicherheit gegen Fälschungen zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Die Rolle von Secure Aggregation im Federated Learning im Gesundheitswesen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über die Nutzung von Community-Apps zur Verbesserung des Bewusstseins für mobile Privatsphäre.
― 6 min Lesedauer
Umfrage zeigt Einblicke in die Nutzung von LLMs und Bedenken in einem pädiatrischen Umfeld.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode erstellt virtuelle Gesichter für Online-Interaktionen und schützt dabei die Privatsphäre der Nutzer.
― 8 min Lesedauer
Soziale Roboter bieten neue Möglichkeiten, um beim Teilen von sensiblen Gesundheitsinfos zu helfen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie man realistische Fake-Daten sicher generiert.
― 7 min Lesedauer