Ein Blick auf die kosmische Inflation, Gravitationswellen und ihre Rolle in der Evolution des Universums.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf die kosmische Inflation, Gravitationswellen und ihre Rolle in der Evolution des Universums.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Axionen als Kandidaten für dunkle Materie mit supraleitenden Resonatoren.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie schwach wechselwirkende Teilchen Spinsysteme und superradiative Wechselwirkungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der wellenartigen Eigenschaften von dunkler Materie und ihre kosmischen Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Axionen durch Neutronensterne, um mehr über dunkle Materie und grundlegende Physik zu erfahren.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Fermionen während der kosmischen Evolution produziert werden.
― 5 min Lesedauer
PandaX-4T sucht nach neuen Teilchen, um kosmische Rätsel zu erklären.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Axionen und ihre Bedeutung in der Teilchenphysik.
― 5 min Lesedauer
Ein neuartiger Ansatz zur Verbesserung der Erkennung von Axionen und dunklen Photonen.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Neutrinos vielleicht Masse durch Axionen in höheren Dimensionen bekommen könnten.
― 6 min Lesedauer
Das ALPS II Experiment sucht nach leichten Teilchen, um die Geheimnisse der Dunklen Materie zu lüften.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen schwebende Ferromagnete, um Beweise für ultraleichte dunkle Materie zu finden.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Axionen als eine mögliche Form von dunkler Materie.
― 4 min Lesedauer
Neue Theorien wollen Neutrinos, dunkle Materie und das starke CP-Problem verbinden.
― 6 min Lesedauer
Die Bedeutung von Axionen und ihre Wechselwirkungen mit Nukleonen erforschen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Magnetfelder im frühen Universum entwickelt haben.
― 8 min Lesedauer
Axionen als Kandidaten für dunkle Materie und ihre Verbindung zur Inflation erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Magnetfelder die topologischen Eigenschaften der QCD bei unterschiedlichen Temperaturen erheblich verändern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Axionen liefert neue Erkenntnisse über die schnelle Expansion des Universums.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie die Krümmung der Raumzeit die Signale von Axion-Photon-Konvertierungen in Neutronensternen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Axionwolken und ihre Gravitationswellensignale.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Suche nach Axionen und axionähnlichen Teilchen in der modernen Physik.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen dunkles QCD, um das starke CP-Problem in der Teilchenphysik anzugehen.
― 7 min Lesedauer
HAYSTAC setzt seine Suche nach den schwer fassbaren dunklen Materie-Axionen mit neuen Ergebnissen fort.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Licht mit Axionen um nackte Singularitäten interagiert.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Axionen und deren Einfluss auf die kosmische Mikrowellen-Hintergrundstrahlung.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen maschinelles Lernen, um Erkenntnisse über Axionen und Geschmackssymmetrie zu gewinnen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler erweitern die Grenzen bei der Axion-Erkennung und bringen Licht ins Dunkel der dunklen Materie.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung von chiralen Effekten liefert Einblicke in das Verhalten von Quark-Gluon-Plasma.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass magnetische topologische Isolatoren helfen könnten, Axion-Dynamik zu beobachten.
― 7 min Lesedauer
MADMAX hat das Ziel, Axionen zu erkennen, einen wichtigen Bestandteil der dunklen Materie.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von Axionen in der Dunklen Materie erkunden und ihre Auswirkungen auf die Wissenschaft.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick auf Axionen, Inflation und kosmische Ereignisse in unserem Universum.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle des Axions in der Physik und seine faszinierende Berry-Phase erkunden.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle und möglichen Interaktionen von Axionen in der Physik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie kosmische Strings und Axionen unser Verständnis des Universums prägen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das starke CP-Puzzle und mögliche Lösungen wie Axionen.
― 7 min Lesedauer
Axionen als mögliche Lösung für dunkle Materie untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Tauche ein in die Suche nach Axionen und ihrer Rolle in der Dunklen Materie.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die seltsame Welt der Gravitationsanomalien und ihre Auswirkungen.
― 10 min Lesedauer