Ein Blick auf die genetischen Faktoren der selektiven IgA-Defizienz und ihre gesundheitlichen Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf die genetischen Faktoren der selektiven IgA-Defizienz und ihre gesundheitlichen Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Impfstoffwirksamkeit gegen aufkommende COVID-19-Varianten in Kenia.
― 4 min Lesedauer
Ein Überblick über B-Zellen und ihre Rolle in der Immunität und Antikörperproduktion.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Antikörper auf SARS-CoV-2-Varianten nach Impfung und Infektion reagieren.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden in der Antikörperentwicklung verbessern Behandlungen für Infektionen und Krankheiten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Antikörper Viren angreifen und mit Zellmembranen interagieren.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler verwenden Machine Learning, um das Antikörperdesign für medizinische Behandlungen zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, wie der Zeitpunkt der Impfung die Immunantwort und Antikörperspiegel beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Das AsEP-Dataset und das WALLE-Modell verbessern die Methoden zur Vorhersage von Antikörper-Epitop-Interaktionen.
― 6 min Lesedauer
Der MAFB-7256a Impfstoff zeigt vielversprechende Ergebnisse gegen die Omikron-Variante von COVID-19.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt wichtige Proteine für potenzielle GBS-Impfstoffe und die Bedeutung von Antikörpern hervor.
― 6 min Lesedauer
Die Behandlung mit konvaleszentem Plasma hat während der COVID-19-Pandemie Tausenden von Leben gerettet.
― 8 min Lesedauer
Brucellose betrifft Menschen und Tiere, oft unbemerkt, aber weit verbreitet.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Merkmale für die Auswahl erfolgreicher Antigene bei der Antikörperproduktion.
― 8 min Lesedauer
Aktuelle Studien zeigen die Wirksamkeit des R21/Matrix-M Impfstoffs gegen Malaria.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Antikörpermuster, die mit der Schwere der systemischen Sklerose verbunden sind.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Infektionsraten und Immunreaktionen auf Arboviren in Bangladesch.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Antikörperspiegel nach der Impfung sinken, was Bedenken hinsichtlich des fortwährenden Schutzes aufwirft.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die weitreichenden Auswirkungen von Leptospirose in der Dominikanischen Republik.
― 6 min Lesedauer
Neue Maskierungsstrategien verbessern das Antikörperlernen und die Vorhersagegenauigkeit.
― 7 min Lesedauer
Forschung hebt entwickelte Diabodies hervor, um die Antikörperstruktur und -funktion zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forscher erstellen Ferritin-Nanopartikel, um Zellrezeptoren für mögliche Krebsbehandlungen zu zielen.
― 6 min Lesedauer
Neue Varianten von COVID-19 stellen die aktuellen Impfstoffe auf die Probe und zeigen, wie wichtig fortlaufende Forschung ist.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das Lassa-Fieber, sein Virus, Behandlungen und laufende Forschungsbemühungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Bewertung der Wirksamkeit von Grippeimpfstoffen.
― 5 min Lesedauer
Die Studie hebt die Evolution von H5N1 und die Risiken für die öffentliche Gesundheit hervor.
― 6 min Lesedauer
PRCV-Stämme zeigen wichtige Erkenntnisse über Immunantworten und Atemwegserkrankungen bei Schweinen.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über COVID-19-Impfstoffe, Immunität und die Wichtigkeit von Auffrischungsimpfungen.
― 8 min Lesedauer
Das FAbCon-Modell verbessert die Analyse und Generierung von Antikörpern für bessere Gesundheitslösungen.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln innovative Impfung gegen die Vogelgrippe bei Vögeln und Säugetieren.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt die Rolle von IL-33 im Kampf gegen wiederkehrende C. difficile-Infektionen hervor.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Antikörper, ihre Bedeutung und das neue AACDB.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, die Wirksamkeit von Grippeimpfstoffen zu verbessern, indem die Immunantworten besser verstanden werden.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Produktion von Influenza-Neuraminidase für bessere Impfstoffe.
― 7 min Lesedauer
Mit Home-Sampling Diabetes frühzeitig erkennen, bevor Symptome auftreten.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht die Wirksamkeit neuer Impfstoffe zur Verhinderung von Pneumokokken-Bakterien-Trägerschaft.
― 6 min Lesedauer
KI hilft Forschern dabei, Lassa-Virus-Proteine zu stabilisieren, um effektive Impfstoffe zu entwickeln.
― 6 min Lesedauer
Brucellose und Q-Fieber sind Gesundheitsrisiken für landwirtschaftliche Gemeinschaften in Togo.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Antikörper nach der Impfung evolvieren, um die Immunabwehr zu stärken.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen der Ursachen von Antikörperproblemen nach Nierentransplantationen.
― 7 min Lesedauer