Die ruhigen Phasen der Sonne und ihre Auswirkungen auf die Erde erkunden.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die ruhigen Phasen der Sonne und ihre Auswirkungen auf die Erde erkunden.
― 7 min Lesedauer
Neue Forschungen decken die Höhen von Sonnenfleckenkanälen auf und verbessern unser Verständnis der Sonne.
― 7 min Lesedauer
Indiens Aditya-L1-Mission untersucht die Sonnenkorona und magnetische Felder.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, wie lokalisierte ULF-Wellen Partikel in der Magnetosphäre beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die heisse äussere Schicht der Sonnenatmosphäre und ihre Erwärmung.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Entstehung und Eruption von Flux-Seilen auf der Sonne.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Radiosignale Licht auf Sterne und ihre Planeten werfen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie magnetischer Fluss Sonnenflecken und solare Ereignisse beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die magnetischen Felder der Sonne das Weltraumwetter und die Technologie auf der Erde beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie beschäftigte sich mit der Energie von Elektronen während wichtiger Sonnenereignisse.
― 7 min Lesedauer
Analyse von globalen Solar-Extreme-Ultraviolett-Wellenereignissen und deren Wechselwirkungen mit koronalen Massenauswürfen (CMEs).
― 6 min Lesedauer
Die bedeutende Sonnenereignis von AR 13664 und seine Auswirkungen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Lern was über Sonnenflares, wo die herkommen und wie sie das Weltraumwetter beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Dynamik des CME-Ereignisses aus der aktiven Region NOAA 11158.
― 5 min Lesedauer
Forschung nutzt maschinelles Lernen, um solare aktive Regionen vorherzusagen und die Sicherheit zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Sonnenaktivität kosmische Strahlen ins All beschleunigt.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt die Ursprünge und Strukturen von koronalen Wellen während eines solareren Ereignisses.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Verbindungen zwischen Sonnenfackeln und koronalen Massenauswürfen, die das Weltraumwetter beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie burstartige Masseströmungen die Ionosphäre basierend auf verschiedenen Mapping-Modellen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie sich kosmische Strahlen mit Sonnenereignissen ändern.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens von Restenergie in magnetohydrodynamischer Turbulenz.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung von Sonnenwinden und ihren Auswirkungen auf die Erde durch Forschungen zur magnetischen Vernetzung.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Sonnenereignisse die Teilchenbewegung im Weltraum beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Jüngste Fortschritte zeigen die Komplexität, Sonnenausbrüche genau zu messen.
― 7 min Lesedauer
EUV-Aufhellungen zeigen wichtige Einblicke in die Sonnenaktivität und magnetische Felder.
― 4 min Lesedauer
Lern, wie CMEs das Weltraumwetter und die Technologie beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen Plasma-Seismologie, um elektrische Felder im Plasma zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie kosmische Strahlen Magnetfelder beeinflussen und Instabilitäten erzeugen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie TUMS die Erde und ihre Technologie auf unerwartete Weise beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Wissenschaftler das magnetische Feld der Sonne durch Wellenanalyse messen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie solare energetische Partikel erkannt werden und was sie bedeuten.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von solarenergetischen Partikeln während ihrer Zerfallsphase.
― 6 min Lesedauer
Ein heftiger Supersturm, ausgelöst durch Sonnenexplosionen, stört die Technik und erzeugt beeindruckende Auroras.
― 6 min Lesedauer
EXCON verbessert die Methoden zur Vorhersage von Sonnenausbrüchen mit fortschrittlichen Datenanalysetechniken.
― 8 min Lesedauer
Ein solares Ereignis am 16. Juli 2024 zeigt neue Erkenntnisse über Sonnenaktivitäten.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die faszinierenden Bewegungen in der äusseren Schicht der Sonne.
― 5 min Lesedauer
Das Verständnis, wie Partikel mit dem Erdmagnetfeld interagieren, verbessert die Vorhersagen für Weltraumwetter.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf koronale Massenauswürfe und ihre Auswirkungen auf das Weltraumwetter.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Sonnenstürme entstehen und die Technologie auf der Erde beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein frisches Modell zur Simulation von teilweise ionisierten Plasmen verbessert die Genauigkeit und Effizienz.
― 6 min Lesedauer