Dieser Artikel untersucht die Ergebnisse von Beobachtungen einer aktiven Sonnenregion.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel untersucht die Ergebnisse von Beobachtungen einer aktiven Sonnenregion.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht, wie magnetische Rekombination solare Ereignisse und die Energiefreisetzung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Analyse von Sonnenpartikeln, um ihre Auswirkungen auf Technologie und Astronauten vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Maschinenlernen verbessert die Erkennung von Solarflux-Seilen, die die Erde treffen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt mögliche schnelle Pulsationen in Sonnenausbrüchen durch Fermi/GBM-Daten.
― 9 min Lesedauer
Eine einzigartige Sonnenereignis analysieren, um Vorhersagen über die Auswirkungen von Weltraumwetter zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Einblicke in die Sonnenaktivität durch die Komponenten des magnetischen Feldes der Sonne.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Sonnenaktivitäten die Erde und die Technik beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie zirkular polarisiertes Licht die Erwärmung des Sonnenwinds beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Rotation der Sonne, um die Sonnenaktivität besser vorhersagen zu können, indem sie Schallwellen nutzen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern die Vorhersagen von Sonnenstürmen durch Deep Learning und innovative Datentechniken.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der wichtigsten Beobachtungen des Sonnenflecks von 2014 und deren Implikationen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf koronale Massenauswürfe und ihre Auswirkungen auf die Erde.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Substürme und ihre Auswirkungen auf die magnetische Umgebung der Erde.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die magnetischen Aktivitäten und Strukturen, die Sonnenflecken auf der Sonne beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell zeigt komplexe Formen von magnetischen Fluxseilen während solarer Ereignisse.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Verwendung von maschinellem Lernen zur effektiven Vorhersage von Sonnenprotonenereignissen.
― 7 min Lesedauer
Ein genauer Blick auf den Kühlungsprozess eines bedeutenden Sonnenflares.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Eigenschaften und die Bedeutung von solaren Nachflare-Schlaufen.
― 6 min Lesedauer
Stabile numerische Methoden verbessern die Genauigkeit und Anwendungen von Plasmafluss-Simulationen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie solare Störungen und Spikulen die Sonnenatmosphäre beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Kinkwellen spielen eine Schlüsselrolle in der solaren Dynamik und den Heizprozessen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung eines bedeutenden Sonnenfaden-Ausbruchs und dessen Auswirkungen auf das Weltraumwetter.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Whistler-Wellen in der Magnetosphäre der Erde und dem Verhalten von Elektronen.
― 5 min Lesedauer
TriQXNet verbessert die Genauigkeit bei der Vorhersage von geomagnetischen Sturmwirkungen auf Technologie.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Studie zeigt wichtige Details über Sonnenjets aus koronalen Löchern.
― 5 min Lesedauer
Lern was über CMEs und ihren Einfluss auf die Erde und die Raumfahrttechnologie.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Katalog verfolgt koronale Massenauswürfe und bietet wertvolle Werkzeuge für die Forschung.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Solarbildgebung, indem sie Wolkeninterferenzen reduzieren.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht massabhängige dynamische Ausrichtung in der Turbulenz des Sonnenwinds.
― 5 min Lesedauer
Forscher finden Muster in Sonnenflecken und wie sie ihre Energie freisetzen.
― 4 min Lesedauer
Ein System zur Erkennung von frühen Anzeichen für Sonnenausbrüche hilft Wissenschaftlern, sich auf Ereignisse vorzubereiten.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Halo-CME und ihre Beziehung zu Sonnenzyklen und Sonnenflecken.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Faktoren, die die Partikeldynamik in Strahlungsgürteln beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Parker-Solar-Probe hat Details über eine magnetische Insel in der Nähe der Sonne eingefangen.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt, dass es schwierig ist, den solaren magnetischen Fluss zu messen, besonders in unipolaren Regionen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Details über den langsamen Sonnenwind und seine Auswirkungen auf das Weltraumwetter.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung des aktuellen Sonnenflares SOL2024-03-10 und seiner Auswirkungen auf die Atmosphäre.
― 6 min Lesedauer
Das Verstehen von solaren Magnetfeldern ist entscheidend für Vorhersagen über Weltraumwetter.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Eigenschaften und Verhaltensweisen von koronalen Schleifen in der Atmosphäre der Sonne.
― 5 min Lesedauer