Diese Studie konzentriert sich auf die Ba ii D-Linie in der Atmosphäre der Sonne.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie konzentriert sich auf die Ba ii D-Linie in der Atmosphäre der Sonne.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Ellerman-Bomben unser Verständnis von solarer Prozesse beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie sich elliptische Formen von koronalen Schleifen auf ihre Bewegungen auswirken.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über schiefe EMIC-Wellen, die die Partikeldynamik in der Magnetosphäre beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Technik bietet detaillierte Ansichten von der äusseren Schicht der Sonne.
― 7 min Lesedauer
Die Dynamik und Entstehung von solaren chromospherischen Jets erkunden.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Sonneneruptionen und ihren Einfluss auf die Teilchenbeschleunigung.
― 5 min Lesedauer
Untersuche, wie Unterströmungen Sonnenflecken und Sonnenflares beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein signifikanter CME, der von mehreren Raumfahrzeugen beobachtet wurde, zeigt die Dynamik von Sonnenausbrüchen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie persistente Homologie dabei hilft, Sonnenmagnetogramme und Aktivitäten zu studieren.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Sonnenoszillationen die Struktur und das Verhalten der Sonne enthüllen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Einblicke in die Flaring-Aktivität des M-Zwergs AD Leo.
― 7 min Lesedauer
Forschung zur He II Ly- Linie gibt Einblicke in die solaren Magnetfelder.
― 5 min Lesedauer
Eine detaillierte Analyse des Sonnenflares vom 2. Oktober 2022.
― 4 min Lesedauer
Studie zeigt die Komplexität der Energieemissionen bei schwachen Sonnenflares.
― 5 min Lesedauer
Sonnenflares sind mächtige Sonnenereignisse, die grosse Auswirkungen auf die Erde haben.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Fächer-Spinen-Strukturen zu Sonnenjets beitragen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie die Auflösung von Teleskopen die Messungen der solaren Magnetfelder beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Sonnenflecken und der Freisetzung von magnetischer Energie erforschen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle der Chromosphäre bei der Sonnenaktivität und deren Beobachtung.
― 5 min Lesedauer
Forscher analysieren Plasma-Bewegungen und Abschockwellen in einem mächtigen Sonnenausbruch.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht maschinelles Lernen, um Sonnenflares vorherzusagen und deren Auswirkungen auf Technologie.
― 6 min Lesedauer
Mikroausbrüche geben Einblicke in die Aktivität der Sonne und deren Auswirkungen auf das Weltraumwetter.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Sonnenausbrüche unseren Planeten und die Technologie beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie schnelle Sonnenwinde geomagnetische Stürme verstärken.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie die Parker Solar Probe Whistler-Wellen im Sonnenwind analysiert.
― 7 min Lesedauer
BELLA bietet frische Einblicke in solare Radioausbrüche und deren Auswirkungen auf das Weltraumwetter.
― 6 min Lesedauer
Mini-Filamente werfen Licht auf Solarheizung und Wind.
― 6 min Lesedauer
Ein seltener Sonnenausbruch hat Gammastrahlen ausgestrahlt und gibt uns neue Einblicke in die Sonnenaktivität.
― 7 min Lesedauer
Die Studie untersucht, wie Dichtefluktuationen im Sonnenwind das Wellenverhalten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet die Leistung von Vorhersagemodellen für Sonnenwind anhand von Satellitendaten.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Vorhersage der Dynamik des Sonnenwinds mithilfe von Magnetfelddaten.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über Magnesiumlinienverhältnisse während verschiedener Sonnenausbrüche.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt komplexe Dynamik von Pulsationen während Sonnenausbrüchen.
― 7 min Lesedauer
Ein detaillierter Blick auf die Entstehung und Eigenschaften des zweiseitigen Loop-Solarjets.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie CMEs die Atmosphären entfernter Planeten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die koronale magnetische Stabilität die Arten von Sonnenflares beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf fast fünfzig Jahre Forschung zur Sonnenaktivität.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf den signifikanten Anstieg des offenen magnetischen Flusses im Jahr 2014.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Technologie das Studieren von Sonnenfilamenten und Weltraumwetter verbessert.
― 6 min Lesedauer