Ein Blick auf den Sonnenwind und seine Auswirkungen auf das Weltraumwetter.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf den Sonnenwind und seine Auswirkungen auf das Weltraumwetter.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie magnetische Strukturen die Protonenerhitzung im Sonnenwind beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Lern etwas über Flux-Transfer-Ereignisse und ihren Einfluss auf das Magnetfeld der Erde.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie magnetische Felder die Sonnenkorona durch Nanoflares erhitzen.
― 6 min Lesedauer
Verständnis von dunkleren Bereichen in der Sonnenkorona, die mit schwachen magnetischen Feldern verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie das Magnetfeld der Sonne den Sonnenwind und die koronalen Dynamiken beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen MWA-Daten, um das Verständnis der Sonnenwinddynamik zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich auf BiLSTM-Modelle zur Vorhersage von solarenergetischen Protonen.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler analysieren die Rotation und das Magnetfeld der Sonne, um die Sonnenaktivität zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über dunkle Halos zeigt ihre einzigartigen Eigenschaften bei Sonnenaktivität.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Muster der solaren Supergranulation und deren Verbindung zur Sonnenaktivität.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Eigenschaften und Lebensdauern von Sonnen-Supergranulen.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Deep Learning, um Vorhersagen von Sonnenflares aus den Nahe-Rand-Regionen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie stellt innovative statistische Methoden vor, um Sonnenflecken-Daten zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt die Dynamik von koronalen hellen Punkten und ihren Oszillationen.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht, wie Planeten die Aktivitätszyklen der Sonne beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie CMEs reisen und ihre Auswirkungen auf die Umwelt der Erde.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Auswirkungen von solarenergetischen Partikeln auf die Erde und Technologie.
― 7 min Lesedauer
Sonnenstürme gefährden die Kommunikation, Stromnetze und Navigationssysteme auf der Erde.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie jovianische Elektronen reisen und ihren Einfluss auf das Weltraumwetter.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über Sonnenfilamente und ihre Auswirkungen auf das Weltraumwetter.
― 6 min Lesedauer
Jüngste Beobachtungen zeigen Details über Sonnenausbrüche, die die Umgebung von Merkur beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht, wie Wellen sich bewegen und in den Schichten der Sonne interagieren.
― 5 min Lesedauer
Erforschung der Entstehung und Auswirkungen von solaren koronalen Jets auf das Weltraumwetter.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Filamentausbrüche und deren Auswirkungen auf die stellare Aktivität.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht über suprathermale Elektronen und ihre Wechselwirkungen im Sonnenwind.
― 6 min Lesedauer
Eine Analyse von Sonnenflecken durch Stokes-Profile und k-means Clustering-Techniken.
― 5 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Vorhersagen von Ereignissen mit solarenergetischen Partikeln für eine bessere Wettervorhersage im Weltraum.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zeigen Einblicke in das komplexe Magnetfeld der Sonne.
― 7 min Lesedauer
Ein grosses Sonnenereignis am 28. Oktober 2021 hatte Auswirkungen auf die Erde und Raumfahrzeuge.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die sich verändernde Natur aktiver Regionen auf der Sonne.
― 5 min Lesedauer
Forschungen zeigen neue Erkenntnisse über koronale Schleifen und deren Dynamik.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Pulsar-Zeitmessgenauigkeit trotz der Auswirkungen des Sonnenwinds.
― 5 min Lesedauer
Jüngste Erkenntnisse zeigen Verbindungen zwischen magnetischer Rekombination und koronaler Erwärmung.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Genauigkeit von Messungen kosmischer Strahlen während solaren Ereignissen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Unterschiede im Teilchenverhalten von der Sonne.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Temperatur auf langsame Wellen in koronalem Schleifen.
― 8 min Lesedauer
Zwei Raumschiffe haben Sonnenwindstrukturen beobachtet, um das besser zu verstehen.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Sterne ihre magnetischen Felder erzeugen und aufrechterhalten.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Mechanismen hinter Sonnenflares und ihre Auswirkungen auf die Erde.
― 6 min Lesedauer