β-Defensine sind entscheidend für die Immunantwort und die männliche Fruchtbarkeit bei Rindern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
β-Defensine sind entscheidend für die Immunantwort und die männliche Fruchtbarkeit bei Rindern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Kontakt mit harmlosen Leptospira das Immunsystem gegen schädliche Stämme verbessern könnte.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es Herausforderungen gibt, das Influenza-A-Virus in der Schweinezucht zu managen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt hohe Raten von Nematodeninfektionen bei Hühnern in Ambo, Äthiopien.
― 5 min Lesedauer
Mit Deep-Learning-Technologie die Gesundheit von Schweinen auf Farmen überwachen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt eine vielversprechende Impfmethoden zum Schutz von Hühnern in Äthiopien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt genetische Vielfalt und Transformationstechniken für Chlamydien, die Tiere und Menschen betreffen.
― 5 min Lesedauer
H5N1-Vogelgrippe bei Milchkühen entdeckt, beeinträchtigt die Milchproduktion und -qualität.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie stark Cryptosporidium die Gesundheit von Rindern weltweit beeinträchtigt.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass CanineCV sich unter Wölfen ausbreitet und andere Viren beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Zecken können mehrere Viren übertragen, was die Übertragung von Krankheiten und die Kontrollmassnahmen erschwert.
― 6 min Lesedauer
Das Verständnis der Verbreitung und Auswirkungen von H3N2 bei Hunden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass genetische Faktoren bei parasitären Würmern die Wirksamkeit von Behandlungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Enten und Hühner unterschiedlich auf die Vogelgrippe reagieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung hebt den Threonin-Stoffwechsel als Ziel für die Behandlung von Bandwurminfektionen hervor.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass die Behandlung von Rindern gegen Würmer die Genauigkeit von bTB-Tests verbessert.
― 6 min Lesedauer
Lerne über Milzbrand, seine Auswirkungen und Präventionsmethoden.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln schnellere Methode, um Impfreaktionen gegen Vogelgrippe zu testen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt den Einfluss des Laichzeitpunkts auf das Wachstum und die Ernährung von Lachsen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über das Verfolgen von Haustieraktivitäten mit fortschrittlichen Radarmethoden.
― 7 min Lesedauer
Brucellose stellt Gesundheitsrisiken für Nutztiere und Menschen im Südsudan dar.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Phagentherapie könnte Lösungen für Honigbienen bieten, die mit amerikanischer Faulbrut kämpfen.
― 6 min Lesedauer
WEEV-Ausbruch sorgt für Gesundheitsbedenken bei Menschen und Pferden in Südamerika.
― 6 min Lesedauer
Der Ausbruch des feline Coronavirus auf Zypern weckt dringende Gesundheitsbedenken.
― 6 min Lesedauer
Die afrikanische Trypanosomiasis bleibt eine ernsthafte Gesundheitsbedrohung in Nigeria und betrifft sowohl Menschen als auch Tiere.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Wnt-Signalwege beim Wachstum von Leberwürmern eine Rolle spielen und mögliche Medikamentenziele darstellen.
― 7 min Lesedauer
Forscher identifizieren Risikogebiete für Milzbrand durch Umweltanalysen.
― 6 min Lesedauer
Ausbruch betrifft Millionen von Vögeln; schnelles Handeln ist entscheidend.
― 5 min Lesedauer
Bovines Babesiose schadet Rindern und sorgt für ordentliche Verluste bei den Bauern.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht, wie verschiedene Lyssaviren das Immunsystem bei Hamstern beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Aktuelle Forschung zeigt wichtige Erkenntnisse über Strongyloides-Infektionen bei Menschen und Tieren.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Probleme bei der Behandlung von Rindern gegen Trypanosomose in Tansania.
― 9 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse sorgen für Alarm wegen Vogelgrippe in der Milch und der Effektivität der Pasteurisierung.
― 5 min Lesedauer
Ein gefährliches Vogelgrippevirus wurde bei Milchkühen entdeckt, was Bedenken hinsichtlich der menschlichen Gesundheit aufwirft.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die aktive Ausbreitung von COVID-19 unter gefangenen Rehen in Texas.
― 5 min Lesedauer
Neueste Studien zeigen, dass H5N1 eine begrenzte Bedrohung für die menschliche Gesundheit von Nutztieren darstellt.
― 6 min Lesedauer
Neueste Mpox-Fälle sorgen für Bedenken in Nigeria und Kamerun.
― 7 min Lesedauer
Analyse der Krankheitsausbreitung und diagnostischen Zuverlässigkeit bei Nutztieren und Menschen.
― 6 min Lesedauer
EHDV breitet sich durch Mücken aus und stellt eine Gefahr für die Populationen von Rehen und Rindern dar.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt alarmierende bTB-Raten in der Rehpopulation von Exmoor.
― 7 min Lesedauer