Die Forschung untersucht magnetische Randfelder in UTe, um chirale Supraleitung zu entdecken.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Forschung untersucht magnetische Randfelder in UTe, um chirale Supraleitung zu entdecken.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf verborgene Singularitäten und deren Auswirkungen auf Supraleiter.
― 6 min Lesedauer
Erforschen von Majorana-gebundenen Zuständen und deren Bedeutung für Quantencomputing in planaren Josephson-Kontakten.
― 4 min Lesedauer
Forscher untersuchen Mott-Isolatoren mit fortgeschrittenen Wellenfunktionen-Techniken, um sie besser zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Josephson-Kontakten bringt neue Erkenntnisse über topologische Supraleitung und Majorana-Moden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Lanthanum-Superhydrid zeigt, dass Wasserstoffvakanzen einen grossen Einfluss auf die Supraleitung haben.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die einzigartigen Eigenschaften von seltsamen Metallen und ihr Verhalten.
― 4 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse werfen Bedenken über die Behauptungen zur Supraleitung in wasserstoffreichen Materialien auf.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Beziehung zwischen Magnetismus und Supraleitung in Kondo-Supraleitern.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung einzigartiger supraleitender Eigenschaften in Tetralagen-Graphen unter elektrischen Feldern.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Bildung von Polarons und deren Auswirkungen auf die Materialwissenschaft.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer thermischer Spektrometer bietet eine einfachere Möglichkeit, supraleitende Schaltungen zu messen.
― 5 min Lesedauer
Neue Theorien verbessern das Verständnis der Pseudogap-Phänomene in korrelierten Materialien.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Ladung und Bindungsordnungen das Verhalten von Vortexkernen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Mehrband-Supraleiter und ihre Bedeutung für die Hochtemperatur-Supraleitung.
― 5 min Lesedauer
Ein näherer Blick auf Majorana-Nullmoden und ihre Rolle in der Quantencomputing.
― 6 min Lesedauer
Neuer supraleitender Schalter kombiniert GaSe und NbSe für effiziente Elektronikgeräte.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung von Supraleitung in dreieckigen Gittern mit dem Hubbard-Modell zeigt neue Zustände und Eigenschaften.
― 4 min Lesedauer
Studie von schichtweisen Ising-Supraleitern zeigt die Auswirkungen von Magnetfeldern auf supraleitende Zustände.
― 6 min Lesedauer
Forscher entdecken neue Muster in Quantenoszillationen, die das Verhalten von Materialien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke das einzigartige Zusammenspiel zwischen Supraleitern und unkonventionellen Magneten.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen supraleitenden Eigenschaften von rhomboedrischem Tetra-Layer-Graphen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Lern was über 2DEGs und ihren Zusammenhang mit Supraleitung.
― 7 min Lesedauer
Forschung beleuchtet Valenzbindungen und deren Bedeutung für Supraleitung.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung, wie Doping und Temperatur die Eigenschaften von SrTiO-Materialien verändern.
― 7 min Lesedauer
CeNiGe zeigt einzigartiges magnetisches Verhalten, das von Temperatur und Druck beeinflusst wird.
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse von Spinfluktuationen in Hochtemperatursuperleitern entschlüsseln.
― 6 min Lesedauer
Forscher schauen sich Weyl-Semimetalle und ihre einzigartigen supraleitenden Eigenschaften an.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Verständnis von Elektron-Phonon-Interaktionen in komplexen Materialien.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick in die faszinierende Welt der supraleitenden Kupferoxide und ihrer einzigartigen Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Magnetfelder von Neutronensternen und ihr einzigartiges Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Berry-Krümmung und Farb-Supraleitung in Quarkmaterie.
― 8 min Lesedauer
Unpassende Materialien zeigen spannende supraleitende Eigenschaften und starkes Spin-Valley-Verhalten.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die einzigartigen Verhaltensweisen von Supraleitern und deren Zusammenhang mit dem anomalem Hall-Effekt.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Elektronenwellenfunktionen und Bandgeometrie zur Supraleitung beitragen.
― 6 min Lesedauer
Kagome-Metalle zeigen während der Phasenübergänge besondere Verhaltensweisen, die durch Temperaturänderungen beeinflusst werden.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften und das Potenzial von Flachband-Supraleitern erkunden.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt das Verhalten von gestreiften Supraleitern auf ionischen Gittern.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen das einzigartige Verhalten von Magnesiumdiborid unter Terahertzlicht.
― 5 min Lesedauer
Erforschung des Wärmetransports durch supraleitende Flux-Qubits in Quantensystemen.
― 6 min Lesedauer