Dieser Artikel untersucht eine Methode zur Identifizierung von Fahrspuren mithilfe von früher Klassifizierung von Zeitreihen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel untersucht eine Methode zur Identifizierung von Fahrspuren mithilfe von früher Klassifizierung von Zeitreihen.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung der Standortgenauigkeit von Strassensensoren in städtischen Gebieten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Objekterkennung in autonomen Fahrzeugen durch kooperative Wahrnehmung.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Erkenntnisse über das Verhalten von Fahrzeugen in Autobahnwechselsystemen.
― 6 min Lesedauer
Die Revolutionierung der Spurenerkennung für selbstfahrende Autos mit verbesserter Genauigkeit und Verständnis.
― 5 min Lesedauer
Die Bewertung grosser Sprachmodelle zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in selbstfahrenden Autos.
― 5 min Lesedauer
Neue Technologien zielen darauf ab, Fahrerdistraktion effektiv und effizient zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Neuer Datensatz bietet Einblicke in Strassenoberflächenarten und deren Zustände.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Fahrzeuge zusammenarbeiten, um den Verkehrsfluss zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Verkehrsprognosen nach Unfällen für ein besseres Management.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie V2X-Kommunikation die Verkehrssicherheit und das Verkehrsmanagement verändert.
― 9 min Lesedauer
Ein Modell konzentriert sich auf den Fahrzeugraum, um das Verkehrsmanagement zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Innovatives System nutzt fortgeschrittene Modelle für effektive Verkehrssicherheitsbewertungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt eine Methode, um Fahrermüdigkeit genau durch Gehirnaktivität zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
DrowzEE-G-Mamba nutzt Gehirndaten, um die Sicherheit von Fahrern zu verbessern, indem es die Müdigkeit überwacht.
― 6 min Lesedauer
DAPONet nutzt Strassenansichten, um Strassenschäden in Echtzeit genau zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Erkennung von Strassenobjekten, indem sie das Klassenungleichgewicht angeht.
― 6 min Lesedauer
ExelMap verbessert die Genauigkeit von HD-Kartenaktualisierungen für ein sicheres autonomes Fahren.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz kombiniert LiDAR und Kameras für eine bessere Erkennungsgenauigkeit.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Schwächen in der AV-Spurerkennung durch negative Schatten.
― 7 min Lesedauer
SurfaceAI nutzt Strassenbilder, um die Strassenoberflächenqualität für sichereres Reisen zu bewerten.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode sorgt für sicheres Fahrzeugplatooning trotz Verzögerungen.
― 4 min Lesedauer
ROAD-Waymo verbessert das Verständnis von Strassenaktionen für autonome Fahrzeuge.
― 6 min Lesedauer
Polar R-CNN verbessert die Spurenerkennung und steigert die Effizienz und Leistung.
― 5 min Lesedauer
V-CAS verbessert die Verkehrssicherheit, indem es Technologie nutzt, um Kollisionen zu verhindern.
― 6 min Lesedauer
Kontext hilft Maschinen, Objekte effektiver zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Forscher nehmen die Herausforderungen an, selbstfahrenden Autos das Fahren durch Nachahmung und Lernen beizubringen.
― 7 min Lesedauer
Erforschung der Nutzung von RTDETR für sicherere Strassen in Bangladesch.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Modelle und Gesetze, die das Verkehrsmanagement prägen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden helfen smarten Autos, aus minderwertigen Strassenbildern zu lernen.
― 7 min Lesedauer
Smartphone-Sensoren nutzen, um die Verkehrssicherheit zu verbessern, indem sie Anomalien erkennen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie der OccluRoads-Datensatz die Erkennung von versteckten Fussgängern angeht.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie MMD-OPT die Sicherheit beim autonomen Fahren verbessert.
― 6 min Lesedauer