Die Erkundung sozialen Wandels durch Prinzipien der Physik.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Erkundung sozialen Wandels durch Prinzipien der Physik.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie verschiedene Akteure die Zusammenarbeit und das soziale Verhalten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Online-Medien das Impfverhalten in Rumänien beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Erkenntnisse über soziale und emotionale Einsamkeit bei College-Studenten.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Fortpflanzungsrollen in sozialen Organismen und deren Auswirkungen auf die Evolution.
― 6 min Lesedauer
Wie unsere Gedanken über geliebte Menschen unsere Entscheidungen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Nachrichtenagenturen die Meinungen zum Maskentragen während der Pandemie geprägt haben.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen des Zusammenhangs zwischen sozialen Dynamiken und Ressourcennachhaltigkeit.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie analysiert, wie Überschwemmungen und soziale Ereignisse die Bewegungsmuster von Menschen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Eigenschaften in strukturierten Populationen unter Berücksichtigung von Umweltfaktoren verbreitet werden.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Moral und Zusammenarbeit Gesellschaften geprägt und Zivilisationen vorangebracht haben.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Kooperation und Defektion in vernetzten Gemeinschaften entstehen.
― 6 min Lesedauer
Das Verhalten von Menschen beeinflusst ganz schön stark, wie Krankheiten übertragen werden und ob sie sich impfen lassen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt effizientes Lernen in mehrschichtigen vernetzten dynamischen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie die Gehirnaktivität Fairness bei strategischen sozialen Entscheidungen beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie individuelles Verhalten die Ausbreitung und den Umgang mit Krankheiten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz vereinfacht das Studium komplexer Systeme mit Konzepten der Quantenphysik.
― 6 min Lesedauer
Technologie nutzen, um das Verständnis von Verwandtschaft bei Primaten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Kontext und Oxytocin unsere Bereitschaft beeinflussen, anderen zu helfen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Überzeugungen über andere das Entscheidungsverhalten beeinflussen, besonders unter Beobachtung.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Rolle des Bewusstseins beim Umgang mit Krankheitsausbrüchen.
― 6 min Lesedauer
Die COVID-19-Pandemie hat die Geburtenraten weltweit krass verändert und dabei komplexe soziale und wirtschaftliche Faktoren aufgezeigt.
― 5 min Lesedauer
Gemeinsam essen kann die Gehirnfunktion durch soziale Interaktionen verbessern.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie Homophilie Freundschaften und Gemeinschaften durch Technologie prägt.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie sich die Fürsorge für andere auf die Zusammenarbeit zwischen Menschen auswirkt.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Geografie die Bewegungsmuster in städtischen Gebieten beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Ein Modell zeigt, wie sich religiöse Überzeugungen in der Gesellschaft im Laufe der Zeit verändern.
― 7 min Lesedauer
Einsichten über Entscheidungsfindung und soziale Netzwerke kombinieren, um Verhaltensänderungen zu fördern.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie mathematische Modelle die Verbreitung und Analyse von Falschinformationen nachverfolgen können.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz hilft KI-Systemen, in sozialen Dilemmata zusammenzuarbeiten.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie Mischstrategien die Zusammenarbeit zwischen Individuen fördern.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über soziale Ansteckungsmechanismen und deren Einfluss auf das Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Spieltheorie helfen kann, die Ausbreitung von Krankheiten und Schutzmassnahmen zu managen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie sich soziale Interaktionen nach dem Ende der COVID-19-Beschränkungen verändert haben.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie das Leben in der Stadt die körperliche Aktivität bei Erwachsenen in der Lebensmitte beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie der Einsatz für andere die Belohnungswahrnehmung beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Meinungen sich in sozialen Verbindungen und Netzwerken entwickeln.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Fehlinformationen die Impfentscheidungen verschiedener Gruppen in Japan beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des wachsenden Trends des Dampfens unter ehemaligen Rauchern in England.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Kooperation sich entwickelt, indem man verstärkendes Lernen in Öffentlichkeitsgüterspielen einsetzt.
― 8 min Lesedauer