Untersuchen, wie OSS-Maintainer Sicherheitsprobleme effektiv angehen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen, wie OSS-Maintainer Sicherheitsprobleme effektiv angehen.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie man die Softwareleistung mit einem neuen aufteilenden Lernrahmen vorhersagt.
― 6 min Lesedauer
LLMs bieten sowohl Lösungen als auch Risiken im Kampf gegen Malware-Bedrohungen.
― 6 min Lesedauer
RePlay macht es einfach, Empfehlungsysteme für Forscher und Profis zu erstellen und zu testen.
― 5 min Lesedauer
Effektives Requirements Engineering ist entscheidend für den Erfolg von KI-Technologien.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel beschreibt Reverso, eine Methode zur Verbesserung der Effizienz des QUIC-Protokolls.
― 8 min Lesedauer
MC/DC-Software verbessert Neutronentransportsimulationen für mehr Genauigkeit und Effizienz.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Sicherheitsproblemen, mit denen Mobile-App-Entwickler auf Stack Overflow konfrontiert sind.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool hilft Organisationen dabei, die Sicherheitsrisiken der Quantencomputing-Technologie anzugehen.
― 5 min Lesedauer
Lern die wichtigsten Strategien für den Umgang mit gemeinsamen Ressourcen in der nebenläufigen Programmierung.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die symbolische Ausführung in Python mit einem grossen Sprachmodell.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick, wie Qualtran die Entwicklung von Quantenalgorithmen vereinfacht.
― 6 min Lesedauer
InstantDrag erleichtert die Bildbearbeitung mit schnellen und realistischen Anpassungen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie hebt die Risiken hervor, die von Code-Klonen ausgehen, und deren Verwaltung.
― 7 min Lesedauer
DFMLU vereinfacht das Erstellen von Machine-Learning-Modellen und macht es Entwicklern leichter.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie fehlerhafter Code die Qualität von Testfällen bei LLMs beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Bibliothek verbessert die Methoden zur Handhabung komplexer Multi-Objektiv-Optimierungsprobleme.
― 5 min Lesedauer
Das DAC-Modell verbessert die Audiobeschreibung mit Schnelligkeit und Vielfalt.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Schwachstellen in Smart Contracts und die Rolle von Sprachmodellen bei der Erkennung.
― 6 min Lesedauer
Koordinationsfreie kollaborative Replikation macht Gruppenarbeit einfacher, ohne ständig Nachrichten zu schicken.
― 6 min Lesedauer
Container formen Datenstrukturen für besseres Management und Organisation in der Programmierung.
― 7 min Lesedauer
Erforschen des Wandels hin zu GPU-zentrierten Methoden für bessere Rechenleistung.
― 5 min Lesedauer
jaxspec verbessert die Analyse von Röntgendaten für astrophysikalische Forschung.
― 7 min Lesedauer
LLMs für ne genaue Schätzung von Kosten und Dauer bei Softwareprojekten nutzen.
― 7 min Lesedauer
Ein einfach zu bedienendes Tool, um Sprachmodelle ohne komplexen Code fein abzustimmen.
― 7 min Lesedauer
Inkonsistente Code-Kommentare können zu Bugs und Softwareproblemen führen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet die Wirksamkeit verschiedener LLMs bei der Identifizierung von Code-Schwachstellen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Massstab zur Bewertung grosser Code-Modelle bei realen Programmieraufgaben.
― 6 min Lesedauer
UADAPy bietet Tools zum effektiven Analysieren und Visualisieren von unsicheren Daten.
― 6 min Lesedauer
Das Blending Toolkit hilft Wissenschaftlern, gemischte Galaxienbilder zu bewerten und die Messungen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Lester hilft dabei, chaotischen Data-Science-Code zu vereinfachen, um das Datenmanagement zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Erforsche die Ursachen und Lösungen für flaky Tests, die die Softwareentwicklung stören.
― 6 min Lesedauer
Verbesserung der Echtzeitkommunikation durch neue Staukontrollmethoden.
― 6 min Lesedauer
Das GPT-O1 Modell zeigt bessere Fähigkeiten beim Bugfixing im Vergleich zu früheren Versionen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Programmiersprache soll die Leistung beim Training von neuronalen Netzwerken verbessern.
― 6 min Lesedauer
Inferno hilft Forschern, effektiv mit spikenden neuronalen Netzwerken zu arbeiten.
― 7 min Lesedauer
Minuska bietet eine robuste Methode, um verifizierte Dolmetscher aus Sprachen-Definitionen zu erstellen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel beleuchtet die Herausforderungen und Risiken von sensiblen Informationen in Software-Protokollen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt einen neuen Ansatz für das Netzwerkmanagement durch serverloses Computing.
― 7 min Lesedauer
Ein schlaues System, das das Programmieren mit KI-gestützten Lösungen einfacher macht.
― 5 min Lesedauer