Die Einführung von künstlichen Bugs kann das Engagement in Bug-Bounty-Programmen steigern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Einführung von künstlichen Bugs kann das Engagement in Bug-Bounty-Programmen steigern.
― 6 min Lesedauer
KI verändert, wie wir Code schreiben und die Korrektheit nachweisen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das Kompaktheitslemma und seine Rolle in rekursiven Programmierfunktionen.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie grosse Sprachmodelle die Behebung von Softwarefehlern verändern.
― 6 min Lesedauer
Core QUIC bietet eine flexible Lösung für sich entwickelnde Internetprotokolle wie QUIC.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Abfrage von Graphen, indem sie sich auf relevante Teile konzentriert.
― 6 min Lesedauer
CityJSONSeq macht den Umgang mit grossen Stadtdatensätzen effizienter.
― 5 min Lesedauer
Die Herausforderungen und zukünftigen Rollen beim automatischen Programmieren mit LLMs untersuchen.
― 9 min Lesedauer
Eine neue automatisierte Methode vereinfacht das Einfügen von Deep-Learning-Kernen in Modelle.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zur Überprüfung von SQL-Abfragen unter Verwendung von Tabellen- und Relationstheorien erkunden.
― 6 min Lesedauer
SCRABLE bietet automatisierte Lösungen für ein effektives Management von App-Bewertungen.
― 5 min Lesedauer
Eine klare Anleitung zur Softwarearchitektur und ihrem Einfluss auf Designentscheidungen.
― 7 min Lesedauer
Die Studie bewertet die Energieeffizienz von Code von Code Llama im Vergleich zu menschlich geschriebenen Lösungen.
― 7 min Lesedauer
Erforsche das Konzept, Funktionen durch Prozesse in der Informatik darzustellen.
― 6 min Lesedauer
HELIX erstellt synthetische Datensätze für bessere Programmsimilaritätsanalysen.
― 10 min Lesedauer
Der SWE-Agent verbessert die Leistung von LM-Agenten bei Software-Engineering-Aufgaben mit einer spezialisierten Schnittstelle.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel beschäftigt sich mit gelernten Indizes, die die Suchgeschwindigkeit in Datenbanken mithilfe von maschinellem Lernen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Emotionen, Kommunikation und Teamarbeit die Softwareerstellung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die MICROSIM-Software vereinfacht Materialwissenschaftssimulationen für Forscher und Ingenieure.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie Kotlin und Java zusammenarbeiten und welche Herausforderungen Entwickler damit haben.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht moderne Methoden zur Erkennung von Malware mit Deep Learning und innovativen Technologien.
― 6 min Lesedauer
Granit-Modelle verbessern Codierungsaufgaben und steigern die Effizienz für Entwickler.
― 7 min Lesedauer
Unikernels bieten effiziente Lösungen für Internetmessungen, benötigen weniger Ressourcen und eine schnellere Bereitstellung.
― 8 min Lesedauer
Forschung hebt die sich wandelnde Rolle der Softwareentwicklung in der kommenden 6G-Technologie hervor.
― 8 min Lesedauer
Eine frische Methode, um effiziente Gaming-Strategien durch Programmverhalten zu erstellen.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern Datenbankabfragepläne mithilfe von Machine-Learning-Techniken.
― 8 min Lesedauer
Eine Methode, um die Auswahl von Instruktionen für verschiedene Computerarchitekturen zu automatisieren und zu optimieren.
― 5 min Lesedauer
Pymablock revolutioniert, wie Forscher komplexe Quantensysteme effizient analysieren.
― 5 min Lesedauer
Die Erkundung von Benutzerinteraktion und Kontrolle in LLM-unterstützten Datenanalysetools.
― 6 min Lesedauer
CrashJS bietet einen Datensatz, um gegen JavaScript-Abstürze in Node.js-Anwendungen vorzugehen.
― 7 min Lesedauer
BitVMX ermöglicht eine effiziente Programmausführung und -überprüfung im Bitcoin-Netzwerk.
― 6 min Lesedauer
LLMs einsetzen, um die Anpassung im MLOps zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie bewertet, wie gut LLMs technische Schulden erkennen und klassifizieren können.
― 6 min Lesedauer
Ein umfassender Ansatz, um Programme unabhängig von der Programmiersprache zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
CodeCompass hilft Entwicklern, direkt in ihrer IDE auf Dokumentationen zuzugreifen, um den Code besser zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Ein frisches Modell, das funktionale und objektorientierte Programmierprinzipien kombiniert, um ein besseres Anwendungsdesign zu erzielen.
― 6 min Lesedauer
PeakPerformance vereinfacht die chromatographische Datenanalyse für bessere Forschungsergebnisse.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Methoden, um die Sicherheit von Plugins in der Softwareentwicklung zu verbessern.
― 12 min Lesedauer
Lerne, wie man einen Baum baut, der Aggregate-Abfragen effizient in gleichzeitigen Umgebungen bearbeitet.
― 7 min Lesedauer
Neue Softwareversion verbessert die Analyse der Augen-Genetik von Drosophila melanogaster.
― 5 min Lesedauer