Neue Methoden zur Kanalnormalisierung in holografischen MIMO-Systemen verbessern die drahtlose Leistung.
― 10 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methoden zur Kanalnormalisierung in holografischen MIMO-Systemen verbessern die drahtlose Leistung.
― 10 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung der Signalqualität mit zwei Geräten zur Aufnahme von Ton und Bild.
― 6 min Lesedauer
Vergleich von verstellbaren Antennensystemen für besseren Signalempfang.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie nichtlineare Systeme die Verarbeitung von Quantensignalen verbessern.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf die Hilbert-Transformation und ihre Rolle in der mathematischen Analyse.
― 7 min Lesedauer
Gemeinsame Erkennung und Decodierung verbessern die Nachrichtenübertragung in lauten Umgebungen.
― 4 min Lesedauer
Ein strukturierter Ansatz zur Bildzerlegung, der Klarheit und Detail verbessert.
― 7 min Lesedauer
Spiking neuronale Netzwerke verbessern Kommunikationssysteme, indem sie die Effizienz und Leistung steigern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Parameterschätzung für optische Kommunikationssysteme.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Signalverarbeitung mit strukturierten orthogonalen Wörterbüchern.
― 5 min Lesedauer
Ein neues TWT-Design verbessert die Signalverstärkung in Satelliten- und Radar-Anwendungen.
― 4 min Lesedauer
Eine bahnbrechende Methode verbessert Rydberg-Atome für die Breitband-RF-Signal-Detektion.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit der Datensammlung und -rekonstruktion von Sensoren.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von aktiven RIS bei der Verbesserung von THz-Kommunikationssystemen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von zufälligen unitären Matrizen und ihren Auswirkungen in der Darstellungstheorie.
― 5 min Lesedauer
Ein Leitfaden zur Nutzung von Multi-Fenster-Gabor-Systemen für eine effektive Signalanalyse.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Methoden zur Analyse von zeitvariierenden Signalen in Teilchenbeschleunigern.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz geht die Kanalvariationen in Spracherkennungssystemen an.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Leistung in zellfreien massiven MIMO-Netzwerken für die mobile Kommunikation.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Identifizierung von kontinuierlichen Systemen mit abgetasteten Daten.
― 4 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Zuverlässigkeit in der Hochfrequenzkommunikation trotz Störungen.
― 5 min Lesedauer
Erforsche Methoden, um das Problem überlappender Gravitationswellensignale anzugehen.
― 6 min Lesedauer
Erforschung von Hybridbeamforming mit weit auseinanderliegenden Arrays für verbesserte THz-Kommunikation.
― 4 min Lesedauer
Untersuche, wie der Firefly-Algorithmus die Antennenpositionierung und das Beamforming verbessert.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, Antennendesigns zu verbessern, damit die Signalqualität und Zuverlässigkeit besser werden.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Signalrückgewinnung aus verrauschten Daten, ohne dass man die Rauschverteilung wissen muss.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Streuobjekte die Qualität von drahtlosen Signalen in verschiedenen Umgebungen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Bewegung die drahtlosen Kommunikationssignale und deren Zuverlässigkeit beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein frischer Ansatz zur Verbesserung der drahtlosen Kommunikation durch intelligente Reflexionsoberflächen.
― 5 min Lesedauer
Das 3DPose-Framework verbessert die Genauigkeit in schwierigen Outdoor-Umgebungen mit LEO-Satelliten.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man den OBF-ARX-Filter für Vorhersagen von Systemausgaben implementiert.
― 5 min Lesedauer
Ein neues neuronales Netzwerkmodell verbessert die Mustererkennung und Abruffähigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt den Wechsel zu kontinuierlichen Modellen in der Datenanalyse.
― 6 min Lesedauer
Neue Codierungsstrategien verbessern die Datenübertragung in MIMO-Funknetzwerken.
― 6 min Lesedauer
Eine Analyse der Effektivität der Signaldetektion durch Schätzung der Rauschkowarianz.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung effizienter Angriffe auf die automatische Modulationsklassifizierung mithilfe des Goldenen Verhältnisses.
― 5 min Lesedauer
Forschungen zeigen, wie Drohnen in unsichere Flugbahnen gelockt werden können.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie quantenmässige Beleuchtung Lidar- und Radarsysteme verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Effiziente Methoden für Signalabtastung und -wiederherstellung erkunden.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Gausssche Kanäle und ihre Rolle in der Quantenkommunikation.
― 6 min Lesedauer