Eine neue Methode für genaue Blutdruckmessungen mit PPG-Signalen ohne Manschetten.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode für genaue Blutdruckmessungen mit PPG-Signalen ohne Manschetten.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework zur Bewertung von Grundmodellen bei Sprachaufgaben.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung von Deep-Learning-Modellen zur Analyse von MEG-Daten für ein besseres Verständnis von Gehirnsignalen.
― 10 min Lesedauer
Eine neue Methode rekonstruiert 3D-Formen aus Bildern ohne bekannte Winkel.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die ADHD-Erkennung mithilfe selektiver EEG-Kanäle.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Parameter-Tracking in adaptiven Systemen mit begrenzter Datenvariation.
― 5 min Lesedauer
Verbesserungen in der EMG-Technologie machen die Erkennung von Handgesten besser, um die Steuerung von Geräten zu erleichtern.
― 8 min Lesedauer
Die Forschung untersucht effizientes Aufgaben-Handling in 5G-Netzen mit MEC und VF-Systemen.
― 11 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Genauigkeit von PPG bei der Blutdruckschätzung im Vergleich zu traditionellen Methoden.
― 6 min Lesedauer
OTFS-Modulation verändert die Landschaft der drahtlosen Kommunikation mit besserer Leistung.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie man Klangtechniken zusammenführen kann, um die Navigation und Kartierung von Robotern zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Innovative Oberflächen verbessern die Signalqualität in drahtlosen Systemen.
― 5 min Lesedauer
Neue Technologien verbessern die Energieeffizienz und Kommunikation in IoT-Geräten.
― 6 min Lesedauer
Neue Antennentechnologie verbessert die Standortverfolgung für Fahrzeuge und Drohnen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel beschreibt, wie generative KI das Verfolgen von Bewegungen in überfüllten Räumen verbessert.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode, die auf neuronalen Netzwerken basiert, verbessert die Leistung der optischen Kommunikation.
― 5 min Lesedauer
Die Optimierung des Beam-Managements durch standortspezifische Ausrichtung verbessert die Kommunikationseffizienz in 5G-Netzwerken.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz sagt Unterwassergeräusche mit fortschrittlichen KI-Techniken voraus.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Sicherheit für Netzwerke, die Hochleistungsplattformen nutzen.
― 4 min Lesedauer
Dual-Funktion Radar-Kommunikationssysteme verbessern die Konnektivität und die Sensorfähigkeiten.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie FDOA-Techniken dabei helfen, sich bewegende Signalquellen genau zu lokalisieren.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen und Techniken hinter Gehirn-Computer-Schnittstellen für bessere Kommunikation erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert die EKG-Interpretation und sorgt gleichzeitig für den Datenschutz der Patienten.
― 6 min Lesedauer
Die Erkundung von Wireless Network-on-Chip und seinem Potenzial mit der Zeitumkehrtechnologie.
― 6 min Lesedauer
Neue Strategien verbessern die Kanalschätzung in BD-RIS und optimieren die drahtlose Kommunikation.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit der Fahrzeugverfolgung mit Radar- und Kameradaten.
― 7 min Lesedauer
Neues System verbessert die Genauigkeit bei der Innenraumpositionierung mit Lichtsignalen und Sensoren.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Audio-Codec, der hochwertige Kompression und reichhaltigen semantischen Inhalt bietet.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Klassifizierung der kognitiven Arbeitslast mit fNIRS-Daten.
― 8 min Lesedauer
Erforscht die Rolle von zufälligen Tensoren bei der Analyse von komplexen, mehrdimensionalen Daten.
― 5 min Lesedauer
Kommunikation und Sensorik kombinieren für schlauere mobile Netzwerke.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht, wie Sensoren Entscheidungen verbessern, obwohl die Daten unvollständig sind.
― 8 min Lesedauer
Neue Technologie nutzt Drohnen und Hochgebirgsstationen, um den Internetzugang zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern das Radarverständnis von Pflanzeninteraktionen.
― 6 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Bewusstsein und künstlicher Intelligenz durch Gehirnforschung erkunden.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie die Chebyshev-Polynome die Funktionsapproximation in der Datenanalyse verbessern.
― 5 min Lesedauer
FedSC verbessert das Modelltraining und schützt dabei die Privatsphäre der Nutzer im föderierten Lernen.
― 6 min Lesedauer
Smart Factories nutzen 5G-Technologie für bessere Effizienz und Ressourcenmanagement.
― 6 min Lesedauer
Neue Schüttelplattentechnologie verbessert die Erdbebensimulation für strukturelle Tests.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Signalmodellierungstechniken für städtische Satellitenkommunikation.
― 7 min Lesedauer