Untersuchen von Schlafstrategien zur Reduzierung des Energieverbrauchs in Mobilfunknetzen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen von Schlafstrategien zur Reduzierung des Energieverbrauchs in Mobilfunknetzen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie UWB-Technologie die Nahbereichsdienste und das Nutzererlebnis verbessert.
― 7 min Lesedauer
BAIs verändern die Kommunikation für Menschen mit Sprachbehinderungen durch KI-Unterstützung.
― 8 min Lesedauer
Zuverlässigkeit in Stromnetzen durch fortschrittliche Fehlerortungsmethoden verbessern.
― 9 min Lesedauer
Innovatives System kombiniert Radar- und Visualdaten für sicherere öffentliche Räume.
― 7 min Lesedauer
Eine zweistufige Methode verbessert die Positionierungsgenauigkeit mithilfe von RIS-Technologie in schwierigen Umgebungen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Benutzerplanung in drahtlosen Netzwerken mithilfe von Kanalstatistiken.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Fortschritte in der mmWave-Drahtlos-Technologie trotz erheblicher Herausforderungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkennungsmethoden in der integrierten passiven Radar-Technologie erkunden.
― 4 min Lesedauer
Kooperative Methoden verbessern die Positionsgenauigkeit in vernetzten automatisierten Fahrzeugen.
― 7 min Lesedauer
Die nächsten Generationen von Netzwerken versprechen schlauere Konnektivität mit verbesserten Mehrfachzugangstechniken.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden in der Schlaganfall-Rehabilitation integrieren EEG-Technologie und robotergestützte Therapie.
― 7 min Lesedauer
Ein System, das KI-Agenten miteinander verbindet für smartere Zusammenarbeit und effizientes Networking.
― 6 min Lesedauer
Entdecke einen neuen Ansatz, um das Lernen von neuronalen Netzwerken mit biologischen Prinzipien zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf verbesserte Verbindungsmethoden mit Millimeterwellen-Technologie.
― 5 min Lesedauer
Diese Bewertung befasst sich mit der Nutzung von erschwinglichen EEG-Geräten in der Stressforschung.
― 6 min Lesedauer
Neue KI-Methode verbessert die Klassifizierung von Krebszellen und geht dabei mit Batch-Effekten um.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die GNSS-Standortgenauigkeit in Städten mit hohen Gebäuden.
― 5 min Lesedauer
ASTARS kombiniert aktive und passive Technologien für bessere drahtlose Signale.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich darauf, Gangwerte mit fortschrittlichen Deep-Learning-Modellen vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht nichtlineare RLC-Schaltungen, mit Fokus auf Diodenwirkungen und das Verhalten der Schaltungen.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Fairness in flexiblen Antennensystemen für eine verbesserte drahtlose Kommunikation.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode für Geräte, um mithilfe von KI-Systemen auf dem Gerät zu kommunizieren.
― 6 min Lesedauer
Erschaffe die Rolle von reflektierenden intelligenten Oberflächen bei der Verbesserung der drahtlosen Konnektivität.
― 5 min Lesedauer
Innovative Strategien verbessern die mmWave-Kommunikationsleistung trotz Signalblockaden.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht über ASR und seine Fortschritte in modernen Anwendungen.
― 4 min Lesedauer
Verwendung von Sprachmodellen, um die Beschriftung von Bewegungsdaten mit Sensoren zu vereinfachen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zur Kanalschätzung erkunden, um die Genauigkeit der drahtlosen Kommunikation zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Techniken zur Rekonstruktion von Signalen aus nicht gleichmässigen Proben in der Signalverarbeitung erkunden.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Konzept zur Identifizierung von RIS zur Verbesserung der drahtlosen Kommunikation.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der Elemente, die die Effizienz und das Design von Mikrostreifenpatchantennen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf neue HAR-Methoden mit niederauflösenden Infrarotsensoren.
― 7 min Lesedauer
Einführung der kontinuierlichen Emissions-Ultraschallbildgebung für bessere medizinische Einblicke.
― 6 min Lesedauer
PowerSkel nutzt WLAN-Signale für eine effiziente Sicherheitsüberwachung in Kraftwerken.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen von KI und ML auf MIMO-Technologie in NextG-Netzwerken erkunden.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Dekodieren von Gehirnsignalen für eine bessere Steuerung von Geräten.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Genauigkeit der Anfallsdetektion mithilfe von EEG-Signalen.
― 7 min Lesedauer
Die Verbesserung der Radioastronomie, indem die Störungen durch erdgebundene Signale verringert werden.
― 5 min Lesedauer
BCIs bieten neue Möglichkeiten für Nutzer, Geräte durch Gehirnsignale zu steuern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Rekonstruktion von Daten mit untrainierten neuronalen Netzwerken.
― 6 min Lesedauer