Diese Theorie kombiniert String- und Quantenfeldansätze, um die Gravitation besser zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Theorie kombiniert String- und Quantenfeldansätze, um die Gravitation besser zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zum Schnittpunkt von Quantenmechanik und Gravitation durch sphärisch symmetrische Modelle.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Nullflächen unser Verständnis von Gravitation und Schwarzen Löchern prägen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf pp-Wellen und ihre Auswirkungen auf Zeitverzögerungen in Gravitationsfeldern.
― 5 min Lesedauer
Die Beziehung zwischen flacher Holographie und konformer Feldtheorie erkunden.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie spektrale Tripel allgemeine Relativitätstheorie und Quantenmechanik verbinden könnten.
― 7 min Lesedauer
Die Erkundung der Auswirkungen des flat /BMSFT-Modells auf Verschränkung und Gravitation.
― 4 min Lesedauer
Neue Daten stellen die Erklärungen von MOND zu Galaxienrotationskurven in Frage.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über Gravitationswellen und binäre schwarze Löcher und ihre Bedeutung.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, wie die Schwerkraft in verschiedenen kosmischen Regionen unterschiedlich sein könnte.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Beobachter mit Feldern in unserem sich ausdehnenden Universum interagieren.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick in schwarze Löcher, ihre Natur und verwandte Konzepte.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler definieren die Schwerkraft neu durch ein frisches theoretisches Konzept.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Entropie von Einfachheit zu Komplexität im Universum wechselt.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die Bedeutung von nichtlinearen QNMs in Gravitationswellen von Schwarzen Löchern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Konflikts zwischen klassischer Gravitation und Quantenmechanik durch innovative Experimente.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Theorie bringt Licht ins Dunkel der beschleunigten Expansion des Universums ohne dunkle Energie.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über geladene schwarze Löcher und ihre einzigartigen Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Perspektiven auf die gravitative Kollaps und seine Auswirkungen auf das Universum.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von hochfrequenten Oszillationen, um Schwarze Löcher und deren Einfluss auf das Universum zu verstehen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Anordnungen von Galaxien, um Theorien über die Schwerkraft zu testen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Gravitationswellen durch massive rotierende Objekte geformt werden.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bringt neue Erkenntnisse über nackte Singularitäten und deren Auswirkungen in der allgemeinen Relativitätstheorie zutage.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschungen zu Doppelsternsystemen stellen die traditionellen Ansichten über Gravitation bei niedriger Beschleunigung in Frage.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Schatten von Schwarzen Löchern und ihre Bedeutung in der Astrophysik.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von Skalaren Feldern beim Verständnis der kosmischen Beschleunigung erkunden.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Teilchen durch spiralförmige und stürzende Bewegungen mit schwarzen Löchern interagieren.
― 6 min Lesedauer
Die Komplexität von schwarzen Löchern und ihre Auswirkungen auf Licht untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Ein Überblick über schwarze Löcher und ihre Bedeutung in der kosmischen Mechanik.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken in der Quantenuhr-Interferometrie zielen darauf ab, die Forschung zur Schwerkraft zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Bosonensterne und ihre Rolle beim Verständnis von Gravitation.
― 5 min Lesedauer
Forscher schauen sich die symmetrische Teleparallel-Kosmologie an, um die Expansion des Universums und die Schwerkraft zu erklären.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Perspektive auf die Beziehung zwischen Gravitation und Quantenmechanik erkunden.
― 7 min Lesedauer
Entdeck schwarze Löcher und ihren Einfluss auf unser Universum.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Gravitation die Quantenverschränkung und das Verhalten von Teilchen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Spiralwellen und Sternentstehung in Spiralgalaxien.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung, wie die Schwerkraft Quantenfelder verändert, bringt neue Einblicke in die Physik.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über dunkle Energie und modifizierte Gravitationstheorien in der Kosmologie.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle der Torsion in Riemann-Cartan-Geometrien und ihre physikalischen Auswirkungen untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über Quanteninformation und ihren Zusammenhang mit Gravitationstheorien.
― 6 min Lesedauer