Ein Blick darauf, wie die Gitter-Quantengravitation Quantenmechanik und Gravitation kombiniert.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick darauf, wie die Gitter-Quantengravitation Quantenmechanik und Gravitation kombiniert.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick in die Geheimnisse und die Entwicklung unseres Universums.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich die Bewegung eines Aufzugs auf die Pendelbewegung auswirkt.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Gravitation das Verhalten von Elektronen beeinflusst und mögliche Auswirkungen auf die Physik.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung von nicht-kommutativen Raum-Zeit-Konstrukten und Quanten-Gruppen in der modernen Physik.
― 6 min Lesedauer
Die Schnittstelle von Quantenmechanik und Gravitation durch die Dynamik der Raum-Zeit erkunden.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie die Schwerkraft das Wachstum von kosmischen Strukturen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Neue Modelle der Gravitation bieten frische Einblicke in kompakte Sterne und kosmische Geheimnisse.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von kosmischen Sprüngen und ihrer Rolle in der Dynamik des Universums.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie veränderte Gravitation kosmische Strukturen und Dunkle-Materie-Halos beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Das Studieren von offenen Systemen in der Gravitation zeigt die Komplexität von Energie und Grenzen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Schwerkraft atomare Uhren und Quantensysteme beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Erkunde den Kontrast zwischen schwarzen Löchern und nackten Singularitäten in unserem Universum.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie skalare Felder schwarze Löcher und ihr Verhalten im Universum beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung bringt Licht in die Schwarzen Löcher in modifizierten Gravitationmodellen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Schwerkraft das Verhalten des Universums und die dunkle Energie beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht die Geistereinfassung in der Quantengravitation, um Stabilitätsprobleme anzugehen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Symmetrien und Anomalien in der linearen Gravitation und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Die Erkundung von schwarzen Löchern und der faszinierenden Natur der Kasner-Eonen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Dunkle Materie und Rotation Neutronensterne formen.
― 6 min Lesedauer
Eine Erkundung der Rolle der Schwerkraft bei der Expansion und Evolution des Universums.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Theorie schlägt vor, dass die Gravitation sich über die Zeit ändert, was unsere Sicht auf das Universum beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die Verbindungen zwischen Gravitation und Quantenmechanik zu testen.
― 7 min Lesedauer
Die Schwache-Gravitation-Hypothese schlägt vor, dass die Gravitation die schwächste Kraft im Universum ist.
― 5 min Lesedauer
Lern was über höhere Spin-Theorien und ihre Auswirkungen in der modernen Physik.
― 8 min Lesedauer
Ein klarer Blick auf das Zusammenspiel zwischen Unschärfeprinzipien und Raum-Zeit.
― 8 min Lesedauer
Die Auswirkungen der Hummelbienen-Theorie auf Neutronensterne und Gravitation untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung von Modifikationen in der Quantenmechanik und deren Auswirkungen auf die Gravitation.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Quantenmechanik den gravitativen Kollaps und die Entstehung von Schwarzen Löchern beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Natur und Eigenschaften von schwarzen Löchern.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über schwarze Löcher, der sich auf den AdS-Schwarzschild-Typ und seine Eigenschaften konzentriert.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen Umfragen, um das Verständnis von Schwerkraft und kosmischen Phänomenen voranzubringen.
― 7 min Lesedauer
Gravitationswellen geben uns Einblicke in die Schwerkraft und kosmische Ereignisse, die wir nicht erreichen können.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Merkmale von Schwarzen Löchern und ihre Auswirkungen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen Verbindungen zwischen MOND und SIV, um die Rolle der dunklen Materie neu zu überdenken.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle von asymptotischen Symmetrien in Eichfeldtheorien und Gravitation.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Verhalten und die Verdampfung von schwarzen Löchern in höherdimensionalen Räumen.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie die Schwerkraft die Wellenfunktionsreduktion in der Quantenmechanik beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie massive Teilchen sich durch Gravitationsfelder bewegen und warum das wichtig ist.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Einflusses der Einstein-Cartan-Theorie auf Gravitation und Quantenphysik.
― 5 min Lesedauer