Untersuchen, wie fortgeschrittene Schwerkraftmodelle unser Verständnis von Sternen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen, wie fortgeschrittene Schwerkraftmodelle unser Verständnis von Sternen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die wichtigen Rollen von dunkler Energie und dunkler Materie in der Entwicklung des Universums erkunden.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung klassischer dynamischer Matrizen im Kontext der Chern-Simons-Theorie und Gravitation.
― 7 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen nicht-relativistischer Stringtheorie und galileischer Elektrodynamik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Tensor-Modelle und ihre Rolle in der Forschung zur Quanten-Schwerkraft.
― 6 min Lesedauer
Die Erkundung der komplexen Auswirkungen des SYK-Modells auf die Quantengravitation und Teilchenwechselwirkungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Schwerkraft in bestimmten Bereichen des Weltraums funktioniert und was das für Auswirkungen hat.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Quantenmagie die Gravitationswirkungen in unserem Universum beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Gezeitenkräfte beeinflussen das Verhalten und die Bahnen von Exoplaneten in der Nähe ihrer Sterne.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht physikalische Felder im AdS-Raum mit Randbedingungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse stellen traditionelle Ansichten über Galaxien-Dynamik und dunkle Materie in Frage.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von Yukawa-Kopplungen und deren Bedeutung in der Quantengravitation.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Myrzakulov-Schwerkraft und ihre Auswirkungen auf die kosmische Evolution.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen von effektiven Felder-Theorien über Gravitation und Quantenmechanik.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie schwere Zustände leichte Felder in der Gravitation und in CFTs beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt komplexe Verhaltensweisen von sich drehenden Teilchen in der Nähe von Polymer-Schwarzen Löchern.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über de Sitter- und anti-de Sitter-Räume in der modernen Physik.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von sphärisch symmetrischen Konfigurationen in quadratischer Schwerkraft für kosmische Einblicke.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der einzigartigen Eigenschaften des Impulsraums in der Quanten-Schwerkraft-Forschung.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie analysiert rotierende Objekte, wobei der Fokus auf ihrer Form und ihrem Verhalten in verschiedenen Dimensionen liegt.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf wichtige Skalen und Übergänge in der Quanten-Schwerkraft.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie Gravitationswellen Bose-Einstein-Kondensate auf quantenmechanischer Ebene beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Die Forschung vertieft unser Wissen über kompakte Sterne mithilfe von nicht-minimaler Ableitungs-Kopplungs-Schwerkraft.
― 6 min Lesedauer
Erforschung spannungsloser Strings und deren Einfluss auf Gravitation und Raum-Zeit.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen die Verbindungen zwischen Gravitation und Quantentheorien durch Holographie.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Verbindungen zwischen der Gravitationstheorie und dem Verhalten von Strings in vereinfachten Räumen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der potenziellen Entwicklung von schwarzen Löchern zu weissen Löchern durch quantenmechanische Effekte.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf JT-Gravitation und ihre Verbindungen zu grundlegenden physikalischen Konzepten.
― 7 min Lesedauer
Erforsche die Entstehung, Beweise und die Natur von Schwarzen Löchern in unserem Universum.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler kombinieren die gravitative Linsenwirkung und Wellen, um die allgemeine Relativitätstheorie zu testen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie geladene Teilchen die Vier-Photonen-Streuung in Gravitationsfeldern beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die Monge-Ampère-Schwerkraft unsere Sicht auf die Entstehung des Universums neu definiert.
― 7 min Lesedauer
Die Beziehung zwischen Principal Chiral Models und nicht-Abelian T-Dualität erkunden.
― 8 min Lesedauer
Erforschung der Myrzakulov-Schwerkraft und ihrer Auswirkungen auf die beschleunigte Expansion des Universums.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Gravitation, der affine Verbindungen und Torsion einbezieht.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Gezeitenwärmung die Gravitationswellen von binären Schwarzen Löchern beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Entdeck die Geheimnisse und Verhaltensweisen von schwarzen Löchern in unserem Universum.
― 8 min Lesedauer
Entdeck, wie kosmische Faktoren schwarze Löcher und ihr Verhalten beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Beziehung zwischen Reissner-Nordström-Schwarzen Löchern und perfektem Flüssigkeitsdunkler Materie.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Lorentzverletzung schwarze Löcher und ihre Eigenschaften beeinflusst.
― 6 min Lesedauer