Ein Datensatz zur Verbesserung der Schätzung von menschlichen Posen und Formen anhand von alltäglichen Videoaufnahmen.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Datensatz zur Verbesserung der Schätzung von menschlichen Posen und Formen anhand von alltäglichen Videoaufnahmen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Interaktionen mit Robotern durch sprachbasiertes Bewegungsplanning.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern, wie Roboter durch menschliche Demonstrationen lernen, um Sicherheit und Anpassungsfähigkeit zu erhöhen.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um effiziente Methoden zur Entscheidungsfindung mit Hilfe von linearen Annäherungen und stochastischen Techniken.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Verständnis von Robotern für komplexe Szenen mithilfe von visuellen und Bewegungsdaten.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Punktwolken-Dichte und Genauigkeit mithilfe von Meta-Lernen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Ausrichtung von 3D-Punktwolken mithilfe von adaptivem Lernen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Greifermodell verbessert die Handhabung von kleinen Objekten für Roboter.
― 6 min Lesedauer
GNFactor hilft Robotern, Aufgaben durch visuelle Demonstrationen zu lernen und ihre Anpassungsfähigkeit zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern Realismus und Vielfalt in 3D-Menschenbewegungen aus Text.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, um Robotern zu helfen, Sicherheitsregeln effizient aus den Aktionen von Experten zu lernen.
― 7 min Lesedauer
Ein Rahmenwerk zur Leistungssteigerung in kontinuierlichen Verstärkungslernsystemen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Videoaktionsdetektion durch Objektattribute und Beziehungen.
― 6 min Lesedauer
SQLdepth verbessert die Tiefenschätzung, indem es aus Bewegungen in Szenen lernt.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt eine neue Methode zur Steuerung von hüpfenden Robotern durch verstärkendes Lernen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie verbessert die Navigation von Robotern, indem sie dynamische Bewegungsmuster kartiert.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Vorhersage menschlicher Bewegungen in belebten Räumen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Entscheidungsfindung in Echtzeit bei Robotern.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht RL-Agenten im Rennsport mit Lidar- und Odometrie-Daten.
― 8 min Lesedauer
Wie einfache Roboter sich ohne Richtung geradeaus bewegen können.
― 4 min Lesedauer
Die Rolle von Sprachmodellen erkunden, um Robotern das Lernen durch Interaktion beizubringen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für die Bewegungsplanung von Robotern, der Unsicherheiten effektiv angeht.
― 6 min Lesedauer
Roboter verbessern ihre Fähigkeiten, um auf der herausfordernden Oberfläche des Mondes zu arbeiten.
― 7 min Lesedauer
Erforschung der Integration von neuronalen Netzen und symbolischem Denken in KI.
― 7 min Lesedauer
Roboter arbeiten zusammen, um effizient in komplexen Umgebungen zu bauen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft Robotern, Anordnungsprobleme besser zu lösen.
― 6 min Lesedauer
Das NTU4DRadLM-Dataset verbessert die SLAM-Forschung, indem es wichtige Sensoren für anspruchsvolle Umgebungen integriert.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode, die Monokulare und Binokulare Tiefenschätzung kombiniert für mehr Genauigkeit.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um zuverlässigen Konsens zwischen Agenten trotz böswilligem Verhalten zu gewährleisten.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell hilft Robotern, Objektbeziehungen zu lernen und Aktionen vorherzusagen.
― 4 min Lesedauer
Neue Frameworks verbessern die Drohnenleistung durch Lern- und Adaptive-Control-Methoden.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie der Luftstrom die Effizienz von Quadrokoptern beim Schweben beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neuer Ansatz für robuste Markov-Entscheidungsprozesse verbessert die Entscheidungsfindung unter Unsicherheit.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, die Kommunikation zwischen Menschen und Roboterschwärmen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode reduziert die Szenenverzerrung für eine bessere Videoaktionsanerkennung.
― 5 min Lesedauer
Roboter können ohne einen Anführer zusammenarbeiten und die Effizienz der Natur nachahmen.
― 5 min Lesedauer
MILA verbessert die Objekterkennung in verschiedenen Bereichen mit einem Gedächtnisansatz.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode verbessert das Verständnis von Objektverweisen durch Perspektiven und Gesten.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert AAV-Manöver in engen Obstgartenräumen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf ein einzigartiges mechanisches Design für komplexe Bewegungen.
― 5 min Lesedauer