Dieser Artikel betrachtet die Bedeutung der Risikoanalyse in der Robotik für die Sicherheit.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel betrachtet die Bedeutung der Risikoanalyse in der Robotik für die Sicherheit.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf neue Methoden zur Preisgestaltung von finanziellen Optionen mit Marktdaten.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über das Profillikelihood und seine Anwendung in der statistischen Inferenz.
― 7 min Lesedauer
Vergangene negative Erfahrungen führen oft dazu, dass man in Zukunft vorsichtiger Entscheidungen trifft.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Organisationen sich effektiv auf Cyberbedrohungen vorbereiten und davon erholen können.
― 10 min Lesedauer
Ein Leitfaden zur effektiven Messung und Verwaltung von Cyberrisiken.
― 6 min Lesedauer
Die Nutzung von Quantencomputing zur Verbesserung der Identifikation von Minimal Cut Sets im Ingenieurwesen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt neue Methoden vor, um Marktpreise und Verhaltensweisen zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
Methoden erkunden, um die Stabilität von crypto-gestützten Stablecoins wie Dai zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie der Aktienbesitz von Unternehmen die finanzielle Stabilität und die Marktstrategien beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Risiken und Abwehrmassnahmen beim 3D-Drucken.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie die zweite Ordnung der stochastischen Dominanz deine Anlagestrategie verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Ein Leitfaden für ethische Prüfmethoden für Machine-Learning-Technologien.
― 9 min Lesedauer
Ein methodischer Ansatz, um Unsicherheiten im Flugzeugdesign durch Simulationen und Experimente zu minimieren.
― 10 min Lesedauer
Erforschung von polynomialen Ornstein-Uhlenbeck-Modellen für finanzielle Volatilität und Derivatebewertung.
― 7 min Lesedauer
Erkunde Methoden zur Verbesserung der Entscheidungsfindung unter Unsicherheit mithilfe von adaptiver robuster Optimierung.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um die Bedeutung und Strategien zur Sicherung von Software-Lieferketten.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die G-LSM-Methode zur effektiven Bewertung amerikanischer Optionen.
― 5 min Lesedauer
Dieses Papier behandelt die Verwendung der Dickman-Verteilung zur Modellierung von kleinen Sprünge in Lévy-Prozessen.
― 7 min Lesedauer
Lerne Methoden, um Marktveränderungen zu überwachen und potenzielle Finanzblasen zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie die bayesianische prädiktive Entscheidungsynthese das Portfoliomanagement verbessert.
― 7 min Lesedauer
Ein tieferer Einblick in Excess-of-Loss-Rückversicherung und ihre Vorteile gegenüber Stop-Loss-Verträgen.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Investoren Schätzrisiken durch effektive Informationsstrategien managen.
― 7 min Lesedauer
Lerne eine effiziente Methode zur Berechnung von Wahrscheinlichkeiten für seltene Ereignisse im linken Bereich.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Verbesserung der Entscheidungsfindung in unsicheren Energieoperationen.
― 6 min Lesedauer
Erkunde wichtige Strategien für effektives Market Making und Bestandsmanagement.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht, wie bestimmte Fonds Investoren mit aufgeblähten Renditen täuschen.
― 9 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie strategisches Trading die Marktpreise und -dynamiken beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Messung von systematischem Risiko und dessen Einfluss auf die finanzielle Stabilität.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen ExpectRL vor, um Überbewertung im Reinforcement Learning mit Hilfe von Erwartungswerten anzugehen.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie der Sharpe-Ratio und MAB-Algorithmen Investmentstrategien verbessern.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Extremwerte helfen, Risiken in Finanzen und Versicherungen zu messen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Risikomassnahmen bei der Entscheidungsfindung für Multi-Agenten-Rahmenbedingungen.
― 6 min Lesedauer
Neuer Benchmark CTIBench bewertet die Effektivität von LLMs beim Umgang mit Cyberbedrohungen.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Blick auf pfadabhängige Volatilität und ihren Einfluss auf die Optionenpreissetzung.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Risiko-Bewusstsein die Ausbreitung von Krankheiten während Ausbrüchen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Strategien zur Risikominderung bei der Bereitstellung von Liquidität in dezentralen Börsen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Sicherheitsbewertung von KI-Systemen durch unterschiedliche Perspektiven.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie, die das HAR-Modell und maschinelles Lernen bei der Vorhersage von Aktienvolatilität vergleicht.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt eine neue Methode zur Preisgestaltung von Optionen mit Hilfe von Deep-Learning-Techniken vor.
― 5 min Lesedauer