Untersuche die Rolle von Kontrollbarrieren-Funktionen bei der Gewährleistung von Sicherheit in verschiedenen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuche die Rolle von Kontrollbarrieren-Funktionen bei der Gewährleistung von Sicherheit in verschiedenen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie kleine messbare Mengen die Beobachtbarkeit in der Wärmegleichung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie beschäftigt sich mit optimaler Steuerung für Fluiddynamik, die durch die Stokes-Gleichungen geregelt ist.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens und der Stabilität von Vertragsystemen und deren Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, Quantensysteme gegen äussere Störungen zu stabilisieren.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um Techniken zur vibrationalen Kontrolle, um komplexe Netzwerke zu stabilisieren.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz mit dem Koopman-Operator zur Steuerung komplexer Systeme.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Eingangs-zustands-Stabilität in komplexen Kontrollsystemen.
― 4 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um komplexe Systeme mit unbekannten Dynamiken zu stabilisieren.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Beziehungen und Eigenschaften geschlossener linearer Unterräume.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln prädiktive Steuerungsstrategien für nichtlineare Systeme mithilfe von Signaturtransformationstechniken.
― 6 min Lesedauer
Die Eigenschaften von Formen in eingeschränkten Räumen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Neue Strategien für effektive Kontrolle in diskreten Zeitsystemen unter Störungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Verfahren, um Steuerinputs für effiziente Datensammlung und Modellgenauigkeit zu gestalten.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie bewertet Open-Loop- und Markov-Kontrollen in bedingten Ausstiegsszenarien.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Berechnung der ROA in nichtlinearen Systemen mit Steuerungseingängen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt neue Techniken zur effektiven Lösung von BSPDEs.
― 5 min Lesedauer
3DIOC bestimmt effizient Kontrollziele aus Daten, ohne dass Systemmodelle benötigt werden.
― 5 min Lesedauer
Ein schnellerer Ansatz zur Lösung von verteilten Optimierungsproblemen mit Steuerungstheorie.
― 4 min Lesedauer
Ein Überblick über McKean-Vlasov-Gleichungen und deren Bedeutung für die Modellierung von wechselseitigen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das Management von Prozessen, die von Bedingungen beeinflusst werden, und deren Kontrollmethoden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Dynamik und Kontrollierbarkeit nicht-autonomer Systeme.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie die kanonische Faktorisierung operatorwertige Funktionen in Ingenieurwissenschaften und Mathematik vereinfacht.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick in die komplexe Welt der unbeschränkten Toeplitz-Operatoren und deren Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Erforsche Mean-Field-Kontrollbarrierfunktionen für sichereres Schwarmmanagement.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie datengestützte Designs die Controller in umfangreichen Systemen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Burgers-Gleichung das Verhalten von Flüssigkeiten modelliert.
― 8 min Lesedauer
Timing ist entscheidend in der Quantenkontrolle und beeinflusst die Technologiefortschritte.
― 9 min Lesedauer
Zwei neue Algorithmen verbessern die Online-Optimierung in dynamischen Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Flow-Matching Wahrscheinlichkeiten wie eine Strassenkarte zum Erfolg lenken kann.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Rechteckwellen bei der Analyse nichtlinearer Systeme.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie neue Methoden das Spiel bei der Kontrolle von Quantensystemen verändern.
― 7 min Lesedauer