Ein Blick auf die Kontrolle von Superkontinuumlicht mithilfe von Dual-Core-Wellenleitern.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf die Kontrolle von Superkontinuumlicht mithilfe von Dual-Core-Wellenleitern.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Reinheit und Kontrolle von Photonpaaren für quantenbasierte Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von programmierbarer Photonik zur Erforschung topologischer Systeme und Lichtverhalten.
― 6 min Lesedauer
Neue Lasertechnologien mit topologischen Isolatoren und Landau-Niveaus erkunden.
― 5 min Lesedauer
Bilayer-Graphen zeigt vielversprechendes Potenzial, um Ströme aus Licht mit angelegter Spannung zu erzeugen.
― 4 min Lesedauer
Diese Methode verbessert photonische Designs, indem sie echte Daten mit maschinellem Lernen kombiniert.
― 6 min Lesedauer
Neue photonische Chip-Technologie erzeugt kompakte, rauschfreie Mikrowellensignale für verschiedene Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt effiziente Methoden zur Vorbereitung hochdimensionaler frequenzentanglierter Qudits in der Quanten-Technologie.
― 6 min Lesedauer
Neue Rahmenbedingungen verbessern das Verständnis von nichtlinearen topologischen Materialien und deren Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu teilweise spatial kohärenten Qubits verbessert sichere Quantenkommunikationsmethoden.
― 5 min Lesedauer
Zeit-Teleskope verbessern die Informationsübertragung in Quanten-Netzwerken und steigern die Kommunikationsmöglichkeiten.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Nanodrähte die Quanten technologie durch neue Emissions- und Detektionsinnovationen prägen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Stapelung die Lichtemission in hexagonalem Bornitrid beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Photonen und Phononen Qubit-Übergänge in Quantenaufbauten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Neue optische Kodierungsmethoden verbessern die Bildübertragung und Klarheit.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen Licht, um das Phononverhalten in Graphen zu beeinflussen und dessen Eigenschaften zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Gerät verbessert die Lichtumwandlung für Quanten-Netzwerke.
― 5 min Lesedauer
Das Verhalten elektromagnetischer Wellen in sich verändernden Materialien zu erkunden und die Auswirkungen davon.
― 6 min Lesedauer
Aktuelle Studien zeigen das Potenzial von Solitonen in dynamischen Wellenleitersystemen.
― 5 min Lesedauer
Studie des Verhaltens von Licht in Quantensystemen und seines technischen Potenzials.
― 4 min Lesedauer
Die Möglichkeiten und Herausforderungen von optischen neuronalen Netzwerken, die Licht für die Berechnung nutzen, erkunden.
― 8 min Lesedauer
Zinkbehandelte Nanokristalle verbessern Stabilität und Effizienz für Einzelphotonenquellen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Effizienz bei der zweiten harmonischen Erzeugung für optische Geräte.
― 5 min Lesedauer
Die Übertragung von verschränkten Photonen durch Hohlkernfasern ist ein wichtiger Fortschritt in der Quantenkommunikation.
― 6 min Lesedauer
Erforschung von Fortschritten in der Mikrowellentechnologie durch kinetische Induktivitäts-Nanodrähte.
― 5 min Lesedauer
Forscher schauen sich an, wie beschleunigtes Licht die Photon-Verschränkung in der Quantenphysik beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Die faszinierenden Interaktionen von Plasmonen in Graphen und deren mögliche Anwendungen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Exzitone die Zukunft von elektronischen und optischen Geräten beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Forscher haben eine Methode entwickelt, um die Photonpaar-Generierung in der nichtlinearen Optik zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue Hohlraum-Polaritonen bieten verbesserte Stabilität und Potenzial für Quantenanwendungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Materialien verbessern die Kontrolle über Licht in der optischen Technologie.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie die Position von CO2 auf Gold die Energie der Ladungseinspritze verändert.
― 5 min Lesedauer
Forscher arbeiten daran, Lichtinteraktionen mit Verstärkungsmaterialien in Metallkavitäten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zur Erzeugung von verschränkten Photonenzuständen ebnen den Weg für Quanten-Technologien.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode ermöglicht die einfachere Erkennung von Lichtüberlagerungen mit einem einzelnen Photonendetektor.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht Polariton-Kondensate und ihr Verhalten in Magnetfeldern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt das Potenzial von hBN zur Erzeugung von Quantenzuständen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie zirkular polarisiertes Licht die Elektronendynamik in Materialien beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie ein Mikrowellen-Photonendetektor funktioniert und welche Messtechniken es gibt.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern die Lichtemission, indem sie organische Moleküle für Quantenanwendungen abstimmen.
― 5 min Lesedauer