Forscher setzen Shor's Algorithmus mit Einzelphotonen um und bringen die Quantencomputing-Technologie voran.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher setzen Shor's Algorithmus mit Einzelphotonen um und bringen die Quantencomputing-Technologie voran.
― 5 min Lesedauer
Forscher integrieren Quantenpunkte in topologische Strukturen für bessere Lichtwege.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen photonische Systeme, um die quantenfaktorisierten Methoden zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Design die Lichtbewegung in Foto-Nanokristallen im Tal beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass man mit elektrischen Feldern Licht in CrGeTe innovativ steuern kann.
― 4 min Lesedauer
Erforsche die Dynamik von Qubits und Photon-Interaktionen in quantenmechanischen Systemen.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern den optischen Kerr-Effekt mit geführten Modusresonanzgittern für fortschrittliche photonische Systeme.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neues Verhalten von Polaritonen in Perowskit-Doppelmikrokavitäten mit möglichen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung an GaP-Kristallen könnte zu effizienten Quantenkommunikationssystemen führen.
― 7 min Lesedauer
Diese Methode nutzt Lichtpartikel für eine supergenaue Bewegungserkennung.
― 4 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Messung schwacher Lichtzustände verbessert technologische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Hexagonales Bornitrid zeigt vielversprechende Fortschritte in der Quanteninformationsverarbeitung.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Quantenmechanik die Lasertechnologie für wissenschaftliche Anwendungen verbessert.
― 6 min Lesedauer
Neue Designs in Transducern versprechen besseren Quanteninformationsaustausch.
― 3 min Lesedauer
Ein neues komposites AOM-Setup verbessert die Lichtlenkungseffizienz auf über 99%.
― 4 min Lesedauer
Astrophotonik kombiniert Lichttechnologie und Astronomie, um himmlische Beobachtungen zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Zuverlässige Quellen für verwobene Photonen sind entscheidend für zukünftige Quantentechnologien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt stabile Lichtwege in deformierten optischen Mikrokavitäten.
― 7 min Lesedauer
Aluminiumnitrid sieht vielversprechend aus für effiziente Licht emittierende Geräte.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Technik beschleunigt das Studium der Eigenschaften von 2D-Materialien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Polaritonen die Ladungsübertragungsprozesse in Sonnenzellen und Batterien verbessern können.
― 5 min Lesedauer
Neue Fortschritte in der Optik konzentrieren sich auf nicht-reziproke Geräte für bessere Kommunikation und Sensorik.
― 5 min Lesedauer
Forschung verbessert die Kontrolle und Stabilität von Einzelmolekül-Emittern für Quantentechnologien.
― 6 min Lesedauer
Neue Technik verbessert die Bildauflösung in festen Materialien durch Lichtpolarisation.
― 6 min Lesedauer
Neueste Studien zeigen, dass das Subtrahieren von Photonen die Reinheit von gaussschen Zuständen verbessern kann.
― 5 min Lesedauer
Forscher optimieren Nanostrukturen, um das Lichtverhalten durch zeitliche Modulation zu steuern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zum Feintuning von Resonanzfrequenzen in Mikroringresonatoren mit passiven Techniken.
― 6 min Lesedauer
Erforschung der Wechselwirkungen von Photonen und Qubits in quantenmässigen Systemen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Einfangen von Mikrowellen-Photonen für Quanten-Netzwerke.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Erkenntnisse über Lichtmuster in komplexen Materialien.
― 5 min Lesedauer
Neues Gerät verbessert die quantenfrequenzumwandlung und reduziert gleichzeitig das Rauschen.
― 6 min Lesedauer
Verbesserte Methoden zur Erstellung von GKP-Qubits steigern die Möglichkeiten der Quantencomputerei.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, dass Hohlräume die Energieführung in ungeordneten Materialien verbessern können.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, Nanoantennen zu optimieren, um das Rückstreuen zu reduzieren und die Lichtmanipulation zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen optischen Eigenschaften von Bilstreifen-Graphen erkunden und deren Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Methoden, um geladene, lokalisierte Exzitonen mit Spannungsanpassung in zweidimensionalen Materialien zu steuern.
― 6 min Lesedauer
Forscher erstellen effiziente Wellenleiter für fortschrittliche optische Geräte mit Fluorglas.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden zur Erzeugung von verschränkten Photonen verbessern die Leistung und Anwendungen in der Quanten-Technologie.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse beleuchten PHEOD-Solitonen und deren Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Integrationsmethoden verbessern die Anwendungen von Einzelphotonendetektoren in Quanten Technologien.
― 4 min Lesedauer