Neue Techniken verbessern die Erzeugung von verschränkten Photonen für Quantentechnologien.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Techniken verbessern die Erzeugung von verschränkten Photonen für Quantentechnologien.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie aussergewöhnliche Punkte einzigartige Lichtübertragungsmuster ermöglichen.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle der Topologie bei der Lichtausbreitung durch einzigartige Materialien erkunden.
― 5 min Lesedauer
Erforschung der Auswirkungen von Dipol-Interaktionen in lichtempfindlichen 2D-Materialien.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Lichtübertragung zu gefangenen Ionen mithilfe von Wellenleitern.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie Drehwinkel die Lichtwechselwirkungen in TMD-Materialien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Das Verständnis von schwachen kohärenten Pulsen ist entscheidend, um die Sicherheit der Quantenkommunikation zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern die Erbium-Platzierung in Titanoxid für bessere Quantenanwendungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken schaffen Bandlücken in Exzitonen-Polariton-Systemen mit Hilfe von Plattenwellenleitern.
― 4 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, wie Licht die Leitfähigkeit des 2-MoTe Materials verändert.
― 5 min Lesedauer
Optische Vortex-Tröpfchen zeigen vielversprechende Möglichkeiten in der fortgeschrittenen Bildgebung und Kommunikationstechnologie.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Lasertechnologie, die die Lichtmanipulation und Anwendungen voranbringt.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Effizienz und Leistung des Quanten-Speichers mit Barium-Atomdampf erheblich.
― 6 min Lesedauer
Neue Fertigungstechniken verbessern die Photonpaarproduktion in Wellenleitern.
― 5 min Lesedauer
Neue hybride Schaltungen verbessern die sichere Datenübertragung mit verschränkten Photonpaaren.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Photonen auf Rand- und Ecken-Zustände in einer Kavität.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Wechselwirkungen zwischen Licht und künstlichen Atomen in Wellenleitern.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie du Mischprozesse in fortschrittlichen Gitterstrukturen verbessern kannst.
― 4 min Lesedauer
Gruppen von Emittenten könnten die Technologie durch verbesserte Lichtsteuerung verwandeln.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu photonischen Paaren mit Hermite-Gauss-Moden zeigt neue Quantenanwendungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Effizienz des Designs von Wirbelphasenmasken mit maschinellem Lernen.
― 4 min Lesedauer
Die Forschung untersucht Mikrosäulen für eine bessere Lichteffizienz von Quantenpunkten.
― 5 min Lesedauer
Eine kurze Übersicht über Photon-Paar-Quellen und deren Bewertung in der Quantenoptik.
― 6 min Lesedauer
Neues OPO-Design ermöglicht effiziente Frequenzkämme bei niedrigeren Energielevels.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt effiziente Phasenmodulation mit warmem Rubidiumdampf für Quantencomputing.
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie Mikrokavitäten sich auf verschränkte Photonen in der Spektroskopie auswirken.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht das Modus-Locking ohne traditionelle Absorber mit Mikroresonatoren.
― 5 min Lesedauer
MECSELs bieten einstellbare, kostengünstige Laser für verschiedene Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf die starke Kopplung zwischen Photonen und mechanischen Systemen für zukünftige Technologien.
― 8 min Lesedauer
Die Leistungssteigerungen von Boson-Sampling-Simulationen mit Datenfluss-Engines erkunden.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Randmoden die Wellenrichtung trotz Störungen beibehalten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Floquet-Kanten-Solitonen und ihre einzigartigen Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Forschung verbessert die Biphoton-Generierung für Quanten-Technologien mithilfe von nichtlinearen photonischen Schaltkreisen.
― 5 min Lesedauer
Erforsche numerische Optimierungstechniken, um die Lichtmanipulation in nanophotonic Strukturen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue elektrisch gekoppelte Kavitäten verbessern die quantenmechanischen Nicht-Zerstörungsmessungen.
― 5 min Lesedauer
Studie des Lichtverhaltens in komplexen Systemen mit sich ändernden Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Neue Einblicke in die Interaktion zwischen TMDCs und plasmonischen Kristallen.
― 6 min Lesedauer
GeSn bietet neue Möglichkeiten für Elektronik, die Licht statt Strom nutzt.
― 5 min Lesedauer
Neues Design bietet effiziente kleine Laser, die Quantenpunkte für Kommunikation und Sensorik nutzen.
― 4 min Lesedauer
Forscher verbessern die Erzeugung von Clusterzuständen in der Quantencomputing durch hochdimensionale räumliche Kodierung.
― 7 min Lesedauer