Neue Materialien verbessern das Lichtmanagement in verschiedenen Technologien.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Materialien verbessern das Lichtmanagement in verschiedenen Technologien.
― 8 min Lesedauer
Eine neuartige Technik verbessert die Stabilität von Terahertz-Quantenkaskadenlasern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert SiN-Schaltungen für bessere Leistung und Skalierbarkeit.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden für effiziente Quantenkommunikation über lange Strecken werden entwickelt.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Helium-Materiewellen auf nanophotonische Designs durch h-BN-Löcher erkunden.
― 7 min Lesedauer
Innovative Elektronenquellen verbessern die Mikroskopie und Lithographie durch Rauschreduktion und präzise Messungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie thermisches Rauschen die Genauigkeit optischer Experimente beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Kombination von Topologie-Optimierung und maschinellem Lernen für effizientes Design von photonischen Komponenten.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Quantenrepeatern bei der Verbesserung der quantenkommunikation über lange Strecken erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Spannung und Substrat die zweite harmonische Erzeugung in MoSe-Monolagen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle der Photoninterferenz in modernen Quantenkommunikationssystemen erkunden.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um die Wechselwirkung eines Zwei-Niveaus-Atoms mit Licht in einem Hohlraum.
― 7 min Lesedauer
Die Verbesserung der Phasenschätzung mit Quanten-Technologie steigert die Messgenauigkeit.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Vortex-Antivortex-Strukturen zeigt vielversprechende Stabilität für optische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Kollektives Übergangsquenching verbessert die Kontrolle über Quantensysteme für verschiedene Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Stabilität von Nano-Lasern für die praktische Anwendung.
― 6 min Lesedauer
Erforschung von Innovationen in der sicheren Informationsübertragung mit Quantenmechanik.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen neuronale Netzwerke, um komplexe Lasersysteme besser zu steuern und zu visualisieren.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Design vereinfacht die Erstellung von polarisationverwickelten Photonen für Quantenanwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen einzigartige Materialzustände, die die elektronischen Eigenschaften verändern.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel beleuchtet die Rolle der Photon-Paar-Generierung in Quantensystemen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen starke Lichteigenschaften von chiralen Kohlenstoffnanoröhren.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Verhaltensweisen von Licht in topologischen Isolatoren und deren Anwendungen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf passive bedingte Gatter für effizientes photonisches Quantencomputing.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Lichtmanipulation in Nanostrukturen für mehr Energieeffizienz.
― 7 min Lesedauer
Das Verhalten von Licht in riesigen Kerr-Cavities erforschen und deren technologische Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Wellenleiter die Lichtemission von Quantenemittenten verstärken.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Bell-Zustände verbessern die Detektion in lauten Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung von Atom-Licht-Interaktionen durch das Drei-Niveaus-Leiter-Jaynes-Cummings-Modell.
― 6 min Lesedauer
Erforschen der Verwendung von BICs in fortgeschrittenen photonischen Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Der J-PET-Scanner verbessert die PET, indem er die Photonpolarisation misst, um bessere Diagnosen zu ermöglichen.
― 6 min Lesedauer
Verbesserung des Lichts von Quantenpunkten für bessere Kommunikation in Quantennetzwerken.
― 6 min Lesedauer
Entdecken, wie Licht für fortschrittliche Technologien kontrolliert werden kann.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt das Potenzial von Blei-Halogen-Perowskiten für effiziente Solarzellen.
― 5 min Lesedauer
Aktuelle Entwicklungen verbessern die Effizienz und Anwendungen von SHG in verschiedenen Technologien.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, effiziente hochdimensionale maximal verschränkte Photonpaare zu erzeugen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert den Designprozess für kompakte Lichtsteuerungsgeräte.
― 5 min Lesedauer
Methoden zur Verbesserung der Erkennung von Photonentriplets trotz Rauschproblemen.
― 5 min Lesedauer
Hexagonales Bornitrid ist wichtig für die Zukunft der Quantentechnologien.
― 4 min Lesedauer
Studie zeigt effiziente Strahlteiler mit dem Talbot-Effekt und Flüstergalerie-Moden.
― 4 min Lesedauer