Natriumkanäle sind wichtig für die Zellkommunikation und verschiedene Körperfunktionen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Natriumkanäle sind wichtig für die Zellkommunikation und verschiedene Körperfunktionen.
― 7 min Lesedauer
Forscher schauen sich an, wie Kinasen zelluläre Funktionen und die Blut-Hirn-Schranke regulieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass CBD dabei helfen könnte, die Symptome von Schizophrenie und die kognitive Funktion zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur sicheren Anpassung von Medikamenten für Transplantationspatienten mit COVID-19.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Noradrenalin Entscheidungsfindung beeinflusst, die von früheren Entscheidungen abhängt.
― 6 min Lesedauer
Neue Anwendungen für bestehende Medikamente mit fortschrittlichen Techniken finden.
― 6 min Lesedauer
NSAIDs während der Schwangerschaft können die fetale Entwicklung beeinflussen, was wichtige gesundheitliche Überlegungen aufwirft.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass hERG-Kanal-Aktivatoren eine potenzielle Behandlung für das Long-QT-Syndrom sein könnten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Impulskontrollproblemen, die mit Behandlungen von Parkinson verbunden sind.
― 5 min Lesedauer
Dissoziation wirkt sich auf die mentale Gesundheit aus, was durch verschiedene Methoden und Medikamente erkannt wird.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Darmmikroben die Wirksamkeit und Sicherheit von Medikamenten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die wichtigen Rollen von Membranproteinen und ihre Interaktionen mit Cholesterin.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt die Rollen von Proteinen und die Risiken von Medikamenten bei Alzheimer hervor.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens von Proteinen in Lösungen und dessen Auswirkungen auf Wissenschaft und Medizin.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt die komplexe Rolle von Serotonin bei Angstverhalten von Zebrafischen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Antibiotika die Vielfalt der Darmbakterien im Laufe der Zeit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert das Verständnis von CCMs und möglichen Behandlungen mit Zebrafischen.
― 5 min Lesedauer
G-Proteine sind wichtig für die Zell-Signalisierung und das Zielen von Medikamenten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Mavacamten zeigt seine Auswirkungen auf die Muskelmechanik und mögliche Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie Afrikas genetische Vielfalt Arzneimittelreaktionen und Behandlungsergebnisse beeinflusst.
― 10 min Lesedauer
Untersuchung der Faktoren hinter der Ivermectin-Resistenz bei parasitären Infektionen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle von Rezeptoren in der Signalübertragung und der Medikamentenentwicklung.
― 7 min Lesedauer
Die Bedeutung von GPCRs in der Arzneimittelentwicklung und zellulären Signalübertragung erkunden.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Cannabinoide mit Ionenkanälen interagieren und welche gesundheitlichen Vorteile das haben könnte.
― 7 min Lesedauer
Aspirin könnte die Überlebensraten bei Patienten mit akuter Ateminsuffizienz verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass CETP eine wichtige Rolle bei der Prävention von Herzkrankheiten und dem Cholesterinmanagement spielt.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Simulationswerkzeuge die biomedizinische Forschung und die Entwicklung von Medikamenten verbessern.
― 8 min Lesedauer
Die Kombination von Techniken zeigt tiefere Einblicke in die Gehirnaktivität und Behandlungen.
― 7 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Genauigkeit der Medikamentendosierung für individuelle Patienten mithilfe von maschinellem Lernen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie man Epilepsie bei Kindern besser managt für ein besseres Leben.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Bildgebung die Medikamentendosierungsstrategien für eine bessere Krebsbehandlung verändert.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie GABA helfen könnte, frühe Anzeichen von Psychose zu behandeln.
― 7 min Lesedauer