Neue Modelle verbessern die Gewebe-Bildqualität für eine bessere Krankheitsdiagnose.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Modelle verbessern die Gewebe-Bildqualität für eine bessere Krankheitsdiagnose.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz verbessert die Bewertung von Retikulinfasern in Knochenmarkbiopsien.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Analyse von medizinischen Gewebeabbildungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie infizierte Zellen auf verschiedene Todesmechanismen reagieren.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Pooling-Methode verbessert KI für eine bessere Krebsdiagnose.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert Bildgebungs- und Genomdaten, um das Verhalten von Krebs zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert synthetische Daten für die Analyse von Gewebemustern.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie präsentiert ein zweistufiges Konzept zur Generierung von Daten in der medizinischen Forschung.
― 5 min Lesedauer
Ein zuverlässiges KI-Modell entwickeln, um die Diagnose von Prostatakrebs anhand von Biopsien zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Hämatoxylin- und Eosin-Färbung verbessert die Bewertung von Immunzellen in Tumoren.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die WSI-Klassifikation, indem es den räumlichen Kontext einbezieht.
― 6 min Lesedauer
NuLite optimiert die Krebsdiagnose mit schneller und effizienter Bildsegmentierung.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Gewebeanalyse mit mehreren Färbungen und Machine Learning.
― 7 min Lesedauer
Neues Modell behebt das Problem der Merkmalskollaps in der digitalen Pathologie mit Farbnormalisierung.
― 9 min Lesedauer
Snuffy bietet eine Machine-Learning-Lösung für eine präzise WSI-Analyse an.
― 5 min Lesedauer
HistoGym hilft bei der Krebsdiagnose, indem es KI einsetzt, um Gewebe-Bilder zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf seltene Speicheldrüsentumoren, ihre genetischen Faktoren und Behandlungsmöglichkeiten.
― 4 min Lesedauer
Innovative Ansätze verbessern die Krebsdiagnose durch die Analyse von ganzen Schnittbilden.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie KI die Diagnostik in der computergestützten Pathologie mit Basis- und Bild-Sprachmodellen verändert.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die TLS-Identifikation mit einfacheren Färbetechniken.
― 6 min Lesedauer
Histo-Diffusion verbessert hochauflösende Bildgebung für eine genaue Krankheitsdiagnose.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Klassifizierung von Krebsgewebe mit Hilfe von Vision-Language-Modellen.
― 6 min Lesedauer
MoPaDi erstellt kontrafaktische Bilder zur Unterstützung von Krebsdiagnosen.
― 8 min Lesedauer
Forscher entwickeln Methoden, um Blutbildaufnahmen zu standardisieren, damit Diagnosen besser werden.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die digitale Pathologie und sorgt gleichzeitig für den Datenschutz der Patienten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Farbvariationen bei Proben die tiefen neuronalen Netzwerke bei der Krebsprognose behindern.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle des Tumor-Budding bei der Vorhersage von Ergebnissen bei kolorektalem Krebs erkunden.
― 7 min Lesedauer
AMD-MIL verbessert die Gewebeanalyse für schnellere und genauere Krankheitsdiagnosen.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Zellinteraktionen die Ergebnisse bei Darmkrebs beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel bewertet die Zuverlässigkeit von MIL-Modellen in klinischen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Datensatzproblemen, die die Genauigkeit der Gewebe-Bildklassifizierung beeinträchtigen.
― 6 min Lesedauer
Ein automatisiertes Modell verbessert die Erstellung von Berichten über Mehrorganpathologien.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse betonen die Rolle von PrP bei Prionenerkrankungen und mögliche Behandlungsstrategien.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer KI-Ansatz verbessert die Diagnose von Adenokarzinomen unter verschiedenen Bildgebungsbedingungen.
― 6 min Lesedauer
FAST verbessert die Krankheitsklassifizierung mit Ganzbildaufnahmen und minimalem Experteninput.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht KI-Methoden, um die Genauigkeit der Gleason-Einstufung bei Prostatakrebs zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass KI-Tools besser bei der Beantwortung von Pathologiefragen abschneiden als menschliche Trainees.
― 6 min Lesedauer
HistoROI verbessert die Gewebeklassifizierung in der medizinischen Diagnostik mit Hilfe von Ganzbildaufnahmen.
― 6 min Lesedauer
Batch-Effekte machen es kompliziert, wie Deep Learning in der Histopathologie eingesetzt wird, was die Krankheitsanalyse beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Invasionsprozesses von Toxoplasma gondii und dessen Auswirkungen auf Wirtszellen.
― 6 min Lesedauer