Eine Studie zeigt, dass Aufgaben zum Kurzzeitgedächtnis Ablenkungen bei der Stroop-Aufgabe verringern.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zeigt, dass Aufgaben zum Kurzzeitgedächtnis Ablenkungen bei der Stroop-Aufgabe verringern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Analyse von neuronalen Daten über verschiedene Hirnregionen.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Dopamin-Medikamente die Gehirnaktivität und kognitive Funktionen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie unser Gehirn sich anpasst und Wissen über die Zeit organisiert.
― 9 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Gehirnfunktion und -struktur die Gedächtnisleistung bei unterschiedlichen Erwachsenen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die medizinische Bildgebung mit elektrischer Impedanz-Tomographie.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Mikroglia-Aktivität bei Neuroinflammation mithilfe von TSPO-PET-Bildgebung.
― 5 min Lesedauer
Erforsche, wie Mustertrennung uns hilft, unterschiedliche Erinnerungen abzurufen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Mechanismen hinter der Kontrolle des Blutflusses im Gehirn.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass der Kontext die Entscheidungsfindung im Gehirn erheblich beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln GEARBOCS, um Astrozyten-Gene zu bearbeiten und Gehirnfunktionen zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Blick darauf, wie wir und Maschinen Objekte erkennen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie neuronale Netze die Verbindungs-Komplexität meistern.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Gehirn überlappende Erinnerungen voneinander trennt.
― 7 min Lesedauer
Astrozyten beeinflussen das Wachstum von Glioblastomen und die Reaktion auf Behandlungen erheblich.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie das Alter die Gehirnreaktionen von Heuschrecken unter Stress beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie wir Zeit im Alltag wahrnehmen und einschätzen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Neuronen die Reihenfolge von Ereignissen im Gedächtnis verfolgen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Beziehung zwischen multimodalen Modellen und menschlichem Denken.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie hemmende Neuronen die Gehirnfunktion und Konnektivität beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Gehirn den Griff vor und nach dem Kontakt koordiniert.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Erwartungen unsere Sinneswahrnehmungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Schlaf das Gedächtnis und die Gehirnaktivität von Honigbienen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, dass einfache ANNs ohne vorheriges Training logisch denken können.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Gehirn beim Management von Aufgabenfolgen hilft.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Methoden zur Analyse von Veränderungen in sich entwickelnden Daten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Alzheimer die Gehirnnetzwerke und die Konnektivität beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Zeitstruktur die Leistung von spiking neuronalen Netzwerken verbessert.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie das Verunstalten die Qualitätsbewertungen von MRI-Bildern beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie das Altern den Hippocampus und die Gedächtnisfunktion beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Feedback-Verbindungen die Leistung von neuronalen Netzwerken beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Die Forschung untersucht Einzelkanal-EEG-Systeme für bessere Gehirn-Computer-Schnittstellen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Geschlechtsunterschiede im Gehirn entwickeln und über die Zeit verändern.
― 7 min Lesedauer
Ein frischer Ansatz zur Analyse komplexer Genexpressionsdaten im Gehirn.
― 7 min Lesedauer
Neue ASEME-EPI Methode verbessert fMRI-Bildgebung für eine bessere Analyse der Gehirnaktivität.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Diagnose von intrakraniellen Blutungen mithilfe von schwach überwachten Lernen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Analyse von Einzelkanal-EEG-Daten mit Hilfe von neuronalen Netzen.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über die Synergiemessung in komplexen Systemen, mit Fokus auf Neurowissenschaften.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie sich die Gehirnzustände verändern, wenn man die Aufgaben wechselt.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die Mediationseffekte in komplexen Daten zu verstehen.
― 7 min Lesedauer