Forschung zeigt, wie Graphen und FePS sich mit der Temperatur verändern können.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, wie Graphen und FePS sich mit der Temperatur verändern können.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Defekte in Diamanten, um mögliche technologische Fortschritte zu erschliessen.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie thermische Rektifikation die Energieeffizienz in Elektronik verbessern kann.
― 7 min Lesedauer
Forschung zur Kontrolle von Wärmebewegung in kleinen Geräten mit innovativen Strukturen.
― 7 min Lesedauer
Kagome-Metalle zeigen vielversprechendes Potenzial für zukünftige Technologien und haben einzigartige Eigenschaften.
― 7 min Lesedauer
Einige Materialien werden durcheinander, wenn sie abgekühlt werden, was inverse Schmelze zeigt.
― 5 min Lesedauer
Entdeck die spannende Welt der magnetischen topologischen Isolatoren und ihren möglichen Einfluss auf die Technik.
― 5 min Lesedauer
Untersuche, wie Korngrenzen die Eigenschaften und Leistung von Metallen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben ein neues Modell vorgestellt, das den Wärmetransport in Perovskiten erklärt.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Erbium-Integration in Lichtgeräten.
― 7 min Lesedauer
Wie winzige Kräfte die Bewegung von Nanopartikeln in einzigartigen Umgebungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Auswirkungen von Eisen-Dotierung in Vanadiumdiselenid und sein Potenzial.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf ein einzigartiges Gerät, das Quantenpunkte und supraleitende Inseln kombiniert.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Methoden und Herausforderungen beim Wachsen von Graphenschichten für fortgeschrittene Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Flüssigkeiten sich zwischen welligen Wänden verhalten und welche Verbindungen sie bilden.
― 7 min Lesedauer
Die faszinierenden Eigenschaften des LAO/STO-Elektronensystems erkunden.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von Verzerrung und Temperatur in phosphor-dotiertem Graphen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Untersuche, wie die Länge das Schmelzen von Silber-Nanodrähten beeinflusst und warum das wichtig ist.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens von Langmuir-Monolagen in Gegenwart von Cerionen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie leerer Raum überraschende Kräfte zwischen Metallplatten offenbart.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen ultradünne magnetische Filme und ihr faszinierendes Spinverhalten.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Titandioxid-Gitter die Lichtausbeute von Perowskit-Nanokristallen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der elektrischen und magnetischen Eigenschaften von Antiferromagnet-Oberflächen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler entwickeln stärkere, leichtere Materialien mit Graphen und Kohlenstoffnitrid.
― 5 min Lesedauer
Entdecke das einzigartige Verhalten von CsPb(Br,Cl) Nanokristallen bei Temperaturänderungen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke das komplexe Verhalten von zweidimensionalen Materialien beim Schmelzen und Frieren.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Lärm die winzigen Quantenpunktmotoren beeinflusst, die Wärme in Strom umwandeln.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie magnetische Eigenschaften in Metallen die Informationsübertragung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die ED4DSTEM-Methode zur effizienten Analyse von Nanopartikeln.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die faszinierende Rolle von Magnonen in magnetischen Materialien.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf einzigartige Materialien, die Strom an ihrer Oberfläche leiten.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Elektronen und Phononen in fortgeschrittenen Materialien zusammenarbeiten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie bewegte Teilchen organisierte Strukturen in der Natur schaffen.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern kleine Geräte mit einer speziellen Platinbeschichtung für besseres Lichtmanagement.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige thermische Eigenschaften von Germanen und sein unerwartetes Wärmeübertragungsverhalten.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das geheime Verhalten von Gläsern und ihren topologischen Defekten.
― 6 min Lesedauer
Forscher gehen das Energieverschwenden in Nanoantennen mit innovativen Kopplungsmethoden an.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen synchronisierte Bewegungen von Goldnanopartikeln in einer optothermalen Falle.
― 6 min Lesedauer
Nanodiamanten zeigen vielversprechendes Potenzial als zuverlässige Quellen für Einzelphotonen in fortschrittlicher Technologie.
― 6 min Lesedauer
Kleine Siliziumscheiben können Licht für fortschrittliche Sensoranwendungen steuern.
― 4 min Lesedauer