Neue Systeme verbessern die Sprecheridentifikation mit Audio- und visuellen Daten.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Systeme verbessern die Sprecheridentifikation mit Audio- und visuellen Daten.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode, um Belohnungssysteme im Reinforcement Learning mithilfe von Nutzerfeedback zu verfeinern.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode zum Lernen von Dialogrichtlinien verbessert die Gesprächsantworten.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode zur besseren Bewertung von Objektvorschlägen in Vision- und Sprachaufgaben.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel bewertet einen neuen Massstab zur Beurteilung des emotionalen Verständnisses in KI-Modellen.
― 5 min Lesedauer
Forschung entwickelt ein Modell, um Engagement in Gesprächen genau zu messen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Videoaktionsdetektion durch Objektattribute und Beziehungen.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von RLAIF beim Verbessern des Trainings von Sprachmodellen erkunden.
― 4 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, die Kommunikation zwischen Menschen und Roboterschwärmen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Qualität der synthetischen Sprache durch selbstüberwachtes Lernen.
― 5 min Lesedauer
HERON vereinfacht das Belohnungsdesign und verbessert die Effizienz und Flexibilität von Reinforcement Learning.
― 6 min Lesedauer
DaTrans hat das Ziel, Dialogsysteme zu verbessern, indem vortrainierte Sprachmodelle integriert werden.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern, wie Maschinen Objektinteraktionen verstehen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Erkennung von Ausreissern in der Zeitreihenanalyse.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft Robotern, filigrane Aufgaben zu lernen, indem sie menschliche Fähigkeiten nachahmen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis für das Verhalten von künstlichen Agenten durch Programmsynthese.
― 11 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass künstliche Agenten Sprachaufgaben gut verstehen und darauf reagieren können.
― 6 min Lesedauer
Diese Arbeit bewertet, wie gut VLMs aufgrund visueller Inhalte raisonnieren.
― 6 min Lesedauer
Roboter können besser lernen, indem sie mit Menschen in alltäglicher Sprache interagieren.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Emotionserkennung aus Sprache nur mit Audio.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zum Entwirren der Sprecheridentität aus Sprachsignalen für verbesserte Verarbeitung.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel wird besprochen, wie Roboter Vertrauen gewinnen können, indem sie sich an die Vorlieben der Menschen anpassen.
― 4 min Lesedauer
Forscher verbessern die emotionalen Reaktionen von digitalen Agenten mit Hilfe von Sprachmodellen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Erkennung von Aktionen zwischen Menschen und Objekten ohne aufwendiges Labeling.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern, wie Roboter menschliche Bewegungen nachahmen, was die Interaktion verbessert.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Aktions-erkennung, indem es räumliche und zeitliche Hinweise trennt.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Hand-Objekt-Interaktionen in 3D mit kurzen Videoclips festzuhalten.
― 7 min Lesedauer
Neuer Ansatz automatisiert das Design von Belohnungsfunktionen für Deep Reinforcement Learning bei Robotern.
― 7 min Lesedauer
Das JOADAA-Modell verbessert die Aktionsvorhersage und die Online-Erkennung in Echtzeitszenarien.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle des Hintergrunds bei der Interpretation von Sprachaufgaben untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode erstellt realistische Gesten aus rohem Sprachaudio.
― 5 min Lesedauer
LInKs verbessert die 3D-Pose-Schätzung aus 2D-Daten, selbst bei Occlusions.
― 6 min Lesedauer
TransNet bietet eine effiziente Lösung zur Erkennung menschlicher Aktionen in Videodaten.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Interaktion zwischen Menschen und Objekten durch einfache Sprachbefehle.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Leistung von Vision- und Sprachmodellen bei der Verarbeitung komplexer Daten.
― 8 min Lesedauer
TEMPO verbessert die Körperhaltungsschätzung, indem es Bewegungen in Echtzeit verfolgt und vorhersagt.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework soll die Entscheidungsfindung von KI für Menschen klarer machen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Schätzung der Kopfhaltung in verschiedenen Orientierungen.
― 6 min Lesedauer
O-1 verbessert die Spracherkennung, indem es Selbstlernmethoden optimiert.
― 5 min Lesedauer
Maschinen lernen von Experten, um sich an unvorhersehbare Umgebungen anzupassen.
― 7 min Lesedauer