Entdecke, wie KI Schwierigkeiten hat, Daten und Zeit zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdecke, wie KI Schwierigkeiten hat, Daten und Zeit zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie KI das Speichermanagement verbessert für bessere Interaktionen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Modell sagt Handbewegungen aus Alltagssprache voraus.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die neuesten Durchbrüche in der automatischen Spracherkennung und wie sie unsere Interaktionen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Maschinen lernen, Bilder und Text zu kombinieren, um besser zu denken.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verändert, wie Technologie Handbewegungen mit beweglichen Kameras erfasst.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie emotionale TTS die Kommunikation mit Maschinen verändert und sie dadurch sympathischer macht.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln das SPHERE-Framework, um das maschinelle Verständnis von räumlichen Beziehungen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Massstab bewertet, wie gut KI-Modelle unterschiedliche menschliche Bedürfnisse erfüllen.
― 9 min Lesedauer
Eine Methode, die Sprachmodelle durch effektive Kalibrierung mit menschlichen Vorlieben in Einklang bringt.
― 8 min Lesedauer
Erschliessen, wie KI-Systeme im Vergleich zu Menschen Probleme mit räumlichem Denken haben.
― 7 min Lesedauer
Das Verständnis menschlicher Bewegungen ist entscheidend für die Zusammenarbeit von Robotern.
― 5 min Lesedauer
Die Revolution, wie KI Bilder und Texte versteht, für schlauere Systeme.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Tool verbessert die KI-Antworten, damit sie besser zu menschlichen Vorlieben passen.
― 4 min Lesedauer
Der TH OR-MAGNI Act Datensatz verbessert die Prognosen von Robotern über menschliche Bewegungen.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie JoVALE das Verständnis von Aktionen in Videos verbessert.
― 7 min Lesedauer
Sind KI-Modelle sicher in ihren Antworten oder haben die einfach Glück?
― 8 min Lesedauer
Forscher analysieren politische Vorurteile in Sprachmodellen mit verschiedenen Personas.
― 7 min Lesedauer
ConxGNN hat das Ziel, wie Roboter Emotionen im Gespräch besser verstehen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zielt darauf ab, KI-Systeme vertrauenswürdiger und weniger täuschend zu machen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell schätzt Augenbewegungen basierend auf dem Tippen auf Touchscreens.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Bilddatenbanken mit menschlichem Input zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert KI und menschliche Einsicht für effektives Muster-Mining.
― 5 min Lesedauer
Roboter können lernen, menschliche Gefühle und Handlungen durch Körpersprache zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Die Fallstricke von Reward-Hacking in KI-Systemen und deren Auswirkungen verstehen.
― 8 min Lesedauer
Die Rolle von LLMs bei der Bewertung der Relevanz von Informationen untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen von KI-Abweisungen und deren Rolle bei sicheren Interaktionen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Sprachmodelle mit Gedächtnisaufgaben wie dem n-back-Test umgehen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Gedächtnissystem hilft Sprachmodellen, genaue Informationen zu liefern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Art, Vorhersagen mit einfachen Konzepten zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie KI und Menschen bei Entscheidungen zusammenarbeiten.
― 6 min Lesedauer
Datenarten kombinieren für besseres AI-Verständnis und Leistung.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Direct Preference Alignment das Verständnis von KI für menschliche Bedürfnisse verbessert.
― 7 min Lesedauer
Eine bahnbrechende Methode verbindet Sprache mit der Erkennung von 3D-Szenen für schlauere Maschinen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das innovative Thousand Brains Project, das das Lernen von KI neu gestaltet.
― 10 min Lesedauer
Neue Methode hilft dabei, menschliche Bearbeitungen von maschinell erzeugtem Inhalt zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Entwickler Aufforderungen für grosse Sprachmodelle verfeinern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern den natürlichen Dialog in der Sprachtechnologie.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für bessere Eingabeaufforderungen in KI-Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Dynamische Gesichtsausdruckserkennung verändert die Interaktionen zwischen Mensch und Computer durch Echtzeitanalyse von Emotionen.
― 8 min Lesedauer