Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Messung von Krebs-Biomarkern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Messung von Krebs-Biomarkern.
― 6 min Lesedauer
SNED1 ist wichtig für das Überleben von Zellen und die Kommunikation im extrazellulären Matrix.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt innovative Ansätze, um aggressive TNBC mit engineered Makrophagen zu bekämpfen.
― 7 min Lesedauer
NK-Zellen sind entscheidend im Kampf gegen Infektionen und Krebs durch spezielle Rezeptoren.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über die Genexpression und ihre Regulationsmechanismen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Variationen in EXO5 die DNA-Reparatur und die Anfälligkeit für Krebs beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination von Bildgebung und genetischen Daten verbessert die Genauigkeit der Lungenkrebsdiagnose.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, verlässliche Blutmarker für die frühe Krebsdiagnose zu finden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Alkoholkonsum die Darmbakterien beeinflusst und das Risiko für Darmkrebs erhöht.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Details zur Regulierung von Cyclinen in der Eientwicklung von Fruchtfliegen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig Ulk4 für die Hh-Signalisierung und Proteininteraktionen ist.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht die Abwägungen von PCA bei der Altersvorhersage und in Krebsmodellen.
― 6 min Lesedauer
Forscher konzentrieren sich darauf, Krebsmittel mit Maschinellem Lernen anzupassen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
― 6 min Lesedauer
HSF2 spielt ne wichtige Rolle beim Management der Gamma-Herpesvirus-Aktivität.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Bakterien, um möglicherweise Krebsbehandlungen zu verbessern, die auf Tumore abzielen.
― 7 min Lesedauer
Hohe Leberkrebsraten erfordern dringend Aufmerksamkeit für HBV- und HDV-Infektionen.
― 7 min Lesedauer
Die Kombination von medizinischen Bildern und genetischen Daten verbessert die Vorhersagen zur Überlebensrate bei Lungenkrebs.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass TCF7L2 komplexe Rollen bei Krebs und Muskelabbau spielt.
― 5 min Lesedauer
Bewertung, wie der Zugang zur Gesundheitsversorgung die Ergebnisse von Prostatakrebs bei Männern beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle der GNP-Differenzierung im Kampf gegen Gehirntumoren.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen fortschrittliche Methoden, um bessere Krebsbehandlungen mit weniger Nebenwirkungen zu entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Einführung massgeschneiderter Screening-Methoden zur Verbesserung der frühen Brustkrebsdiagnose.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Genauigkeit bei der Bildgebung von Lebergefässen für sichere Operationen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Eierstockkrebszellen in Fettgewebe eindringen.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben einen Dual-Modell-Ansatz entwickelt, um Gehirntumoren bei Kindern zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Mammografie-Analyse mit mehreren Bildern für bessere Genauigkeit.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle genetischer Varianten bei Krebs mit fortgeschrittenen Tools.
― 7 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen der ATRX-Expression und dem Tumorverhalten bei PitNETs untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuartiges Tool verbessert die Forschung zu 3D-Tumorspheroiden und Zellmigration.
― 5 min Lesedauer
Neue Bildgebungsverfahren liefern wichtige Einblicke in Gliome und deren Einfluss auf die Gehirnfunktion.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen der Herausforderungen und Strategien in der Krebstherapie und bei der Resistenzen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse beleuchten die Gene hinter Osteosarkom und dessen Verbreitung.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Zusammenarbeit von Onkologen den Zugang von Patienten zu klinischen Studien beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben wichtige Gene identifiziert, die mit der Tumormutationslast bei Lungenadenokarzinom verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Ein Deep-Learning-Ansatz verbessert die Klassifizierung von DLBCL-Subtypen für eine bessere Behandlung.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler finden mit neuen Methoden Verbindungen zwischen Genen und Krebs.
― 5 min Lesedauer
Neue KI-Methoden verbessern die Diagnose von Nierenzellkarzinom und steigern die Behandlungsergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Klinische und Omics-Daten kombinieren, um die Vorhersagen zu Krebsergebnissen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Gehirn-Organoiden zeigt neue Wege, um Glioblastom anzugehen.
― 5 min Lesedauer
Die gezielte Behandlung von FAK und MEK eröffnet neue Möglichkeiten zur Behandlung von Glioblastomen.
― 6 min Lesedauer