KI verspricht einen objektiveren Ansatz zur Bewertung von Schmerzlevels bei Patienten.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
KI verspricht einen objektiveren Ansatz zur Bewertung von Schmerzlevels bei Patienten.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie ICG helfen kann, Leckagen nach einer Pankreasoperation vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode zielt darauf ab, die Genauigkeit der Klassifikation von Hautkrankheiten für alle Hauttypen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie ZTA an DNA bindet und was das für EBV-verwandte Krankheiten bedeutet.
― 6 min Lesedauer
COVID-19 hat weltweit eine beispiellose wissenschaftliche Zusammenarbeit und ein Wachstum der Forschung ausgelöst.
― 5 min Lesedauer
mcBERT bringt Licht ins Dunkel der Zellanalyse für bessere Gesundheitsversorgung.
― 6 min Lesedauer
Beaver hilft Wissenschaftlern, Genfunktionen genauer zu entschlüsseln.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschungen untersuchen, wie biologische Alterung die Gesundheitswirkungen im Laufe der Zeit beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
CerviXpert will die Erkennung von Gebärmutterhalskrebs verbessern und dabei weniger Ressourcen nutzen.
― 8 min Lesedauer
Die Gründe für versäumte Physiotherapie-Termine verstehen und mögliche Lösungen finden.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Starten und Stoppen von Behandlungen die Gesundheitsresultate beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Semi-Markov-Modelle verbessern das Verständnis von Krebs-Latenz und Risiken der Überdiagnose.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode zur genauen Segmentierung von Hautläsionen mithilfe fortschrittlicher Techniken vorstellen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie hat zum Ziel, neue Behandlungsmöglichkeiten mit bestehenden Medikamenten und KI zu finden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Diagnose von Hirntumoren und schützt dabei die Privatsphäre der Patienten.
― 5 min Lesedauer
KI nutzen, um Herzkrankheiten in ressourcenschwachen Gebieten rechtzeitig zu erkennen.
― 15 min Lesedauer
Ein neues Tool schätzt den Druck in der Pulmonalarterie mit Hilfe von Herzbildvideos.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Schätzung echter Verteilungen aus verrauschten Streaming-Daten.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von KI und klinischen Kreditsystemen auf die Privatsphäre und Rechte der Patienten.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden für effektive Big-Data-Analyse und Suchgenauigkeit erkunden.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Normalisierung medizinischer Begriffe mithilfe von Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode vereinfacht die Produktion von kohärentem thermischem Licht für verschiedene Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Ein robuster Ansatz für Hypothesentests mit fehlerhaften Daten.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass M&E-Systeme die Säuglingsterblichkeit in Uganda senken können.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Gesichtsrestaurierung und überwinden die Herausforderungen durch Masken.
― 7 min Lesedauer
Ein Schritt in Richtung automatisierter Überwachung von gesundheitsassoziierten Infektionen in europäischen Krankenhäusern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Verfolgung von menschlicher Bewegung aus Videos.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Augenbewegungsdaten kognitive Prozesse und Aufmerksamkeit zeigen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Vertretung verschiedener Hintergründe in SLP-Programmen in Kanada.
― 6 min Lesedauer
Ein Modell nutzt elektronische Gesundheitsakten, um zukünftigen Bedarf an Hüftoperationen vorherzusagen.
― 5 min Lesedauer
MENSA verbessert Überlebensprognosen, indem es mehrere Ereignisse und Zensur effektiv handhabt.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Geschwindigkeit und Genauigkeit bei der Rekonstruktion medizinischer Formen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue KI-Methode verbessert hyperspektrale Bildgebung während Operationen, indem sie Lichtprobleme angeht.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zeigt neue Methoden zur Analyse der Krebssterberaten in Kolumbien.
― 6 min Lesedauer
AgileIR verbessert die Bildqualität bei geringerem Speicherverbrauch und nutzt dabei innovative Techniken.
― 5 min Lesedauer
Überprüfung der Genauigkeit der Begriffsnormalisierung in grossen Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie körperliche Gesundheit das mentale Wohlbefinden bei Schizophrenie beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Autismus und geistigen Behinderungen in verschiedenen kenianischen Gemeinschaften.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Register soll das Verständnis und das Management von Nierensteinen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Indoor-Sensortechnologie in Mobilfunknetzen eröffnet neue Möglichkeiten für verschiedene Anwendungen.
― 5 min Lesedauer