Forschung schaut sich an, wie Alter die Proteinlevels und die DNA-Methylierung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung schaut sich an, wie Alter die Proteinlevels und die DNA-Methylierung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Komplexität von Einzelzellanalysen und Genexpressionsmustern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle von abweichenden Taxa in der phylogenetischen Analyse.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt umweltbedingte Einflüsse auf DNA-Veränderungen bei älteren Mäusen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt komplexe Beziehungen zwischen Antarktis-Eisfischarten.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Tool vereinfacht die polygene Scoring für Genetik und Gesundheitsforschung.
― 7 min Lesedauer
Die Komplexität der Messung von mutierten Huntingtin-Proteinspiegeln bei der Chorea Huntington erkunden.
― 7 min Lesedauer
Erforschen von RNA-basierten Therapien und ihren Liefersystemen in medizinischen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Mischmodellansatz verbessert die Schätzungen der Arten-Divergenzzeiten.
― 5 min Lesedauer
TBtypeR verbessert die Erkennung von Mischinfektionen mit niedriger Frequenz bei Tuberkulose.
― 6 min Lesedauer
Forschung entdeckt genetische Faktoren, die mit Parkinson-Krankheit verbunden sind, was potenzielle Behandlungsansätze unterstützen könnte.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu SRGAP2 gibt Einblicke in die Entwicklung des menschlichen Gehirns und der Augen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Proteininteraktionen wichtig für die Organisation der Chromosomen sind.
― 6 min Lesedauer
CGRclust bietet eine innovative Methode zur Klassifizierung von DNA-Sequenzen ohne vorherige Labels.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es verschiedene genetische Veränderungen gibt, die ähnliche Merkmale bei Flussgrundeln verursachen.
― 5 min Lesedauer
Die Entwicklung und Kämpfe des sozialen Verhaltens bei Spinnenarten erkunden.
― 8 min Lesedauer
RiboGL verbessert das Verständnis des Verhaltens von Ribosomen bei der Proteinübersetzung durch einen graphbasierten Ansatz.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die Komplexität der Proteinevolution und die Rolle von Epistasis.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie RNA und Pol ζ zu DNA-Reparaturmechanismen beitragen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Ing4 die Bildung von Blutzellen und multipotenten Vorläuferzellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Fortschritte in der synthetischen Zellforschung eröffnen neue Möglichkeiten in der Wissenschaft und Industrie.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Codon-Wahlen die mRNA-Stabilität und die Übersetzungseffizienz beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Das Verständnis des komplexen Zusammenspiels zwischen Genetik und Umweltfaktoren in der Gesundheit.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle der Aminoterminal-Acetylierung bei genetischen Störungen erforschen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt die komplexen Faktoren, die die Codon-Nutzungspräferenzen bei Hefespezies beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie untersucht die Rolle von Genen bei Parkinson und Virusinfektionen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Boolesche Netzwerke biologische Interaktionen modellieren.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie verschiedene Pflanzen sich an sauerstoffarme Umgebungen anpassen und welche evolutionären Auswirkungen das hat.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt genetische Zusammenhänge zu verschiedenen Arten von Rückenschmerzen auf.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Zählen von Ribosomen und bringen Licht in ihre Rolle in Zellen.
― 5 min Lesedauer
Die Herausforderungen der Sparsamkeit bei der Untersuchung von Artenbeziehungen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt vielfältiges mikrobielle Leben und seine Anpassungen in extremen Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden in der genetischen Testung zeigen Einblicke in angeborene Immunfehler.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen des Zusammenhangs zwischen Mukoviszidose und Lebensmittelallergien.
― 6 min Lesedauer
Drosophila-Larven zeigen besondere Immunantworten, um schädliche Bakterien abzuwehren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie das Teilen von Plasmiden die Ausbreitung von Antibiotikaresistenz bei Bakterien beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode zum Vergleichen von Zellgruppen aus verschiedenen Datensätzen ohne Integrationsprobleme.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie G-Quadruplex-Strukturen die Genexpression und Stabilität beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Alter und Mutationen myeloproliferative Neoplasien beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Genmutationen zur Entstehung von Speiseröhrenkrebs beitragen.
― 7 min Lesedauer