Diese Studie untersucht, wie Blut und Sauerstoff im Gehirn zirkulieren.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie untersucht, wie Blut und Sauerstoff im Gehirn zirkulieren.
― 6 min Lesedauer
Einblicke, wie die Bereiche des Gehirns kommunizieren und sich verbinden.
― 7 min Lesedauer
MSIVA vereinfacht neuroimaging Daten und zeigt Zusammenhänge zu Verhalten und Gesundheitszuständen auf.
― 4 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Bildqualität von Diffusions-MRT mit maschinellem Lernen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen des Zusammenhangs zwischen Tau-Proteinen, MDM2 und Alzheimer.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Merkmale von Astrozyten in verschiedenen Gehirnregionen und Arten.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht die SNCA- und APOE-Gene im Zusammenhang mit dem Risiko für Hirnerkrankungen.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie frontotemporale Demenz das soziale Verständnis und das Gedächtnis beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung entdeckt Protein-Interaktionen, die den Verlauf von Alzheimer beeinflussen könnten.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht, wie DBS die Gehirnfunktion von Parkinson-Patienten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Gehirnabbildung, indem es Standorteffekte reduziert und biologische Details bewahrt.
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie Gehirn-Asymmetrie das Denken beeinflusst und den Zusammenhang zu Störungen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Immunantworten bei NMDARE und autoimmuner Psychose.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Bildgebung des Gehirns durch bedingte Vorlagen, die auf ältere Menschen zugeschnitten sind.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Levodopa und DBS die Gehirnfunktion bei Parkinson beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler entwickeln neue Werkzeuge, um die Verbindung zwischen Gehirnaktivität und Verhalten genauer herzustellen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass der Hypothalamus eine Rolle bei den Symptomen und dem Fortschreiten von Demenz spielt.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über das Lowe-Syndrom, seine Auswirkungen und laufende Forschung.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie bestimmte Neuronen Schäden bei Alzheimer widerstehen.
― 5 min Lesedauer
Studien zeigen, dass Gefühle von kognitivem Rückgang auf Gehirnveränderungen hinweisen können, die mit Alzheimer zusammenhängen.
― 6 min Lesedauer
Neue Ultraschallmethode zielt auf Gehirntumoren ab und schädigt dabei nur minimal gesundes Gewebe.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt komplizierte Zusammenhänge zwischen Gehirnstruktur und -funktion.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Variabilität von MRI T1-Messungen und der Rolle des Magnetisierungsübergangs.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Ultraschall die Fibrilstrukturen bei neurodegenerativen Erkrankungen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Neue Studie zeigt, dass Rauchen den Eisengehalt im Gehirn erhöht, was die Gesundheit beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Astrozyten spielen eine wichtige Rolle für die Gesundheit des Gehirns und die Kommunikation zwischen Neuronen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Wechselwirkungen zwischen Plaques und Gehirnzellen bei Alzheimer.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Astrozyten Neuronen unterstützen und die Gehirnfunktion aufrechterhalten.
― 8 min Lesedauer
Astrozyten spielen eine wichtige Rolle für die Gesundheit des Gehirns, besonders nach Verletzungen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern Bildgebungsverfahren fürs Gehirn, um Diagnosen und Behandlungen besser zu machen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Gehirnregionen die Gedächtnisbildung und -abruf beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rollen von Mitochondrien und DNA-Methylierung bei Alzheimer.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht Gehirnnetzwerke, um die Ergebnisse von Epilepsie-Operationen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
WMH-DualTasker bietet eine schnellere Möglichkeit, um Gehirngesundheitsindikatoren zu messen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Notch-Signalisierung Epilepsie und die Gehirnregeneration beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen die komplexen Verbindungen im Gehirn, um seine Funktionen zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Neue Deep-Learning-Methode verbessert die Geschwindigkeit und Qualität der Bildgebung des Gehirnstoffwechsels.
― 4 min Lesedauer
Forscher erstellen gefälschte Modelle, um die Diagnose von Gehirnaneurysmen zu verbessern.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode zur genauen Kartierung von Gehirnwegen mithilfe von maschinellem Lernen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass sich die Gehirnaktivität bei jungen Sportlern mit Gehirnerschütterung deutlich verändert.
― 6 min Lesedauer