Diese Studie konzentriert sich auf die Gas Eigenschaften im zirkumgalaktischen Medium und deren Messung.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie konzentriert sich auf die Gas Eigenschaften im zirkumgalaktischen Medium und deren Messung.
― 7 min Lesedauer
Forscher schauen sich die Ursprünge und das Verhalten von Hochgeschwindigkeitswolken in unserer Galaxie an.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt Eigenschaften und Sternentstehungsraten von Quallen-Galaxien.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung, wie kalte Gasfilamente mit AGN-Jets in Galaxienhaufen interagieren.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, dass frühe Sternentstehung durch Gravitationskräfte in wechselwirkenden Galaxien ausgelöst wird.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Feedback die Sternentstehung in Galaxien über die Zeit beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie galaktische Balken die Entwicklung von Spiralgalaxien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die ODIN-Umfrage untersucht frühe Galaxiestrukturen und deren Verbindungen im Universum.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung von Neutronensternen zeigt, wie schwere Elemente entstehen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Eigenschaften der Blaubeer-Galaxie J1509+3731 und ihrer Sternentstehung.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Wissenschaftler die Dichte von Dunkler Materie über der Milchstrasse einschätzen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie kleinere Strukturen sich positionieren und um grössere Galaxien bewegen.
― 8 min Lesedauer
Forscher testen ein Modell, um selbstwechselwirkende dunkle Materie und ihre Auswirkungen auf Galaxien besser zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Die Einflüsse von Halo-Eigenschaften auf das Clustering-Verhalten von Galaxien erkunden.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Zusammenhang zwischen dichtem Gas und der Sternentstehung in NGC4321.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Radiohalos verbessert unser Wissen über Galaxienhaufen und die Interaktionen von kosmischen Strahlen.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt signifikante Anwesenheit von AGN in Zwillingsgalaxien und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Astronomen untersuchen blaue horizontale Astern, um mehr über den Halo der Milchstrasse zu erfahren.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Veränderungen in Galaxien, die sich Clustern anschliessen, und konzentriert sich auf die Sternentstehung und Morphologie.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Gezeitenmerkmale in kantigen Galaxien mithilfe von tiefen Bildgebungstechniken.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie frühe Galaxien die Erwärmung und Ionisation des Universums beeinflusst haben.
― 10 min Lesedauer
Neue Techniken nutzen maschinelles Lernen, um die Eigenschaften von Galaxien basierend auf Dunkler-Materie-Halos vorherzusagen.
― 4 min Lesedauer
Forscher untersuchen die einzigartigen Merkmale des HS1549-Protoklusters.
― 6 min Lesedauer
Neueste Erkenntnisse stellen die bestehenden Theorien zur schnellen Entstehung von massiven Galaxien in Frage.
― 7 min Lesedauer
Eine detaillierte Studie von I Zw 18 zeigt die komplexe Geschichte der Sternentstehung.
― 6 min Lesedauer
Fortschritte in computerbasierten Methoden verbessern das Verständnis der Sternentstehungsgeschichten in Galaxien.
― 7 min Lesedauer
Cloud-9 stellt bestehende Theorien zur Entstehung von Galaxien und dunkler Materie in Frage.
― 4 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass weniger Messungen die Vorhersagen zur Gasabkühlung und -erwärmung in Galaxien verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie nicht-thermischer Druck die Massenschätzungen von Galaxienhaufen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie Turbulenz das Verhalten von Gas in den Umgebungen von Galaxien beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein genauer Blick auf Bispektrums-Korrekturen für Galaxienumfragen.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie galaktische Bars die AGN-Aktivität in Scheibengalaxien beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Reionisation und der Galaxienbildung unter Verwendung von Minkowski-Funktionalen und 21-cm-Signalen.
― 8 min Lesedauer
Grosse Umfragen zielen darauf ab, unser Verständnis von der Entstehung und dem Verhalten von Galaxien zu vertiefen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Galaxienformen kosmische Geheimnisse enthüllen.
― 7 min Lesedauer
Eine Analyse der Galaxie J0901 liefert Einblicke in die Sternentstehung und den Gasgehalt.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt Einblicke in verschmelzende Galaxienhaufen und ihre Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
BAO liefern wichtige Einblicke in die Struktur und die Expansion des Universums.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie dunkle Energie die Umläufe von Galaxien und das Verhalten von Gas in Clustern beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zu den Verschmelzungsdynamiken von Abell 2744 mithilfe von Röntgenbeobachtungen.
― 6 min Lesedauer