Die Geheimnisse der Sternentstehung in NGC 628 entschlüsseln.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Geheimnisse der Sternentstehung in NGC 628 entschlüsseln.
― 5 min Lesedauer
Die Geheimnisse von blauen Galaxien aus dem frühen Universum entschlüsseln.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse und Mysterien des quirligen Zentrums unserer Galaxie.
― 6 min Lesedauer
Forscher finden neue Funkquelle, die mit FRB 20240114A verbunden ist.
― 7 min Lesedauer
Neutrinos geben Einblicke in die chaotischen Umgebungen um schwarze Löcher.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler forschen am Rätsel der Gammastrahlenemissionen von fernen Blazaren.
― 6 min Lesedauer
Die Nube-Galaxie stellt unsere Ansichten zur Sternverteilung mit ihrer ungewöhnlich flachen Struktur in Frage.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie metallarme Galaxien die frühe Geschichte des Universums enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Gravitationswellen und ihrer linsengebogenen Signale enthüllen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die dynamische Sternentstehung in NGC 1614 und ihre einzigartigen Cluster.
― 9 min Lesedauer
Erforsche, wie Galaxienverschmelzungen supermassive schwarze Löcher und Sternentstehung auslösen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse der Galaxien durch UV-Spektroskopie und fortschrittliche Beobachtungstechniken.
― 7 min Lesedauer
Entdecke das lebendige System BR1202-0725, das einen Quasar und seine Begleiter hat.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Wissenschaftler die Masse von Sternen in fernen Galaxien schätzen.
― 7 min Lesedauer
Staub spielt eine wichtige Rolle bei der Sternentstehung und der Evolution von Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern Entfernungsabschätzungen für Milliarden von Galaxien mithilfe von photometrischen Rotverschiebungen.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die faszinierenden Winde, die die Galaxie NGC 1532 und ihre kosmische Umgebung prägen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Rolle der Schwerkraft in kosmischen sphärischen Objekten.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination aus Submillimeter-Photometrie und traditionellen Methoden verbessert die Rotverschiebungsabschätzungen für entfernte Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Galaxien ihr Gas auffrischen und die Geheimnisse hinter ihren Fehlstellungen.
― 6 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Staubabsorption und Sternentstehung in Galaxien entdecken.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie hochrotverschobene AGNs unsere Sicht auf den Anfang des Universums prägen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie staubige Galaxien neue Sterne erschaffen, trotz ihrer versteckten Natur.
― 7 min Lesedauer
Frühe Galaxien fordern unsere Sicht auf die kosmische Evolution und die Schwerkraft heraus.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Galaxien durch das kosmische Netz und dunkle Materie miteinander verbunden sind.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler haben Radiowellen von einem schwarzen Loch mittlerer Masse in POX 52 entdeckt.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie entdeckt komplexe Radioemissionen in sternbildenden Galaxien.
― 7 min Lesedauer
Erforsche die Entstehung und den Einfluss von galaktischen Balken in unserem Universum.
― 6 min Lesedauer
Schwache Galaxien spielen eine versteckte Rolle bei der kosmischen Reionisation.
― 10 min Lesedauer
Entdeck, wie sich verschmelzende Galaxien die dunklen Ecken des Universums erhellen.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen ungewöhnliche AGNs, die die erwarteten Signale im Kosmos vermissen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Astronomen die Entfernungen von Galaxien messen, um das Universum besser zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie unsere Galaxie sich anders im Universum bewegt.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die schwer fassbaren Compton-dicken AGNs und ihre Rolle im Universum.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Sternhaufen die Geheimnisse des Universums durch binäre und multiple Systeme enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt ML, um die Massenzuwachsraten in Galaxienhaufen zu messen.
― 6 min Lesedauer
Schwache Galaxien könnten unerwartete Geheimnisse über schwarze Löcher enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen den Einfluss von nicht-sternbildenden Regionen auf die Metallizität von Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Magnetische Felder formen Galaxien und beeinflussen Sterne und kosmische Strahlen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der riesigen roten Galaxien und ihre kosmische Bedeutung.
― 6 min Lesedauer