Die Studie über Neutrinos beleuchtet die grundlegenden Kräfte und mögliche neue Physik.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Studie über Neutrinos beleuchtet die grundlegenden Kräfte und mögliche neue Physik.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht, wie vier Teilchen in der Physik interagieren und streuen.
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die Paritätsverletzung und ihre Auswirkungen auf die Partikelforschung und das Universum.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das geschmacksabhängige Modell der Neutrinos und ihre faszinierenden Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Neutrinos sind entscheidend fürs Verständnis des Universums, auch wenn sie schwer zu fassen sind.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern das Verständnis von Mesonübergängen und Photonverhalten.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Pionen die Geheimnisse der starken Wechselwirkung enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Leptoquarks im Ungleichgewicht von Materie und Antimaterie im Universum.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung der semileptonischen Zerfälle liefert Hinweise auf fundamentale Kräfte und mögliche neue Physik.
― 7 min Lesedauer
Neutrinos sind winzige Teilchen, die eine grosse Rolle im Verständnis des Universums spielen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler erforschen B-Meson-Zerfälle, um verborgene Teilchen und Geheimnisse aufzudecken.
― 6 min Lesedauer
Eine vereinfachte Übersicht darüber, wie Grenzen das Verhalten von Saiten im Universum beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über das Higgs-Boson und seine Beziehung zu Bottom-Quarks.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über das Higgs-Feld und seine Rolle in der Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Die Analyse von Z-Boson-Zerfällen hilft dabei, Vorhersagen in der Teilchenphysik zu verfeinern.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung weicher Emissionen von Quark-Paaren verbessert das Verständnis der Teilchenphysik.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf das Muon g-2 und seine Auswirkungen auf die Physik.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Zerfälle von Tau-Teilchen und ihre Bedeutung in der Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das starke CP-Puzzle und mögliche Lösungen wie Axionen.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht über einfach-schwere Baryonen und ihre Rolle beim Verständnis von Materie.
― 6 min Lesedauer
Lern was über Mesonen, ihre Zerfälle und die Rolle von Leptonen in der Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Die Messungen des magnetischen Moments des Myons deuten auf mögliche neue Physik hin.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über Baryonen, ihre Wechselwirkungen und die Rolle von Operatoren.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Myonen, um grundlegende physikalische Erkenntnisse zu gewinnen.
― 6 min Lesedauer
Seltene Zerfälle geben Einblicke in fundamentale Teilchenwechselwirkungen und die Grenzen der aktuellen Physik.
― 5 min Lesedauer
Spannende Entwicklungen in der Teilchenphysik stehen mit Run 5 und dem FCC an.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften und die Bedeutung von Pentaquarks in der Teilchenphysik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Tetraquarks stellen unsere Vorstellungen von der Teilchenphysik mit ihren einzigartigen Strukturen auf die Probe.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die faszinierende Welt der Mesonen und ihrer Zerfälle in der Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Details über das Verhalten von Teilchen und fundamentale Gesetze der Physik.
― 6 min Lesedauer
Eine Erkundung, warum mehr Materie als Antimaterie in unserem Universum existiert.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen seltene Neutrino-Prozesse, um kosmische Geheimnisse zu enthüllen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Neutrinos und ihrer wechselnden Geschmäcker.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen schwer fassbare Teilchen, um Geheimnisse des Universums aufzudecken.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick, wie Teilchen sich bei hohen Geschwindigkeiten verhalten und was das verrät.
― 6 min Lesedauer
Tetraquarks stellen die Teilchenphysik auf die Probe und zeigen neue grundlegende Einsichten.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Teilcheninteraktionen und die Drei-Nukleon-Kraft.
― 5 min Lesedauer
Quarkonium bietet Einblicke in die fundamentale Physik durch seine Entstehung bei Teilchenkollisionen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler decken die Geheimnisse von einzigartigen Pentaquarks und ihren Eigenschaften auf.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über Neutrinos und ihre Bedeutung im Universum.
― 6 min Lesedauer