Neue Methoden zum Schutz der Privatsphäre beim Teilen von Informationen zwischen mehreren Gruppen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methoden zum Schutz der Privatsphäre beim Teilen von Informationen zwischen mehreren Gruppen.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode, um Datenschutz- und Fairnessprobleme im maschinellen Lernen anzugehen.
― 6 min Lesedauer
Eine neuartige Methode, die TEEs nutzt, um Machine-Learning-Modelle im föderierten Lernen zu schützen.
― 7 min Lesedauer
Das Lernen aus Drift verbessert die Modellleistung im föderierten Lernen mit vielfältigen Daten.
― 6 min Lesedauer
FedDIP optimiert die Kommunikation im föderierten Lernen durch dynamisches Pruning und Regularisierung.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel geht der Rolle von PETs in der Datensicherheit und ihren Anwendungen auf den Grund.
― 7 min Lesedauer
Die Komplexität von Datensicherheit und dem Vergessen in Machine Learning untersuchen.
― 5 min Lesedauer
FedJudge bietet einen datenschutzorientierten Ansatz für das Training von juristischen Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Diese Arbeit behandelt die Generierung von synthetischen Daten mithilfe von differentieller Privatsphäre für ökonomische Studien.
― 8 min Lesedauer
Eine Methode, die Split Learning mit homomorpher Verschlüsselung kombiniert, verbessert den Datenschutz im maschinellen Lernen.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um die Privatsphäre-Einstellungen zu optimieren für besseren Datenschutz und Nützlichkeit.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework sorgt dafür, dass Antworten mit synthetischen Daten für die Forschung vertrauenswürdig sind.
― 7 min Lesedauer
Ein Rahmenwerk, um die Privatsphäre der Nutzer in GNNs zu gewährleisten und gleichzeitig die Genauigkeit zu wahren.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Herausforderungen im Federated Learning durch Datenrekonstruktion attacks.
― 6 min Lesedauer
Ein Verfahren, das maschinelles Lernen auf verschlüsselten Daten ermöglicht, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zur Identifizierung der besten Option bei gleichzeitiger Gewährleistung der Datensicherheit.
― 7 min Lesedauer
Dieses Verfahren verbessert Empfehlungen und schützt gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzerdaten.
― 6 min Lesedauer
Wege finden, um den Datenaustausch zu verbessern und gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer zu schützen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von Methoden zur differenziellen Privatsphäre für sichere Datenanalysen.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um ein Konzept, wie man Privatsphäre in Szenarien mit mehreren Analysten managen kann.
― 6 min Lesedauer
Wie fortschrittliche Sprachtools die Analyse von Datenschutzrichtlinien revolutionieren.
― 7 min Lesedauer
FedGKD verbessert das föderierte Lernen für Graphen-Neuronale-Netzwerke, indem es die Merkmalsextraktion für Aufgaben optimiert.
― 5 min Lesedauer
Erfahre mehr über die Risiken der Nutzung von Plugins auf LLM-Plattformen.
― 5 min Lesedauer
Akustische Angriffe bedrohen die Datensicherheit, indem sie durch das Aufnehmen von Tastaturgeräuschen Informationen sammeln.
― 8 min Lesedauer
Ein Protokoll für datenschutzfreundliche Linkvorhersage in verteilten Graphen vorstellen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Angreifer grosse Sprachmodelle für Wissensabzug ausnutzen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode schützt sensible Daten während des Trainings von Machine Learning.
― 5 min Lesedauer
DFedADMM und DFedADMM-SAM verbessern das Modelltraining und sorgen gleichzeitig für Datenschutz.
― 7 min Lesedauer
Fed-LSAE steigert die Sicherheit im föderierten Lernen und wehrt Vergiftungsangriffe ab.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Toolset für sichere Datenanalyse, ohne die Privatsphäre der Nutzer zu gefährden.
― 6 min Lesedauer
NOMA bringt einzigartige Sicherheitsrisiken mit sich, weil mehrere Nutzer sich gemeinsame Kanäle teilen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht sichere Kommunikationsmethoden im IIoT mit NOMA-Techniken.
― 7 min Lesedauer
Wissen-Sanitierung hilft, sensible Informationen in Sprachmodellen zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht benutzerfreundliche Aspekte beliebter Differential Privacy-Tools.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Edge ML und seine Rolle bei der Erkennung menschlicher Aktivitäten.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von KI bei der Transformation des Netzwerkmanagements für fortschrittliche drahtlose Technologien.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert Federated Learning, indem sie mit Störungen und Unterschieden zwischen Geräten umgeht.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Protokoll sorgt für Privatsphäre bei Berechnungen mit SN P-Systemen.
― 6 min Lesedauer
Hier ist PFL-GAN: eine massgeschneiderte Lösung für die Variabilität von Kunden im föderierten Lernen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das föderierte Lernen für unterschiedliche Kundendaten.
― 7 min Lesedauer