Eine Studie zur Fairness von Datenschutzrichtlinien und ihrem Einfluss auf das Vertrauen der Nutzer.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zur Fairness von Datenschutzrichtlinien und ihrem Einfluss auf das Vertrauen der Nutzer.
― 5 min Lesedauer
Neueste Erkenntnisse zu synthetischen Daten und Datenschutzproblemen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Plan verbessert die Sicherheit und Privatsphäre in kleinen Zellnetzen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Mechanismus verbessert die Generierung von synthetischen Daten und schützt dabei die Privatsphäre von Einzelpersonen.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Fähigkeit von KI, Daten zu vergessen, während die Leistung erhalten bleibt.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Datenprioren auf die differenzielle Privatsphäre bei Angriffen zur Bildrekonstruktion.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Datenzugriffsvereinbarungen zu vereinfachen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, die Datenentfernung in Sprachmodellen zu verbessern, während die Leistung erhalten bleibt.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert den Datenschutz im föderierten Lernen gegen Gradienten-Inversionsangriffe.
― 9 min Lesedauer
Neue Datenschutzbedenken bei der Nutzung von Diffusionsmodellen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Modelllernen, indem langsamere Geräte im föderierten Lernen einbezogen werden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zur Nutzung von Smartwatches und dem Komfort beim Teilen von Daten unter Nutzern.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die Zusammenfassungsfähigkeiten in kleineren Modellen mit Hilfe von grösseren Modellen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein vorgeschlagenes Framework verbessert die Sicherheit für föderiertes Lernen gegen Angriffe von Gegnern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Verwaltung des Datenflusses unter Berücksichtigung der Datenschutzentscheidungen der Nutzer.
― 7 min Lesedauer
Dieses Framework ermöglicht kollaboratives Training von Modellen und sorgt gleichzeitig für Datenschutz und Integrität der Modelle.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Programmierframeworks die differenzielle Privatsphäre für Datenanalyse verbessern.
― 6 min Lesedauer
LLMs werden die Privatsphäre und Funktionalität auf mobilen Geräten verbessern.
― 5 min Lesedauer
Methoden erkunden, um die Privatsphäre im dezentralen Lernen zu verbessern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
― 7 min Lesedauer
Maschinen-Unlearning ermöglicht es Modellen, Daten zu vergessen, was für die Einhaltung des Datenschutzes wichtig ist.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Datensicherheit und Effizienz für smarte Technologien.
― 8 min Lesedauer
Forscher schlagen vor, Modelle mit veränderten Bildern zu trainieren, um Urheberrechtsprobleme zu minimieren.
― 6 min Lesedauer
Federated Learning verbessert die Zusammenarbeit zwischen autonomen Fahrzeugen bei schlechtem Wetter.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt neue Techniken für Backdoor-Angriffe auf Sprachmodelle mit minimalen Auswirkungen.
― 10 min Lesedauer
Ein Blick auf die Risiken und Bewertungen von grossen Sprachmodellen in der Sicherheit.
― 9 min Lesedauer
Ein neues Framework für die sichere Analyse von Nutzerdaten in unsicheren Datenbanken.
― 7 min Lesedauer
HETAL hält Kundendaten während des Trainierens von Machine-Learning-Modellen sicher.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode für sichere Lokalisierung, ohne sensitive Daten zu gefährden.
― 6 min Lesedauer
FedMef verbessert federiertes Lernen für ressourcenschwache Geräte durch innovative Pruning-Techniken.
― 7 min Lesedauer
Die ethischen Bedenken von grossen Sprachmodellen in der Medizin untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden schützen persönliche Daten bei der Bildgenerierung.
― 7 min Lesedauer
PMixED verbessert die Privatsphäre, ohne die Leistung bei grossen Sprachmodellen zu opfern.
― 9 min Lesedauer
LF QSDC als sichere Lösung für Web 3.0 erkunden.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Lizenzierungsfragen von Code beim Training von KI-Modellen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode schützt persönliche Vorlieben und ermöglicht gleichzeitig nützliche Ranglisten.
― 6 min Lesedauer
Verbesserung von Eye-Tracking-Systemen durch innovative Trainingsmethoden und Datenmischung.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Framework zum Trainieren von Modellen, ohne sensible Daten zu teilen.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Geister-Sätze den Nutzern helfen können, ihre persönlichen Daten online zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode zur Generierung synthetischer Daten mithilfe von Bayes'schen Netzwerken, um die Privatsphäre zu schützen und gleichzeitig Analysen zu ermöglichen.
― 7 min Lesedauer
Ein frischer Ansatz zur Verbesserung der Privatsphäre im IoT durch Hardware-Design.
― 7 min Lesedauer