Erkundung von Sicherheitsmassnahmen in hierarchischem föderierten Lernen gegen verschiedene Angriffe.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erkundung von Sicherheitsmassnahmen in hierarchischem föderierten Lernen gegen verschiedene Angriffe.
― 6 min Lesedauer
PhishAgent kombiniert Techniken, um die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Phishing-Erkennung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode nutzt IWMF, um die Gesichtserkennung gegen angreifende Attacken zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Wir stellen DUCD vor, eine datenschutzorientierte Methode, um DNNs vor gegnerischen Angriffen zu schützen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Anfälligkeit von VSS-Modellen für Hintertürangriffe.
― 4 min Lesedauer
Ein fortschrittliches System zum Sichern von versteckten Daten in Bildern mithilfe von quanten- und klassischen Methoden.
― 6 min Lesedauer
Das CIPHER-Modell verbessert die Effizienz von Penetrationstests und unterstützt die Cybersecurity-Bemühungen.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Effektivität von Backdoor-Angriffen auf NLP-Modelle.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Angriffsweise untergräbt Deepfake-Detektionssysteme.
― 6 min Lesedauer
Analysieren, wie Angreifer Verhalten durch psychologische Strategien manipulieren.
― 7 min Lesedauer
Eine Analyse der psychologischen Faktoren in bösartigen E-Mails über zwei Jahrzehnte.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Entwicklung und Erkennung von synthetischen Bildern im Internet.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt eine Methode, um neuronale Netzwerke ohne Trigger zu manipulieren.
― 7 min Lesedauer
EmoAttack nutzt emotionale Sprachumwandlung, um Schwachstellen in Sprachsystemen auszunutzen.
― 5 min Lesedauer
Eine detaillierte Studie über die Sicherheit der Olm- und Megolm-Protokolle in Matrix.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Schwachstellen in MOT-Systemen durch innovative Angriffstechniken.
― 5 min Lesedauer
Die psychologischen Taktiken in schädlichen E-Mails analysieren, um bessere Abwehrmechanismen zu entwickeln.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Backdoor-Angriffen und deren Risiken für Objekterkennungssysteme.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode BaDLoss verbessert den Schutz gegen Datenvergiftung im maschinellen Lernen.
― 8 min Lesedauer
Tamgram vereinfacht das Modellieren von Sicherheitsprotokollen und steigert die Effizienz der Verifikation.
― 5 min Lesedauer
Ein Rahmen für faire Preise in der Cyberversicherung für Smart Homes.
― 8 min Lesedauer
Neues Framework nutzt grosse Sprachmodelle für effektives Software-Patching.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination aus Flow- und Paketerfassung revolutioniert die Netzwerktrhotdetektion.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz mit teilweisen TEEs erhöht die Sicherheit des Tor-Netzwerks und den Datenschutz der Nutzer.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel befasst sich mit der Verbesserung der Smart-Contract-Verteidigung gegen Angriffe in der dezentralen Finanzwelt.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie schaut sich Plugins, deren Einsatz und Sicherheitsbedenken im App-Ökosystem an.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie man Risiken in Open-Source-Projekten effektiv managt.
― 7 min Lesedauer
Celtibero bietet starken Schutz gegen Angriffe in föderierten Lernsystemen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode, um Cyber-Bedrohungen für IoT-Geräte vorherzusehen und zu verhindern.
― 6 min Lesedauer
Methoden erkunden, um die Erkennung von Android-Malware gegen sich entwickelnde Umgehungsangriffe zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
AASIST3 verbessert die Erkennung von Fake-Stimmen in automatischen Sprecherverifizierungssystemen.
― 6 min Lesedauer
Ransomware-Angriffe nehmen zu und verursachen weltweit massive finanzielle Verluste.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um eingebettete Geräte ohne Ausfallzeiten abzusichern.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über die Effektivität und Schwächen von ASLR bei Linux, Windows und MacOS.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie CoE die Software-Bill-of-Materials für JavaScript-Anwendungen verbessert.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Effektivität und die Grenzen von CCMMs für Organisationen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um sensible Daten durch gemeinschaftliche Verschlüsselungsmethoden zu schützen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Bewertung von LLMs in sicheren Programmierpraktiken.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Sicherheit von DNNs ohne saubere Daten.
― 5 min Lesedauer
Eine Überprüfung von neun Tools zur Gegneremulation zur Verbesserung von Cybersecurity-Tests.
― 8 min Lesedauer