Neue Methoden entdecken, um die Quanten-Schlüsselverteilung gegen echte Herausforderungen zu sichern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methoden entdecken, um die Quanten-Schlüsselverteilung gegen echte Herausforderungen zu sichern.
― 6 min Lesedauer
Foundation-Modelle wie CLIP bieten sowohl Chancen als auch versteckte Gefahren in der KI.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Datensicherheit und Effizienz für smarte Technologien.
― 8 min Lesedauer
TagS verbessert die Cybersicherheit, indem es Echtzeiterkennung und effizientes Ressourcenmanagement nutzt.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Sicherheit gegen schädliche Eingaben in Sprachmodellen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode, um Machine-Learning-Modelle vor bösartigen Datenangriffen zu schützen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt neue Techniken für Backdoor-Angriffe auf Sprachmodelle mit minimalen Auswirkungen.
― 10 min Lesedauer
Ein Blick auf die Risiken und Bewertungen von grossen Sprachmodellen in der Sicherheit.
― 9 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern die Sicherheit von IoT-Geräten, indem sie sich mit der Datenkomplexität befassen.
― 5 min Lesedauer
Zwei innovative Algorithmen erzeugen effektiv subtile adversarielle Beispiele in der Sprachverarbeitung.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Datenschutzbedenken beim Browser-Fingerprinting und die Auswirkungen auf die Nutzer.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel beleuchtet die möglichen Gefahren des Missbrauchs von KI und vorbeugende Massnahmen.
― 8 min Lesedauer
LF QSDC als sichere Lösung für Web 3.0 erkunden.
― 5 min Lesedauer
WebAssembly bringt neue Risiken wie Cryptojacking mit sich, die die Nutzer verstehen müssen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Tool sagt Sicherheitsrisiken in Mikrodiensten voraus und bewertet sie.
― 10 min Lesedauer
Bamboo bietet eine sichere Möglichkeit, verschlüsselte Daten zu durchsuchen, selbst nachdem der Schlüssel kompromittiert wurde.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Betrugserkennung, reduziert Verluste und steigert die Sicherheit.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt Sprachmodelle, um Benutzerprivilegien in Code zu identifizieren.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Anomalieerkennung, indem sie mit Unsicherheit effektiv umgeht.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Auditieren von Smart Contracts und die Erkennung von Schwachstellen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über Techniken, die verwendet werden, um Sicherheitsmassnahmen in KI-Sprachmodellen zu umgehen.
― 8 min Lesedauer
Hier ist TABDet, eine neue Methode zur Erkennung von Backdoor-Angriffen in NLP-Aufgaben.
― 6 min Lesedauer
Erschliess die Rolle von Machine Learning bei der Analyse von Blockchain-Daten für verschiedene Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht eine Methode, um Angriffsverhalten mit Techniken über MITRE ATT&CK zu verbinden.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie angreifende Attacken die gelernten Konzepte von CNNs verändern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie gegnerische Angriffe AI-Vorhersagen und Erklärungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Maschinelles Lernen verwenden, um die Identifikation von Sicherheitsanfälligkeiten bei Webservern zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Malware-Erkennung mit Methoden des maschinellen Lernens.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Schwierigkeiten der Stackelberg-Planung im Vergleich zu traditionellen Methoden.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie verschiedene IDS gegen Cyberbedrohungen abschneiden.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zur Effektivität von Gemini-pro und Vision Transformers für Cybersicherheit.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination von natürlichen Sprachkommentaren und der Code-Struktur verbessert die Erkennung von Schwachstellen.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Erkennung von bösartigem Traffic durch maschinelles Lernen und fortschrittliche Hardware.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Angriffen auf die Effizienz von maschinellem Lernen und Vorschlag neuer Strategien.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie bayesische Methoden die Malware-Erkennungssysteme verbessern können.
― 6 min Lesedauer
Ein Modell sagt die Verwundbarkeit gegenüber Cyberangriffen basierend auf sozialen und wirtschaftlichen Faktoren voraus.
― 9 min Lesedauer
Lerne die wichtigsten Schwachstellen in Smart Contracts kennen und wie du dich dagegen schützen kannst.
― 6 min Lesedauer
Lerne über die Bedrohungen und Strategien, die mit dem Hijacking von Cloud-Ressourcen zusammenhängen.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode zur Findung von Nash-Gleichgewichten in komplexen Entscheidungsfindungsszenarien.
― 6 min Lesedauer
Erforschung der Schnittstelle zwischen Blockchain und föderiertem Lernen für Datenschutz und Sicherheit.
― 8 min Lesedauer