Eine neue Methode verbessert die Sicherheit von Deep-Learning-Modellen gegen versteckte Bedrohungen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode verbessert die Sicherheit von Deep-Learning-Modellen gegen versteckte Bedrohungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Ansätze zur Verbesserung der DRAM-Sicherheit gegen Rowhammer-Bedrohungen erforschen.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie man die Entscheidungsprozesse von Agenten privat halten kann.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Erkennung von Anomalien in IoT-Geräten mithilfe von kollaborativem Lernen.
― 6 min Lesedauer
CICAPT-IIoT hilft dabei, fortgeschrittene Cyber-Bedrohungen in industriellen IoT-Netzwerken zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Debloating-Software steigert die Geschwindigkeit und Sicherheit, indem sie überflüssigen Code entfernt.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie man die Widerstandsfähigkeit von VLMs gegen Angriffe durch bestimmte Designentscheidungen verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die Datenaufbereitung das maschinelle Lernen in der Cybersicherheit beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt, wie man GNNs vor Datenvergiftung und Hintertürangriffen schützt.
― 8 min Lesedauer
Analyse von effektiven Clean-Label-Backdoor-Angriffstechniken im maschinellen Lernen.
― 7 min Lesedauer
Speicher-Verschlüsselung bietet eine neue Möglichkeit, Cloud-Daten sicher und effizient zu halten.
― 5 min Lesedauer
Datenaugmentation steigert die Genauigkeit der Softwareanfälligkeitsbewertung bei Datenungleichgewicht.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung der Kommunikation und Effizienz in Stromnetzen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Sicherheitsrisiken durch Datenvergiftung in grossen Sprachmodellen.
― 3 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Überprüfung der Sicherheit von Prozessoren gegen Schwachstellen bei spekulativer Ausführung.
― 6 min Lesedauer
Die Schwachstellen und möglichen Angriffe auf NeRF-Technologie untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Datensicherheit für KI-Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
MaskedHLS bietet eine Lösung zum Aufbau von sicherer Hardware, die gegen Angriffe über Strom-Seitenkanäle schützt.
― 6 min Lesedauer
Science DMZs verbessern den Datentransfer für wissenschaftliche Forschung.
― 6 min Lesedauer
Sicherheitsbehörden fordern Software-Entwickler auf, sicherere Programmierpraktiken zu übernehmen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von LLMs bei der Erkennung von Hardware-Trojanern in elektrischen Designs.
― 6 min Lesedauer
Die Verbesserung von Malware-Detektionsmethoden durch Anpassung an sich entwickelnde Bedrohungen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Quanten-Digitale Signaturen die Landschaft der digitalen Sicherheit verändern.
― 5 min Lesedauer
Die Kombination aus Aktivierungswörtern und Sprechererkennung erhöht die Sicherheit in der Sprachtechnologie.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über die Netzwerkverkehrsmerkmale von medizinischen Geräten für bessere Sicherheit.
― 7 min Lesedauer
Ein Verfahren vorstellen, um die Resilienz von KI-Systemen durch Multi-Task-Angriffe zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht die Bedeutung von Zeitsynchronisation und Sicherheit in GNSS-Empfängern.
― 6 min Lesedauer
EarlyMalDetect sagt Malware-Verhalten über API-Aufrufe voraus für bessere Sicherheit.
― 7 min Lesedauer
Quanten digitale Signaturen sorgen für sichere und authentische Kommunikation in unserer digitalen Welt.
― 7 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht Backdoor-Angriffe und deren Auswirkungen auf die Sicherheit von Machine Learning.
― 7 min Lesedauer
Datenvergiftung gefährdet die Zuverlässigkeit des Stromnetzes angesichts steigender Komplexität.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie freundliche Aufforderungen KI-Systeme irreführen können.
― 6 min Lesedauer
KI nutzen, um Schwachstellenbewertungen in medizinischen Geräten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Täuschung die Strategien von Spielern in einem rundenbasierten Spiel beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
FuzzTheREST verbessert das Fuzzy-Testing für RESTful APIs und findet effizient Schwachstellen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool zur Verbesserung der Gerätesicherheit für den ESP32-Mikrocontroller.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Schwachstellen bei Wasserzeichen-Methoden für KI-generierte Texte.
― 13 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert das Erraten von Passwörtern und die Einschätzung der Passwortstärke.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden, die Diffusionsmodelle verwenden, verbessern die Cybersicherheit gegen adversarielle Beispiele.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Sicherheit von Smart Grids und schützt gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer.
― 6 min Lesedauer