Entdecke die Auswirkungen von zurückgestreuten Seitenkanalangriffen auf die Gerätesicherheit und Verteidigung.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdecke die Auswirkungen von zurückgestreuten Seitenkanalangriffen auf die Gerätesicherheit und Verteidigung.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Quanten-Geheimnisteilen sensible Infos vor Angriffen schützt.
― 5 min Lesedauer
ADVENT erkennt Angriffe in VANETs und sorgt so für sichereren Transport durch effizientes Monitoring in Echtzeit.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert Textklassifizierer, indem sie irreführende mehrsprachige Beispiele generiert.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht die Rolle von automatisierten Systemen beim Schutz von IT-Infrastrukturen.
― 5 min Lesedauer
Neues Framework verbessert die Erkennung von Softwareanfälligkeiten mit innovativen Techniken.
― 6 min Lesedauer
Lern was über Zero Trust-Sicherheit und ihren Einfluss auf die Sicherheit von Organisationen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, KI-Modelle mit optimierten Strategien vor Angriffen zu schützen.
― 7 min Lesedauer
T5LLMCipher zeigt vielversprechende Ergebnisse dabei, KI-generierte Inhalte effektiv zu identifizieren.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie analysiert, wie effektiv Jailbreak-Prompts bei Sprachmodellen sind.
― 5 min Lesedauer
Die Risiken der Integration von Foundation Models in föderierte Lernsysteme untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie q-Digests Daten zusammenfassen und dabei Sicherheit und Privatsphäre gewährleisten.
― 7 min Lesedauer
Ein neues System soll die Mustererkennung in grossen Protokolldatenbanken verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Risiken von Jailbreak-Angriffen auf grosse Sprachmodelle untersuchen.
― 6 min Lesedauer
CleanSheet fördert Modelldiebstahl, ohne die Trainingsprozesse zu ändern.
― 7 min Lesedauer
Phishing-Methoden entwickeln sich mit KI weiter und bringen neue Risiken für Unternehmen mit sich.
― 7 min Lesedauer
Das Erkennen versteckter Fehler verbessert die Vorhersage von Softwareanfälligkeiten und Sicherheitspraktiken.
― 4 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Autosicherheit durch effiziente Einbruchserkennungssysteme.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Sicherheit der Zeitsynchronisation gegen Verzögerungen durch Cyberangriffe.
― 6 min Lesedauer
PuriDefense verbessert die Sicherheit von Machine-Learning-Modellen gegen Black-Box-Angriffe effektiv und effizient.
― 6 min Lesedauer
Die Sicherheit von Software verbessern, indem man wiederkehrende Programmierfehler in Open-Source-Projekten identifiziert.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel beschreibt eine Methode zur Bewertung von Sicherheitsrisiken in DLT-Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie Fuzzy-Logik die Sicherheitsbewertung von Angriffsbäumen verbessert.
― 4 min Lesedauer
Diese Forschung verbessert die Eindringungserkennung mit Hilfe von Machine-Learning-Techniken für eine bessere Cybersicherheit.
― 8 min Lesedauer
Zukünftige Monitore verbessern die Zuverlässigkeit von Smart Contracts, indem sie zukünftige Transaktionen berücksichtigen.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie WAVAE die Anomalieerkennung in zeitlichen Daten verbessert.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Sicherheitsrisiken, denen IoT-Geräte ausgesetzt sind, die durch maschinelles Lernen unterstützt werden.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Anomalieerkennung in grafischen Daten mithilfe von aktiven Lerntechniken.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Leute auf Phishing-E-Mails reagieren.
― 7 min Lesedauer
Simulation und Ereignisanalyse für die Softwarevalidierung kombinieren.
― 8 min Lesedauer
MORPH passt Malware-Erkennungssysteme an sich entwickelnde Bedrohungen an, und das mit weniger manuellem Aufwand.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Rolle von SATD in der Softwaresicherheit.
― 7 min Lesedauer
Entdecke SCORPION, einen dynamischen Cyber Range für Cybersicherheitstraining und Kompetenzentwicklung.
― 8 min Lesedauer
Ein System zur Automatisierung der Überwachung von illegalen Aktivitäten im Dark Web.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer modularer Ansatz verbessert die Effizienz und Genauigkeit beim Identifizieren von Cyberangreifern.
― 6 min Lesedauer
Die Risiken von Lieferkettenangriffen in der aktualisierten Strominfrastruktur erkunden.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Universelle Komponierbarkeit und andere Theorien die kryptografische Sicherheit verbessern.
― 6 min Lesedauer
Hybride homomorphe Verschlüsselung bietet Lösungen für Privatsphäre bei der Datenanalyse.
― 6 min Lesedauer
Studieren der gegnerischen Auswirkungen auf automatisierte Aktienhandelsagenten in wettbewerbsintensiven Märkten.
― 7 min Lesedauer
TransTroj verbessert Backdoor-Angriffe, steigert die Effektivität und Widerstandsfähigkeit gegen Entdeckung.
― 7 min Lesedauer