AgEncID bietet eine neue Methode zur Sicherung von FPGA-Daten in Cloud-Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
AgEncID bietet eine neue Methode zur Sicherung von FPGA-Daten in Cloud-Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Hackergruppen zusammenarbeiten und Wissen bei Cyberangriffen teilen.
― 10 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Widerstandsfähigkeit von KI gegen schädliche Eingabeveränderungen.
― 6 min Lesedauer
TPMs weiterentwickeln, um zukünftigen Bedrohungen durch Quantencomputing mit neuen Algorithmen entgegenzuwirken.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht die Schwachstellen von Smart Contracts und einen neuen Programmieransatz.
― 6 min Lesedauer
Die Cybersecurity-Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen nehmen zu.
― 9 min Lesedauer
Es werden neue Methoden entwickelt, um die Angriffserkennung in IoT-Geräten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine Erkundung von Methoden zur Identifizierung ungewöhnlicher Datenpunkte in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie Entwickler PETs nutzen können, um den Datenschutz zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht das Risiko von Backdoor-Angriffen im Few-Shot-Lernen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zur Ressourcenverteilung gegen heimliche Angriffe in vernetzten Systemen.
― 7 min Lesedauer
KernelGPT automatisiert die Erstellung von Syscall-Spezifikationen, um Kernel-Fuzzing und Fehlersuche zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung untersucht die Schwachstellen und den Patch-Prozess in der Golang-Entwicklung.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Fairness bei der Transaktionsreihenfolge für Blockchain-Technologie.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Schwachstellen im maschinellen Lernen bei der Erkennung von Hardware-Trojanern in ICs.
― 10 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz vereinfacht die sichere Programmierung für verteilte Systeme.
― 9 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz sichert die Auswahl der Teilnehmer im föderierten Lernen, um die Privatsphäre zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zielen auf das Verhalten von Agenten durch Angriffe zur Trainingszeit ab.
― 6 min Lesedauer
E2ABL bietet einen neuen Ansatz, um die Modellsicherheit gegen Backdoor-Bedrohungen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Herausforderungen von steigendem Cybercrime angesichts des wachsenden Internetzugangs in Westafrika angehen.
― 6 min Lesedauer
Methoden zur Verbesserung der Erkennung von abnormalen Bitcoin-Transaktionen, um die Systemsicherheit zu erhöhen.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung des Verständnisses und der Sicherheit von Graph-Neuronalen Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
Erforschung dynamischer Reaktionssysteme für verbesserte Fahrzeugcybersicherheit.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, dass DFDs die Sicherheitsanalyse-Leistung für Entwickler verbessern.
― 6 min Lesedauer
Brave bietet Privatsphäre und Schutz vor Bedrohungen im Peer-to-Peer-Föderierten Lernen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um gefälschte Basisstationen und mehrstufige Angriffe zu finden.
― 7 min Lesedauer
WebAssembly macht Web-Apps schneller, bringt aber auch Sicherheitsbedenken mit sich.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Herausforderungen und Lösungen der Cybersicherheit in der Smart-Grid-Technologie.
― 10 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht, wie GNNs die Verteidigung gegen Cyberangriffe während ihres Lebenszyklus verbessern.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie über effektive Honeypot-Integration in Produktionssysteme zur Verbesserung der Cybersicherheit.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie sichere Speicherlöschprotokolle kompromittierte Geräte schützen können.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Verwaltung von Sicherheitsanforderungen in DevOps verbessert die Sicherheitspraktiken in der Softwareentwicklung.
― 7 min Lesedauer
Ein neues System, das Generative KI nutzt, verbessert die Effizienz und Sicherheit der Datenübertragung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich die Glätte auf angreifende Attacken bei der Bildgenerierung auswirkt.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Tool soll die Sicherheit in der Entwicklung von Open-Source-Software verbessern.
― 13 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz vereinfacht das Reverse Engineering unbekannter Binaries und verbessert die Erstellung von Aufrufdiagrammen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Auswirkungen von zurückgestreuten Seitenkanalangriffen auf die Gerätesicherheit und Verteidigung.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Quanten-Geheimnisteilen sensible Infos vor Angriffen schützt.
― 5 min Lesedauer
ADVENT erkennt Angriffe in VANETs und sorgt so für sichereren Transport durch effizientes Monitoring in Echtzeit.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert Textklassifizierer, indem sie irreführende mehrsprachige Beispiele generiert.
― 7 min Lesedauer