Eine Methode zum Sichern von Bildern durch fortgeschrittene Verschlüsselungstechniken.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Methode zum Sichern von Bildern durch fortgeschrittene Verschlüsselungstechniken.
― 7 min Lesedauer
AFPNet bietet eine verbesserte Erkennung von Schwachstellen in Smart Contracts mithilfe von Deep-Learning-Techniken.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich darauf, schädliche Trojaner in grossen Sprachmodellen mit Filtertechniken zu entfernen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf modulare Frameworks in der Entwicklung von Tools zur binären Analyse.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Sicherheit in dezentralen Finanzprotokollen.
― 5 min Lesedauer
Hintertüren in ML-Modellen stellen ernsthafte Bedrohungen für Finanzen und Gesundheitswesen dar.
― 5 min Lesedauer
Eine detaillierte Analyse von Bugs in Solidity-Compilern und deren Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Eindringungserkennung mit Machine Learning.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle von KI beim sicheren Programmieren, während wir uns 2030 nähern.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Interaktionen mit Passwortmanagern für sichereren Online-Zugang.
― 4 min Lesedauer
Erkunde die Grundlagen des Föderierten Lernens und seine Bedeutung für den Datenschutz.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework bewertet Methoden zur Anonymisierung biometrischer Daten, um die Privatsphäre zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, Machine-Learning-Modelle gegen Backdoor-Bedrohungen abzusichern.
― 4 min Lesedauer
Die Rolle von Red Teaming beim Testen von KI-Systemen auf Risiken untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Sicherheitslücken in beliebten mobilen Zahlungs-Apps.
― 6 min Lesedauer
Soziale Medien nutzen, um die Cybersicherheit von Fahrzeugen zu verbessern und neuen Bedrohungen entgegenzuwirken.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über das Unterrichten von Cybersicherheit in Programmierkursen.
― 6 min Lesedauer
Die Vorteile von Federated Learning zur Anomalieerkennung in IoT-Netzwerken erkunden.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie 5G-Datenmuster die Aktivitäten von Nutzern offenbaren können.
― 6 min Lesedauer
Neue Modelle helfen Entwicklern, aber Hintertürangriffe stellen ernsthafte Sicherheitsrisiken dar.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick auf die Herausforderungen und Lösungen von Datenschutz und Integrität beim föderierten Lernen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert LLMs mit traditionellen Zerlegetechniken für eine effektive Analyse.
― 5 min Lesedauer
Datenverunreinigung bekämpfen für bessere Cybersicherheit und Anomalieerkennungssysteme.
― 5 min Lesedauer
Die Kombination von neuronalen Netzwerken mit Kryptografie verbessert sichere Kommunikationsmethoden.
― 5 min Lesedauer
Wir stellen HO-FMN vor, um die Bewertung der Robustheit von Maschinenlernmodellen gegen adversarielle Angriffe zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt die Robustheit von Modellen und Verteidigungen im dezentralen föderierten Lernen hervor.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden gehen Risiken für die Privatsphäre bei der Vorhersage von menschlichen Bewegungsdaten an.
― 6 min Lesedauer
Die digitale Wende und ihre Auswirkungen auf die maritime Cybersicherheit erkunden.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode, um Datenschutzmechanismen im maschinellen Lernen zu vergleichen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern Black-Box-Angriffe mit unbeschrifteten Daten für maschinelles Lernen.
― 4 min Lesedauer
Die Schwachstellen im Code, der von Sprachmodellen generiert wird, erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Sicherheit im föderierten Lernen gegen Backdoor-Angriffe.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die Rolle der Quantenauthentifizierung bei der Verbesserung der digitalen Sicherheit.
― 6 min Lesedauer
Innovative Methode verbessert die IoT-Sicherheit mit Hilfe von künstlichem Rauschen und Rate-Splitting-Techniken.
― 5 min Lesedauer
Gemischte Realität nutzen, um Drohnen-Tests gegen Datenangriffe zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf kollektive Remote-Bestätigung und ihren Einfluss auf die Sicherheit von IoT-Geräten.
― 6 min Lesedauer
Neue Protokolle verbessern die Sicherheit und Effizienz bei quanten digitalen Signaturen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Sicherheit von Deep-Learning-Modellen gegen versteckte Bedrohungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Ansätze zur Verbesserung der DRAM-Sicherheit gegen Rowhammer-Bedrohungen erforschen.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie man die Entscheidungsprozesse von Agenten privat halten kann.
― 7 min Lesedauer