HashPoint beschleunigt das Rendern von Punktwolken und sorgt dabei für eine hohe Bildqualität.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
HashPoint beschleunigt das Rendern von Punktwolken und sorgt dabei für eine hohe Bildqualität.
― 6 min Lesedauer
MatFusion verbessert 3D-Materialtexturen unter verschiedenen Lichtverhältnissen mit einem neuen Modell.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Texterstellung mit vielseitigem Rauschmischen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung des 3D-Szenen-Renderings mit mehreren GPUs.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Effizienz von 3D-Modellen und behalten dabei die wichtigen Details.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert den Bildrealismus, indem sie sich auf Lichtinteraktionen konzentriert.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode vereinfacht die Materialerstellung für 3D-Objekte mithilfe von Textaufforderungen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode für schnelleres, hochwertiges 3D-Szenen-Editing mit Textbeschreibungen.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie GPU-freundliche Methoden das Strichrendering in Vektorgrafiken verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue Komponenten verbessern die Speichereffizienz und die Verarbeitungsgeschwindigkeit bei der 3D-Generierung.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die mediale Parametrisierung, eine Technik zur Beschreibung komplexer flacher Formen.
― 8 min Lesedauer
Erforsche Schäume in der Mathematik und ihre Rolle bei Formen und Beziehungen.
― 6 min Lesedauer
Rip-NeRF verbessert die 3D-Bildqualität und Effizienz mit innovativen Render-Methoden.
― 6 min Lesedauer
Eine neuartige Methode zum Bearbeiten von 3D-Formen, die sich über die Zeit verändern.
― 7 min Lesedauer
Erforscht die Bedeutung von nichtkompakten Flächen in der Geometrie und Topologie.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Wellenfrontbahnführung, um die Effizienz des Pfadtraceings zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Leitfaden zu Metriken zur Bewertung von Modellen zur Generierung menschlicher Bewegungen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode rekonstruiert 3D-Formen aus Bildern ohne bekannte Winkel.
― 5 min Lesedauer
Erfahre, wie Post-Shading-Filter die Texturqualität beim Rendern verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das realistische Verhalten von Kleidung in Animationen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Simulation des Flüssigkeitsverhaltens für verschiedene Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Erstellung detaillierter 3D-Bilder aus Einzelbildern mithilfe von Multiview-Diffusion.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Schnittpunkte von Formen in Riemannschen Mannigfaltigkeiten funktionieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Bedeutung der affinen Äquivalenz bei Kurven.
― 8 min Lesedauer
SDF-Sim simuliert effizient starre Körper in komplexen Szenen mithilfe von Signed-Distance-Funktionen.
― 6 min Lesedauer
DoGaussian verbessert die 3D-Modellierungs-Effizienz für grosse Szenen durch gezieltes Training.
― 5 min Lesedauer
Dieses Papier stellt neue Sampling-Methoden vor, um die Leistung von generativen Modellen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern den Realismus beim Licht-Rendering in Computer-Grafik.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Bearbeiten von dynamischen 3D-Szenen mithilfe von Gaussschen Formen.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Texturkompression für Grafik-Effizienz und Qualität.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Qualität von 3D-Formen aus 2D-Bildern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode steigert die Effizienz beim 3D-Drucken von Gitterstrukturen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Bedeutung von Blaschkes Theorem in konvexen Formen und deren Wechselwirkungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Effizienz und Qualität der 4D-Inhaltserstellung.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Konsistenz von Normalen in Punktwolken.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode, um den Umgang mit Multimengen und Punktwolken in der Datenverarbeitung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Qualität von 3D-Modellen aus Bildern.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie evolutionäre Modelle das Rendering in der Computergraphik verbessern.
― 7 min Lesedauer
Wir stellen eine neue Methode vor, die die Oberflächenrekonstruktion mit anisotropen Eigenschaften verbessert.
― 6 min Lesedauer
Die Beziehung zwischen verschiedenen Triangulierungen in Geometrie und Topologie erkunden.
― 4 min Lesedauer