Eine neue Methode zur Erstellung saubererer Referenznetze aus dynamischen 3D-Formen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode zur Erstellung saubererer Referenznetze aus dynamischen 3D-Formen.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um ebene Graphen für Simulationen mathematisch darzustellen.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie adaptive Triangulation Spielumgebungen und Performance verbessert.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System verbessert das Thread-Management der GPU für bessere Performance.
― 5 min Lesedauer
Erkunde Methoden zur Punktinhaltung in konstruktiver Festkörpergeometrie mithilfe verschiedener Algorithmen.
― 6 min Lesedauer
GSD verbessert die 3D-Objekterstellung aus Einzelbildern mit besserer Genauigkeit.
― 5 min Lesedauer
GIOROM bietet schnellere Simulationen für Flüssigkeiten und Materialien mit sparsamen Graphentechniken an.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um scharfe 3D-Szenen aus verschwommenen Fotos zu erstellen.
― 6 min Lesedauer
LaRa erstellt effizient 3D-Modelle aus ein paar Fotos mit innovativen Techniken.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode vereinfacht komplexe 3D-Formen mit effektiven Fächern.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von CAT(0)-Räumen in der Geometrie erkunden.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel beleuchtet eine Methode zur Erstellung von Texturen mit Hilfe von Neuralen Zellulären Automaten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Darstellung von reflektierenden Objekten mit indirektem Licht.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Genauigkeit bei der Handmodellierung für technologische Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Neues Deep-Learning-Modell verbessert die Bewegungsprognose für feste Objekte in 3D.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die einzigartigen Eigenschaften von projektiven Rechtecken in der Geometrie.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt Polarisation, um die Schätzungen von Eigenschaften durchscheinender Objekte zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier präsentiert ein neuartiges neuronales Netzwerk zur verbesserten Oberflächenrekonstruktion aus Punktwolken.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen 4DiM, um neue Szenenansichten aus minimalen Eingaben zu erstellen.
― 5 min Lesedauer
Die Integration von neuronalen Netzwerken in die Geometrie für eine bessere Oberflächenrepräsentation erkunden.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Matching von nicht-rigiden 3D-Formen trotz Rauschen und Verzerrungen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Teilsegmentierung von 3D-Objekten mithilfe von 2D-Datensätzen.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die faszinierende Welt der iterierten Funktionensysteme und ihre komplexen Formen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert das Schliessen von Lücken und die Texturanwendung in 3D-Innenmodellen.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen BITR vor, eine effektive neue Methode zur Kombination von Punktwolken im 3D-Raum.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen Sie, wie sich Oberflächen im Laufe der Zeit mit dem mittleren Krümmungsfluss verändern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Bilddarstellung, indem sie Unstimmigkeiten während der Verarbeitung erkennt.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert CSG-Modellierung mit Fuzzy-Logik für geschmeidigere Übergänge.
― 7 min Lesedauer
JointDreamer verbessert die 3D-Generierung aus Text mit verbesserter Sichtkonsistenz und Qualität.
― 7 min Lesedauer
Längenbewusste latente Diffusion erzeugt vielfältige menschliche Bewegungen basierend auf Textbeschreibungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework vereinfacht die Animation von 3D-Modellen für verschiedene Bereiche.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die 3D-Modellierung von Menschen aus minimalen Fotos.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Pachner-Bewegungen die Polygon-Gleichungen formen.
― 5 min Lesedauer
MeshSegmenter verbessert die 3D-Modellsegmentierung mit Texturen und innovativen Methoden.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Details und Qualität in 3D-Modellen aus Text zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
SparseCraft verwandelt 3D-Modellierung, indem es mit weniger Bildern bessere Ergebnisse erzielt.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Technik optimiert Formen mit einfachen geometrischen Figuren für bessere Details.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie man Kreise und Ellipsen mit Bézier-Kurven in der Grafikprogrammierung zeichnet.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen DiffCD vor, eine Methode zur Verbesserung der Oberflächenanpassung aus verrauschten Punktwolken.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode wandelt UDFs mithilfe von Deep-Learning-Techniken in Netze um.
― 6 min Lesedauer