Polylla bietet effiziente polygonale Mesh-Generierung mit GPUs für verschiedene Anwendungen an.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Polylla bietet effiziente polygonale Mesh-Generierung mit GPUs für verschiedene Anwendungen an.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode vereinfacht die Berechnungen bei polygonalen Formen direkt.
― 5 min Lesedauer
Methoden zur Verbesserung des Anpassens von Polygonen in der computergestützten Geometrie.
― 5 min Lesedauer
Die Beziehung zwischen Bezier-Kurven und der Takagi-Funktion im Design erkunden.
― 5 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern, wie Objekte auf Benutzeraktionen über visuelle Schnittstellen reagieren.
― 5 min Lesedauer
Innovative Methoden verbessern 3D-Gesichtsausdrücke für realistische digitale Charaktere.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie man 3D-Modelle von Hunden mit einfachen Videoaufnahmen erstellt.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode zur Formveränderung, die Volumen und Masse intakt hält.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über den Einfluss von Deep Learning auf die Punktwolkenkompression und die Texturqualität.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet die MPEG- und JPEG-Pleno-Methoden zur Kompression von Punktwolken.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt eine systematische Methode zum Umgang mit Farben in der Computergrafik vor.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass schwache Labels die Genauigkeit der Glanzvorhersage verbessern und gleichzeitig den manuellen Aufwand reduzieren.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Erstellung von 3D-Bildern aus begrenzten Eingaben.
― 7 min Lesedauer
ILPO-Net bietet eine robuste Methode zur Erkennung von 3D-Mustern und überwindet Herausforderungen mit der Drehung.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert das Zusammenfügen von Bezier-Patches für eine bessere Oberflächenmodellierung.
― 8 min Lesedauer
Grim Reaper sind eine einzigartige Klasse von Flächen, die in der Geometrie untersucht werden.
― 6 min Lesedauer
Die natürlichen Dimensionen von iterierten Funktionssystemen und ihren Attraktoren erkunden.
― 6 min Lesedauer
SurMo verbessert das Video-Rendering von dynamischen Menschen, indem es Aussehen und Bewegung kombiniert.
― 6 min Lesedauer
Methoden zur schnellen Messung der Ähnlichkeit zwischen komplexen Kurven.
― 6 min Lesedauer
Diese Methode verbessert die 3D-Szenenqualität mithilfe von Kamera- und Sonardaten.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Visualisierung grosser molekularer Szenen mit Billionen von Atomen.
― 7 min Lesedauer
CodecNeRF verbessert 3D-Darstellungen mit schneller Codierung und hochwertigen Bildern.
― 10 min Lesedauer
Ein Blick auf die Vorteile von Meshlet-Kompression für das Rendering in der Grafik.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Erstellung lebensechter Bilder aus dynamischen Szenen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz bei der Erstellung von 3D-Modellen aus realen Daten.
― 5 min Lesedauer
Eine Untersuchung von Kurven, Brill-Noether-Loci und ihren mathematischen Beziehungen.
― 5 min Lesedauer
Riemannsche L-Systeme bieten neue Einblicke in das Pflanzenwachstum in gekrümmten Räumen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Kurvenrekonstruktion aus spärlichen Proben auf komplexen Oberflächen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zum Erstellen von 3D-Objekten mithilfe von Formprogrammen und differenzierbarem Rendering.
― 6 min Lesedauer
Ein Leitfaden zu Rotationsdarstellungen und ihrem Einfluss auf maschinelles Lernen.
― 7 min Lesedauer
DMesh bietet eine flexible Möglichkeit, 3D-Dreiecks-Meshes darzustellen und zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Lern was über affine homogene Modelle und ihre Bedeutung in verschiedenen Bereichen.
― 4 min Lesedauer
HashPoint beschleunigt das Rendern von Punktwolken und sorgt dabei für eine hohe Bildqualität.
― 6 min Lesedauer
MatFusion verbessert 3D-Materialtexturen unter verschiedenen Lichtverhältnissen mit einem neuen Modell.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Texterstellung mit vielseitigem Rauschmischen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung des 3D-Szenen-Renderings mit mehreren GPUs.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Effizienz von 3D-Modellen und behalten dabei die wichtigen Details.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert den Bildrealismus, indem sie sich auf Lichtinteraktionen konzentriert.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode vereinfacht die Materialerstellung für 3D-Objekte mithilfe von Textaufforderungen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode für schnelleres, hochwertiges 3D-Szenen-Editing mit Textbeschreibungen.
― 7 min Lesedauer