Erforschen der einzigartigen Verhaltensweisen und Eigenschaften schwerer Atome in der Physik.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforschen der einzigartigen Verhaltensweisen und Eigenschaften schwerer Atome in der Physik.
― 8 min Lesedauer
Die Erforschung der Wechselwirkungen von Muonium mit Licht und ihre Bedeutung in der Physik.
― 6 min Lesedauer
Das Verhalten von Neon in verschiedenen atomaren Zuständen und Wechselwirkungen erkunden.
― 8 min Lesedauer
Die Untersuchung des Verhaltens von Halo-Neutronen und deren Auswirkungen auf den radioaktiven Zerfall.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, wie Atome bei ultrakalten Temperaturen Moleküle bilden.
― 7 min Lesedauer
Van-der-Waals-Moleküle spielen eine wichtige Rolle in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen Algorithmen, um zu untersuchen, wie Atome ihren Zustand ändern, zum Beispiel von Flüssigkeit zu Eis.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Deuteronen auf Gravitationskräfte reagieren.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen die Ramsey-Doppler-Spektroskopie, um einzigartige Atome zu untersuchen und grundlegende Theorien zu testen.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von Selbstenergie-Korrekturen in wasserstoffähnlichen Ionen.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler verfeinern atomare Orbitale, um Vorhersagen in der Quantenchemie zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Rydberg-Moleküle und ihre möglichen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Quantencomputing dabei hilft, die Atomkerne zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Die Wechselwirkungsdynamik von Polaronen und Dimeren in quantenmechanischen Systemen aufdröseln.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Quelle kalter Wasserstoffatome ebnet den Weg für bahnbrechende Experimente.
― 5 min Lesedauer
Ein tiefgehender Blick auf die faszinierenden Interaktionen von Licht und Atomen.
― 9 min Lesedauer
Entdecke, wie sich Elektronenspin bei Kollisionen mit wasserstoffähnlichen Ionen verhält.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Rydberg-Moleküle und ihr quantenmechanisches Potenzial.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Bosonenzahlen die Kernformen und Energieniveaus in Quecksilber beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
PyAtoms bietet eine neue Möglichkeit, atomare Materialien einfach und effektiv zu visualisieren.
― 7 min Lesedauer
Fe-Pt-Legierungen kombinieren Eisen und Platin und zeigen einzigartige Eigenschaften für Anwendungen in der fortschrittlichen Technologie.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Forscher Quanten-Gatter voranbringen, ohne die traditionellen Einschränkungen.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen blaue Laser, um lebendiges rotes Licht aus Cäsiumdampf zu erzeugen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke das überraschende Verhalten des Elektrons in Wasserstoffatomen.
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die einzigartige Welt der Trilobiten-Rydberg-Moleküle und ihr Potenzial.
― 6 min Lesedauer