Ein Leitfaden zur Erstellung von Portfolios mit niedriger Volatilität mithilfe statistischer Methoden.
Parley R Yang, Alexander Y Shestopaloff
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Leitfaden zur Erstellung von Portfolios mit niedriger Volatilität mithilfe statistischer Methoden.
Parley R Yang, Alexander Y Shestopaloff
― 6 min Lesedauer
Eine Studie stellt eine Methode vor, um die Ausbreitung von Krankheiten abzuschätzen, damit die öffentliche Gesundheitsreaktion besser wird.
Wyatt Bridgman, Cosmin Safta, Jaideep Ray
― 6 min Lesedauer
Eine Methode für präzise BevölkerungsSchätzungen auf granularer Ebene.
Anis Pakrashi, Arnab Hazra, Sooraj M Raveendran
― 7 min Lesedauer
Ein bayesianisches Verfahren zur Ableitung verborgener Zustände in komplexen Systemen vorstellen.
Ioannis Rotous, Alex Diana, Alessio Farcomeni
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Schätzungen von Behandlungseffekten in Subgruppen klinischer Studien.
Marcel Wolbers, Mar Vázquez Rabuñal, Ke Li
― 6 min Lesedauer
Fortschrittliche Modellierung nutzen, um eine sichere Infrastrukturverwaltung zu gewährleisten.
Jordan L. Oakley, Aleksandra Svalova, Peter Helm
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie sich Teilzeitjobs auf die Mathematikleistungen von Highschool-Schülern auswirken.
Nathan McJames, Ann O'Shea, Andrew Parnell
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Quantilsregression und MM-Algorithmen die Datenanalyse in verschiedenen Bereichen verbessern.
Yifan Cheng, Anthony Yung Cheung Kuk
― 6 min Lesedauer
Nii-C verbessert die Bayesian-Datenanalyse durch effiziente Sampling-Techniken.
Sheng Jin, Wenxin Jiang, Dong-Hong Wu
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Lernen aus komplexen Daten mit Wasserstein-Proximalen.
Hyemin Gu, Markos A. Katsoulakis, Luc Rey-Bellet
― 6 min Lesedauer
Methoden, um komplexe Daten in klare visuelle Formate zu verwandeln.
Jan De Leeuw
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Quantilsregression und MM-Algorithmen die Datenanalyse in verschiedenen Bereichen verbessern.
Yifan Cheng, Anthony Yung Cheung Kuk
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich das Gehirn von Kleinkindern entwickelt und welche Faktoren dieses Wachstum beeinflussen.
Lingbin Bian, Nizhuan Wang, Yuanning Li
― 8 min Lesedauer
Ein neuartiger Ansatz vereinfacht die Parameterschätzung in Modellen, die keine klaren Likelihood-Funktionen haben.
Rui Zhang, Oksana A. Chkrebtii, Dongbin Xiu
― 7 min Lesedauer
LASPATED hilft dabei, Daten mit Standort- und Zeitaspekten zu analysieren, um bessere Erkenntnisse zu gewinnen.
Vincent Guigues, Anton J. Kleywegt, Giovanni Amorim
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um komplexe soziale Verhaltensweisen mithilfe von Simulationen zu studieren.
Thomas Chesney, Asif Jaffer, Robert Pasley
― 7 min Lesedauer
Diese Studie verbessert die Klassifikatorleistung durch gezielte Strategien im Multi-Instance Partial Label Learning.
Kaifu Wang, Efthymia Tsamoura, Dan Roth
― 5 min Lesedauer
Ein detaillierter Blick auf Training und Dynamik im maschinellen Lernen.
Amanda Olmin, Fredrik Lindsten
― 6 min Lesedauer
RSCUSUM bietet eine Lösung, um Änderungen in Daten effizient und genau zu erkennen.
Sean Moushegian, Suya Wu, Enmao Diao
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf Pflanzenmerkmale mit fortschrittlicher Bildgebung und Maschinellen Lerntechniken.
William Basener, Abigail Basener, Michael Luegering
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode für bessere Vorhersagesätze mit mehreren Bewertungsfunktionen.
Rui Luo, Zhixin Zhou
― 6 min Lesedauer
ASkotch verbessert die Effizienz von Kernel-Ridge-Regressionsverfahren für grosse Datensätze.
Pratik Rathore, Zachary Frangella, Madeleine Udell
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie Gausssche Prozesse Vorhersagen verbessern und Unsicherheit in der Datenanalyse managen.
Soonhong Cho, Doeun Kim, Chad Hazlett
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Datenverarbeitung in der Teilchenphysik, indem sie sich auf Momente konzentriert.
Krish Desai, Benjamin Nachman, Jesse Thaler
― 7 min Lesedauer
Ein Blick in die Studie von Molekülwolken und ihrer Rolle bei der Entstehung von Sternen.
Pablo Richard, Erwan Allys, François Levrier
― 6 min Lesedauer
RSCUSUM bietet eine Lösung, um Änderungen in Daten effizient und genau zu erkennen.
Sean Moushegian, Suya Wu, Enmao Diao
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit der kausalen Entdeckung durch automatisierte Kernel-Auswahl.
Wenjie Wang, Biwei Huang, Feng Liu
― 6 min Lesedauer
Ein Tool für präzise Berechnungen der Stichprobengrösse in klinischen Studien unter Berücksichtigung von Non-Compliance.
Mohsen Soltanifar, Chel Hee Lee, Amin Shirazi
― 8 min Lesedauer
Eine Methode für präzise BevölkerungsSchätzungen auf granularer Ebene.
Anis Pakrashi, Arnab Hazra, Sooraj M Raveendran
― 7 min Lesedauer
Ein bayesianisches Verfahren zur Ableitung verborgener Zustände in komplexen Systemen vorstellen.
Ioannis Rotous, Alex Diana, Alessio Farcomeni
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Gausssche Prozesse Vorhersagen verbessern und Unsicherheit in der Datenanalyse managen.
Soonhong Cho, Doeun Kim, Chad Hazlett
― 8 min Lesedauer
Lern, wie sich Netzwerke über die Zeit verändern mit dem Temporalen Konfigurationsmodell.
Thien-Minh Le, Hali Hambridge, Jukka-Pekka Onnela
― 7 min Lesedauer
Das Benfordsche Gesetz zeigt komische Muster bei den ersten Ziffern in Datensätzen.
Luohan Wang, Bo-Qiang Ma
― 5 min Lesedauer
Ein Verfahren zur detaillierten Signal Analyse über Zeit und Frequenz.
Ali Moukadem, Barbara Pascal, Jean-Baptiste Courbot
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis des Universums durch Daten zur schwachen Gravitationslinsenwirkung.
T. Lucas Makinen, Alan Heavens, Natalia Porqueres
― 8 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Informationen durch soziale Netzwerke mit Gemeinschaftsstrukturen verbreitet werden.
Alina Dubovskaya, Caroline B. Pena, David J. P. O'Sullivan
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Streuobjekte die Qualität von drahtlosen Signalen in verschiedenen Umgebungen beeinflussen.
Kenan Turbic, Martin Kasparick, Slawomir Stanczak
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Bewegung die drahtlosen Kommunikationssignale und deren Zuverlässigkeit beeinflusst.
Kenan Turbic, Martin Kasparick, Slawomir Stanczak
― 5 min Lesedauer
Entdecke Strategien, um deine Gewinnchancen in Himmel und Wasser zu verbessern.
Elena Moltchanova, Miguel Moyers-González, Geertrui Van de Voorde
― 6 min Lesedauer
Neue Prognosemethoden verbessern die Genauigkeit der Nachfragevorhersage und das Bestandsmanagement.
Diego J. Pedregal, Juan R. Trapero
― 5 min Lesedauer
Das Benfordsche Gesetz zeigt komische Muster bei den ersten Ziffern in Datensätzen.
Luohan Wang, Bo-Qiang Ma
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Vertrauensintervall in der hochdimensionalen Statistik.
Woonyoung Chang, Arun Kumar Kuchibhotla
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Sensitivitätstests und deren Einfluss auf die Materialsicherheit.
Dennis Christensen
― 5 min Lesedauer
Ein Werkzeug zur gleichzeitigen Variablenauswahl in bayesianischen Regressionsmodellen.
Virginia X. He, Matt P. Wand
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf die Bedeutung von Sub-Weibull-Verteilungen in der Datenanalyse.
F. William Townes
― 5 min Lesedauer
Die MGMC-Methode verbessert die Effizienz beim Sampling komplexer Gaussscher Verteilungen.
Yoshihito Kazashi, Eike H. Müller, Robert Scheichl
― 4 min Lesedauer
Dieses Papier beschäftigt sich mit der Erstellung von Vertrauensbändern für die Spektraldichte in stationären Zeitreihen.
Jens-Peter Kreiss, Anne Leucht, Efstathios Paparoditis
― 5 min Lesedauer
Erforschung fortgeschrittener Techniken für gleichmässige Stichproben in komplexen geometrischen Formen.
Yunbum Kook, Matthew S. Zhang
― 5 min Lesedauer