Bayesian-neuronale Netzwerke verbessern die Vorhersagen des Materialverhaltens mit Unsicherheitsabschätzungen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Bayesian-neuronale Netzwerke verbessern die Vorhersagen des Materialverhaltens mit Unsicherheitsabschätzungen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über Temperaturveränderungen in Spanien und Portugal im letzten Jahrhundert.
― 4 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die Interaktionen von Aktien während Marktveränderungen zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt, wie Wissensgraphen die Merkmalsauswahl in der Datenanalyse verbessern.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Reinforcement Learning die Abläufe in Mikoreaktoren optimieren kann.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode bewertet die Leistung von Verteidigern anhand von fortschrittlichen Tracking-Daten in NFL-Spielen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie fehlende Daten die Bewertung von Gesundheitsbehandlungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf die Risiken der Offenlegung bei synthetischen Daten und den Schutz der Privatsphäre.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die Interaktionen von Aktien während Marktveränderungen zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Bayes'sche Methoden verbessern die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Datenanalyse bei grossen Datensätzen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert Bayessche Inferenz und maschinelles Lernen für bessere Datenanalyse.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur effizienten Schätzung von bedingten Erwartungen in unsicheren Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Populationsmodelle Familienstammbäume gestalten und genetische Algorithmen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken in der Stichprobenziehung verbessern die Effizienz in der statistischen Analyse.
― 7 min Lesedauer
Eine neuartige Technik, die Elektrostatik für eine bessere Datenerfassung und Schätzung verwendet.
― 7 min Lesedauer
Neue Ansätze, um komplexe lineare Systeme effizient zu lösen.
― 5 min Lesedauer
Bayesian-neuronale Netzwerke verbessern die Vorhersagen des Materialverhaltens mit Unsicherheitsabschätzungen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Bayesianische PINNs zur Schätzung von PDE-Parametern aus verrauschten Daten.
― 5 min Lesedauer
Ein maschinelles Lernverfahren bietet schnellere, genauere Klimavorhersagen.
― 7 min Lesedauer
Techniken zur Verbesserung der Grapheninferenz und der Unsicherheitsbewertung in verschiedenen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
LaseNet verbessert die Extraktion von versteckten Variablen in kognitiven Modellen mithilfe von neuronalen Netzwerken.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Herangehensweise für die Optimierung von Mehrzielpräferenzen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz beschleunigt die Vorhersagen von molekularen Eigenschaften für das Drug-Design.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Messung von Unsicherheit im Deep Learning, besonders in der Überlebensanalyse.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Bayesianische PINNs zur Schätzung von PDE-Parametern aus verrauschten Daten.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken im experimentellen Design und in der Datenanalyse für wissenschaftliche Forschung erkunden.
― 7 min Lesedauer
Vereinfachung der räumlichen Datenanalyse mit gerichteten grafischen Modellen für Ja/Nein-Ergebnisse.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die Interaktionen von Aktien während Marktveränderungen zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Bayes'sche Methoden verbessern die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Datenanalyse bei grossen Datensätzen.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie HQR und WACI die Genauigkeit von Vorhersageintervallen in verschiedenen Bereichen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Berücksichtigung von Störfaktoren und Veränderungen in Daten für bessere Vorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Ein strategischer Ansatz, um Forschungsinvestitionen zu schützen.
― 9 min Lesedauer
Diese Forschung entwickelt Methoden für eine faire Ressourcenverteilung trotz begrenztem Nutzerfeedback.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie der Estimand-Rahmen die Analyse von klinischen Studien verbessert.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um komplexe menschliche Verbindungen durch fuzzy Soziale Netzwerk Analyse zu verstehen.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Park-and-Ride Staus und Emissionen reduzieren kann.
― 5 min Lesedauer
Information hat grossen Einfluss auf Entscheidungsprozesse in verschiedenen Bereichen.
― 7 min Lesedauer
Das Benfordsche Gesetz zeigt komische Muster bei den ersten Ziffern in Datensätzen.
― 5 min Lesedauer
Ein Verfahren zur detaillierten Signal Analyse über Zeit und Frequenz.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis des Universums durch Daten zur schwachen Gravitationslinsenwirkung.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Bayesianische PINNs zur Schätzung von PDE-Parametern aus verrauschten Daten.
― 5 min Lesedauer
Zwei neue Schätzer verbessern die Genauigkeit bei der Analyse von Itemantwortdaten.
― 6 min Lesedauer
Erkunde, wie das stochastische Blockmodell dabei hilft, Gemeinschaften in Netzwerken zu identifizieren.
― 4 min Lesedauer
Lern, wie man ungewöhnliche Muster in Zeitreihendaten mit Markov-Tiefe identifiziert.
― 5 min Lesedauer
Lerne Techniken, um fehlende Werte in stationären stochastischen Reihen zu schätzen.
― 6 min Lesedauer
Ein zweistufiger Testansatz vereinfacht die Interaktionen zwischen verschiedenen genetischen Variablen.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von Robustheit bei der Schätzung unbekannter Verteilungen aus Stichproben untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung der Rolle strukturierter Tensorprioren bei der Verbesserung von Datenabschätzungen.
― 5 min Lesedauer